gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie viele Räder habt ihr? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2008, 14:35   #17
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei Shimano 8-, 9- und 10-fach (ausser DuraAce 10fach).....
Was heißt das?

Gibt es für 10fach DA spezielle Freiläufe oder wo ist da der Haken? Irgendwie fehlt mir da die Vorstellungskraft.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:50   #18
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Hab bisher 5 Räder vom MTB übers Rennrad bis zum Tri-Rad aufgebaut und das kam mich jeweils günstiger als ein Neukauf des Komplettrades. Das nächste wird wohl durch Eigenbau auch nur etwa 2500 statt 3500 nach Liste kosten.

Das größte Einsparpotential bietet natürlich der Rahmen. Mit einem Rahmen zum Listenpreis spart man natürlich nix, schon gar nicht bei Rose, wo die Differenz zwischen Rahmenset und Komplettrad oft nur 300 bis 500 Euro ausmacht, wofür man gerade mal die verbaute Gruppe kaufen kann... Rose würde ich für Kompletträder mit leichten Modifikationen empfehlen, sowie die Restposten, wenn gute Rahmen für 30-50% des Listenpreises weggehen.

Vorteil beim Eigenaufbau ist, dass man wirklich jedes Teil selbst aussucht und zudem auch alles elbst schraubt und viel dabei lernt. Spaß sollte man da natürlich schon dran haben

Was habe ich?
MTB Hardtail
3 Rennräder (Winterrad, Bergrad, etc.)
Cross-Trekking für den Weg zur Arbeit
Baustelle Crosser
Baustelle Italiener

Für die Baustellen fallen dann 2 der Rennräder weg, also habe ich 5 Räder. Im Keller stehen allerdings insgesamt 11, weil die Freundin ja auch mit irgendwas passendem fahren will. Den Platzbedarf und Wartungsaufwand eines solchen Fuhrpark sollte man allerdings nicht unterschätzen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:53   #19
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ööhm
Rennrad
Triathlonrad
Wintercrosser
MTB- Dirt rad (halb auseinandergebaut)

Hollandrad+Single Speed Fixie als Stadträder
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:54   #20
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Was heißt das?

Gibt es für 10fach DA spezielle Freiläufe oder wo ist da der Haken? Irgendwie fehlt mir da die Vorstellungskraft.

Volker
Die alten DA 7800 hatten Alu-Rotoren (aus Gewihtsgründen), welche höhere Nuten bedingten damit sich die Ritzel nicht so "eingraben" und auch entsprechend schmal sind (10fach ist schmaler als 9fach!).

Für die aktuellen DA 7850 mit Titanrotor gilt das nicht mehr, hier passt wieder alles 8/9/10fach. Für 10fach muss ein zusätzlicher Spacer zuerst auf den Rotor, weil die Kassette ja schmaler ist.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 16:16   #21
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Man sollte ja meinen, dass ich mit zwei Rennrädern, einem Triarad, einem Stadtrad und einem Ersatzstadtrad (letztere beides MTBs) zufrieden sein sollte. Aber in unserem Fahrradzimmer ist noch Platz und ich liebäugel schon wieder mit einem neuen Rennrad. Ich habe da wohl auch einfach den vorteil, dass der Nopogo noch mehr Räder hat und ich mich gar nicht schlecht fühlen muss, wenn es mich nach einem weiteren Rad gelüstet
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 18:25   #22
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
2 1/2
RR, canyon
MTB, hercules
RR, univega, in Florida
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 18:33   #23
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Ich habe zwei: ein Rennrad und ein Mountain Bike, beide von der Stange. Mein Stadt-/Holland-Rad kann ich hier nicht gebrauchen, deshalb ist es eingemottet.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 19:05   #24
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Öh, da das Mädchen schon gepetzt hat:

Tri - Ein oberaffenschnelles Principia (selbst aufgebaut)
RR - Bianchi - altes Teamrad - der Italiener in der Familie (selbst aufgebaut)
RR - Red Bull - aktuelles Teamrad - der blaue Blitz (selbst aufgebaut)
RR/Tri - Canyon - mittlerweile alles bis auf den Rahmen getauscht
Trekking - Für die Stadt und Winter
Cross - 2Danger - von der Stange - aber auch nett
MTB - Ein saugeiles superleichtes uraltes Hardtail (Infusion MXC) (selbst aufgebaut)

Nopogobiker

Platz hätt ich noch
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.