gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Gaucho-Dance": lustig oder nicht? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2014, 12:55   #25
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Lieber Hafu,

leider liegst Du mit Deinen Feststellungen inhaltlich an einigen Stellen nicht ganz richtig, denn nicht die gesamte ausländische Presse kritisiert diesen Jubel. Im Gegenteil, der britische Mirror begrüßt sogar diese Art von Humor, den man bei den deutschen ansonsten nicht vermuten würde.
Im übrigen ist die Berichterstattung in ausländischen, deutschsprachigen Boulevard-Medien (Blick, Krone), bezüglich dieses Umstandes, doch auch eher eine Randnotiz und gerade die genannten Blätter sind nicht gerade für ihre unkritische Haltung bekannt.
Des weiteren sah sich die argentinische Mannschaft nach gewonnem Halbfinale in der Kabine genötigt, den Fan-(Schmäh)-Gesang über Brasilien anzustimmen.
Apropo Argentinien: Zu denen verbindet uns ja ein ganz spezielles fusballerisches Verhältnis. 1990 hatten sie in vielen Zweikämpfen kein anderes Ziel, als die Gegenspieler in Krankenhaus zu befördern, 2010 wurde nach Spiel kurzerhand ein Raufhändel angezettelt, 2014 hatte man sich zum Ziel gesetzt Bastian Schweinsteiger zu verletzen. Vor dem Hintergrund dessen kommen sie mit dem Gaucho-Dance noch verhältnismäßig gut weg, denke ich. Muss man auch nicht gut finden, aber wem es nicht gefällt, der kann auch einfach wegschauen.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 12:56   #26
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
(....)Im Gegesatz dazu war die Reaktion der Spieler nach dem Brasilienspiel nahezu der Hammer, die haben Ihr Spiel abgeliefert und hinterher Trost gespendet, das ist wahrer großer Sportgeist.

Ja, man hatte den Eindruck das es ihnen fast schon peinlich war, den Gegner so vorgeführt zu haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:16   #27
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mir ist auch keine ähnliche Entgleisung (in der wir als unterlegene Deutsche durch den Kakao gezogen wurden) von den Siegesfeiern der Italiener und Spanier 2006, 2008, 2010 und 2012 zu Ohren gekommen.
Entgleisung?
Naja, es handelt sich dabei meiner Meinung nach um einen ganz "normalen" Fangesang, den es nicht erst seit gestern gibt (jede Spieler-Gruppe hatte sich ja gestern irgendwas überlegt, um die Zuschauer zu "animieren").
Ich war 2008 beim EM Finale in Wien als Zuschauer im Stadion.
Vorm Spiel in der Innenstadt haben die Deutschen den halben Tag über diesen "Tanz/Gangart" aufgeführt. NACH dem Spiel haben es dann die Spanier übernommen und hatten allen Grund zum Tanzen.
So what? Ich denke in keinem anderen Land hätte sich die Presse darüber wieder derart echauffiert, wie sie es jetzt bei den Deutschen machen.

Übrigens fand ich das Döner-Lied von Draxler viel mehr Panne.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:22   #28
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
11 Freunde deckt auf
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:24   #29
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Am 3. September starten Löw und seine Truppe mit dem Länderspiel in Düsseldorf gegen Argentinien die Mission Frankreich.
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:26   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Die überregionale Presse ist sich in zahlreichen Kommentaren einig, dass es nach außen keinen guten Eindruck macht, wenn man sich auf der eigenen Siegesfeier über unterlegene Gegner lustig macht.

...
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Lieber Hafu,

leider liegst Du mit Deinen Feststellungen inhaltlich an einigen Stellen nicht ganz richtig, denn nicht die gesamte ausländische Presse kritisiert diesen Jubel. Im Gegenteil, der britische Mirror begrüßt sogar diese Art von Humor, den man bei den deutschen ansonsten nicht vermuten würde.
...
ich habe bisher noch kein Wort über die ausländische Presse geschrieben. Mit "überregionale Presse" meine ich die inländische überregionale Presse Welt, Spiegel, Zeit, Tagesspiegel, TAZ, FAZ, Süddeutsche.
Wenn ich ausländisch meinen würde, dann würde ich auch ausländisch schreiben.

Lediglich (wen wundert's)Focus und Bild haben das Tänzchen versucht zu verteidigen und die hier zu Tage tretende Diskrepanz zwischen öffentlicher Meinung ("lasst die Jungs doch") und veröffentlichter Meinung fast so ähnlich wie vor einigen Wochen bei der Ukraine-Krise finde ich bemerkenswert.

Geändert von Hafu (16.07.2014 um 13:33 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:31   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Weil ich auf Focus.de einen für mich etwas überraschenden Beitrag gesehen habe, demzufolge ausgerechnet die Argentinier den Gaucho- Tanz der Deutschen mit Humor nehmen würde, habe ich vorhin mal selbst neugierig die gängigsten argentinischen Nachrichten Websites mir angesehen und kam da zu einem ganz anderen Ergebnis:

Schön, wenn das stimmen würde und die Argentinier wirklich über den laut Focus "kleinen Scherz" auf ihre Kosten lachen würden. Leider hat Focus da aber armselig recherchiert, konnte kein Spanisch oder war zu faul den Google Translator zu bemühen. Ole (der argentinische Kicker), CNN Espanol, vozpopuli, La nacion sind in Wirklichkeit stinksauer auf die Deutschen:
http://vozpopuli.com/deportes/46553-...-raza-superior
Übersetzt: "Argentinien vergewaltigt (alternative Übersetzung wäre erniedrigt) vom "Tanz der Gauchos" auf der Siegesfeier der Deutschen. Überlegene Rasse?"

http://www.ole.com.ar/mundial/aleman...175282679.html
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:32   #32
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.807
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Lediglich (wen wundert's)Focus und Bild haben das Tänzchen versucht zu verteidigen und die hier zu Tage tretende Diskrepanz zwischen öffentlicher Meinung ("lasst die Jungs doch") und veröffentlichter Meinung fast so ähnlich wie vor einigen Wochen bei der Ukraine-Krise finde ich bemerkenswert.

Die veröffentlichte Meinung ist die Meinung von Redakteuren die an den entsrechenden Stellen sitzen. Es gibt auch keine Verpflichtung dass die ihre Meinung der Öffentlichkeit annähern. Ich verstehe auch gar nicht wie man auf so eine Idee kommen kann, dass die das müssten.

Es ist ja gerade der Sinn eines Kommentars, dass es die Meinung dieses speziellen Menschen darstellt.

Es wäre genau das Gegenteil von Pressefreiheit, wenn Kommentatoren die Meinung der breiten Masse oder sonst wem auch immer nachbeten.

Von daher kann ich die unterschwellige Pressekritik nicht ganz nachvollziehen
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.