gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
China - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2022, 20:29   #305
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.008
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Privatisierung des Hafens ist leider schon passiert und Hamburg hat kein Geld für den Rückkauf und notwendige Hafeninvestitionen, ...
Wo gelesen, bitte?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2022, 20:46   #306
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Wo gelesen, bitte?
Sorry, ich hatte echt vergessen, dass die Stadt selbst noch 68 % der Aktien seit dem Verkauf hält.

"Am 5. Juli 2007 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft, den Senat (damals Senat von Beust II) auf dessen Antrag hin zu ermächtigen, bis zu 30 % der bislang von der Stadt gehaltenen Aktien an der Börse zu verkaufen. Seit dem Börsengang am 2. November 2007 wird die HHLA-Aktie am regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an der Hamburger Börse gehandelt.[32] Zum 31. Dezember 2015 hielt die Hansestadt Hamburg eine Beteiligung von etwa 68 %, private Anleger 8,8 % und institutionelle Investoren rund 22,8 % am Grundkapital.[33]"

Verkauft jetzt die Stadt weitere 30 % von ihrem Anteil oder die privaten Investoren ihre Aktien von ca. 30 %?

Geändert von qbz (20.10.2022 um 20:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2022, 22:54   #307
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 857
Chinas Wirtschaftswachstum deutlich kleiner als behauptet

Geistert gerade durchs Netz, kann das nicht genau einordnen. Dass China sich besser macht als es ist glaube ich sofort, aber ob diese Zahlen stimmen? Wäre heftig...
TRIPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2022, 23:32   #308
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Chinas Wirtschaftswachstum deutlich kleiner als behauptet

Geistert gerade durchs Netz, kann das nicht genau einordnen. Dass China sich besser macht als es ist glaube ich sofort, aber ob diese Zahlen stimmen? Wäre heftig...
Stell Dir mal vor, Du wärst in China Chef der Zentralbank, Chef im Finanzministerium, Arbeitsministerium etc. und musst für Deine sehr relevanten Entscheidungen wissen, ob die Wirtschaft pro Quartal inbezug auf das BIP stark, schwach, mittel in Prozenten wächst, stagniert oder fällt und wie hoch es nominal und real ist. Alle diese Organisationen benötigen verlässliche Statistiken. Fälschungen stehen unter Strafe. china-wirtschaftsdaten-bip-drittes-quartal

Was vorkommt, sind öffentlich publizierte Änderungen der statistischen Berechnungsgrundlagen, da kann auch in DE das BIP gleich mal um 3 % ansteigen.

Zitat:
Die geplanten Anpassungen werden das Niveau und die Struktur des bisher veröffentlichten Bruttoinlandsprodukts (BIP) ändern. Durch die Umstellung der Berechnungsmethodik erwartet das Statistische Bundesamt einen merklichen Niveauanstieg des BIP in Höhe von rund drei Prozent.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dow...cationFile&v=1

Geändert von qbz (30.10.2022 um 00:41 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 11:08   #309
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 690
Stell Dir mal vor, Du bist Provinzfürst und Deine Karriere im Zentralkomitee hängt davon ab, ob Du Deine Zielvorgabe einhältst. Jetzt liegt der tatsächliche Wert dadrunter, lässt sich aber mit kreativer Buchführung noch beeinflussen. Was meldest Du nach Peking?
Die Zahlen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Das heißt nicht, dass sie komplett Fake sind. Aber ich kenne keinen Chinesen, der diese wirklich glaubt, zumindest nicht in meiner Familie bzw. Freundeskreis.
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 14:02   #310
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Stell Dir mal vor, Du bist Provinzfürst und Deine Karriere im Zentralkomitee hängt davon ab, ob Du Deine Zielvorgabe einhältst. Jetzt liegt der tatsächliche Wert dadrunter, lässt sich aber mit kreativer Buchführung noch beeinflussen. Was meldest Du nach Peking?
Die Zahlen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Das heißt nicht, dass sie komplett Fake sind. Aber ich kenne keinen Chinesen, der diese wirklich glaubt, zumindest nicht in meiner Familie bzw. Freundeskreis.
Okay, kreative innerbetriebliche Buchführung gibt es auch bei grossen Konzernen für die Aktionäre oder bei der Bundesregierung, wenn die Staatsschulden mit Sonderfonds klein gerechnet werden. Musk hat ja Twitter z.B. Betrug vorgeworfen (würden "Karteileichen" zählen), um die Übernahme rückgängig zu machen, konnte es aber nicht beweisen. Oder die Finanzkrise 2008 wurde durch die Finanz"manipulation" mit den "Collaterized Debt Obligations" ausgelöst.

Es geht ja darum, ob das BIP China´s grosso modo zutreffend ist oder nicht, im Unterschied zur behaupteten Abweichung von 50 % . Ich denke nicht, dass systematisch falsche statistische Zahlen publiziert werden, allerdings können da im einzelnen natürlich Fehler und Buchhaltungstricks enthalten sein wie bei uns auch.

Ich dachte, dass ZK macht keine Planvorgaben mehr, weil die Planwirtschaft abgeschafft ist? Nur staatliche Wirtschaftsprognosen, wie bei uns?

Geändert von qbz (30.10.2022 um 22:36 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 23:00   #311
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Ein Meinungskommentar zu den drei aktuell diskutierten chinesischen Investitionen in DE von Christoph Jehle auf Telepolis.
In den Außenbeziehungen Deutschlands wird Diplomatie durch "westliche Werte" verdrängt. Extreme Vorbehalte gibt es gegen die einstige "verlängerte Werkbank" China. Kann das gutgehen?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 00:08   #312
longo
Szenekenner
 
Benutzerbild von longo
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 750
"Derweil bereitet der aggressive Kurs der chinesischen Führung dem Familienunternehmen aus Ditzingen bei Stuttgart Kopfzerbrechen: "Ein Überfall auf Taiwan wäre die rote Linie. Dann müssen wir uns entscheiden, auf welcher Seite wir stehen", sagte Nicola Leibinger-Kammüller bei der Bilanzpressekonferenz. Für die Führung des Unternehmens ist klar: "Dann würden wir uns aus dem Markt zurückziehen. Auch wenn uns das sehr treffen würde." Aber auch eine Fortsetzung des Dialogs mit Peking sei wichtig."

https://www.badische-zeitung.de/frei...221618528.html

Attacke auf Taiwan muß rote Linie sein..
„Nehmen wir an, die Chinesen überfallen Taiwan: Dann müssen wir uns entscheiden, auf welcher Seite wir stehen wollen. Mir fällt die Entscheidung leicht“, sagte die Vorstandsvorsitzende des Familienunternehmens aus Ditzingen, einem Vorort von Stuttgart. Man wisse „als aufrechter, deutscher, demokratischer Staatsbürger“, dass man an der Seite der USA stehe. „Für uns als Westen muss eine Attacke auf Taiwan die rote Linie sein.“
"
„Wir haben uns zu sehr in die Hände Chinas begeben“, sagte sie am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens. Man müsse die Abhängigkeiten reduzieren.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18418391.html
longo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.