gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was macht die Türkei denn da? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2014, 17:21   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.800
Hier ist ein interessanter Artikel der die Lage etwas anders darstellt als üblich. Der Leserbrief von Julianne (13:42) fasst auch die Gemengelage der verschiednene beteiligten Parteien, nochmal ganz gut zusammen.

Leider macht das nicht wirklch Hoffnung auf eine Lösung.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 18:01   #18
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 879
Dieses Thema scheint emotional extrem aufgeladen zu sein...

http://www.sueddeutsche.de/politik/k...rall-1.2164241
http://www.sueddeutsche.de/politik/p...burg-1.2164057
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 07:35   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hier ist ein interessanter Artikel der die Lage etwas anders darstellt als üblich. Der Leserbrief von Julianne (13:42) fasst auch die Gemengelage der verschiednene beteiligten Parteien, nochmal ganz gut zusammen.

Leider macht das nicht wirklch Hoffnung auf eine Lösung.
Wo bitte?
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 07:52   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.800
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hier ist ein interessanter Artikel der die Lage etwas anders darstellt als üblich. Der Leserbrief von Julianne (13:42) fasst auch die Gemengelage der verschiednene beteiligten Parteien, nochmal ganz gut zusammen.

Leider macht das nicht wirklch Hoffnung auf eine Lösung.
Sorry den link vergessen:

http://www.taz.de/Debatte-Kurden-und-IS/!147370/
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 10:13   #21
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.399
Ich denke, dass sich die USA, Israel, die EU als Groß- und Regionalmächte in einigen Punkten unschlüssig sind, wie stark der IS und sein Vormarsch zu bekämpfen ist.

In meinen Augen ist das übergeordnete Ziel der USA und Israels das Verhindern starker, wirklich unabhängiger, selbständiger Mächte im Nahen Osten. Diesem Ziel diente die Destabilisierung im Libanon, der Palästina Krieg, das Umschwenken auf die von der USA / EU abhängige Militärdiktatur in Ägypten, der Zerfall Libyens als 1 Staat, die Aufspaltung des Iraks während der Besatzung in 3 Teile, der Entzug der diplomatischen Anerkennung von Assad sowie die diplomatische Anerkennung der syrischen Exil-Opposition (!) und die Unterstützung syrischer Rebellengruppen incl. der IS durch die Türkei. Die Ziele der Destabilisierug und / oder des genehmen "Regime Change" misslangen bei der neben Israel stärksten Regionalmacht, dem Iran bisher, trotz Ächtung, Handelsboykott, Androhung von Militärschlägen usf.

Der IS schwächt jetzt massiv den Einfluss des Irans im Irak, weil er den schiitisch regierten mit dem Iran verbündeten Irak u. Bagdad angegreift, den Irak teilt und die Mitte besetzt bis an die Grenzen zum Iran! Desweiteren: Er hat oder bekommt die Möglichkeit, die Assad-Truppen zu besiegen, die vom Iran unterstützt werden. Durch die Ausweitung des Krieges im Irak inform von Angriffen auf Bagdad bis zur Besetzung von Teilen der Hauptstadt könnte der Iran in den Krieg gegen den IS "hineingezogen" werden.

Strategisches Hauptfernziel der USA und Israels: Destabilisierung und Schwächung des Irans wären erreicht! Sturz Assads, Stärkung Saudi-Arabiens, Katars wären erreicht.

Hauptrisiko: Der IS weitet seine supranationalen klerikalfaschistischen Herrschaftsambitionen auf die reichen wahabitischen, feudalen Golfstaaten aus und schafft es zu einer eigenen unabhängigen regionalen, wirtschaftlich starken Grossmacht. Das gilt es wiederum zu verhindern (siehe Anfang der Überlegung :-) ) , dafür zahlen die Scheichs aus Saudi Arabien und rüsten selbst massiv auf mithilfe des Westens.

Diese Strategie erklärt IMHO schlüssig die geringe militärische Unterstützung für die Gegner der IS, die eher diplomatisch als militärisch wirkungsvoll ausfällt. Das kurdische Volk sehe ich als Schachfigur auf dem blutigen Schachbrett der USA, Israels, der Türkei.

Ps: Ein analoges Hauptziel, Schwächung regionaler unabhängiger Mächte, verfolgt die USA in der Krise um die Ukraine - ein Schwelbrand mit grossem Brand-/Kriegsrisiko - , die EU "zieht" leider den Schachzug brav mit (mit dem Boykott Russlands, welcher der EU immens schadet! Viel mehr als die Wirtschaftskrise in Griechenland im Vergleich!).

Geändert von qbz (10.10.2014 um 13:26 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 17:13   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Danke, in der Tat mal ne andere Sichtweise.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 19:25   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.800
Wobei Heute auch in der FAZ stand, dass die Kurden gar kein Eingreifen der Türken wollen, sondern nur eine Korridor um ihre Kämpfer nach Kobane zu bekommen.

Und wieso wird eigentlich in D nicht verlangt, dass die Kurden in Kobane mit Waffen versorgt werden. Weils die falschen Kurden sind, tja.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.