gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Acai Beere - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2012, 21:21   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich sehe gerade dass es in den Bolivianischen Tropen, wo ich lange gelebt habe, eine Acai Produktion gibt, aber da habe ich nie davon gehört. Sie exportieren aber Acai genau über den Ort wo mein Bruder seine Surf-Bungalows baut.

Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Ich kann mich dran erinnern, dass ich zu meiner Zeit in Brasilien häufig Acai-Saft getrunken habe.
Ich habe gelesen, dass ein Brasilianischer Triathlet Acai Saft auf seinen Rennen trinkt was angeblich seine Ausdauer stärkt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 13:57   #18
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Hast du das mit einem automatischen Übersetzer geschrieben? Es ist echt schwer zu verstehen was du schreibst. Nimm es den Leuten nicht übel wenn sie Scherze machen, aber es klingt echt komisch geschrieben

Was ich bei den Antworten raushöre ist dass die Öko Surfer Szene wohl auf die Beere abfahren, aber gerade in Südamerika sind viele Freaks unterwegs.
Anscheinend schmeckt Acai laut den Antworten ziemlich beschissen egal wie man sie kombiniert, was gut zu wissen ist. Es gibt in der Bodybuilding Szene ein Pulver was aus der Maca Wurzel gemacht wird, was ab und zu benutzt wird und angeblich auch ein Superfood ist. Ich habe das in Bolivien für ein Paar Cent gekauft und es schmeckt unbeschreiblich widerlich.

Meine Bekannte aus Hawaii schrieb, dass Acai nicht typisch für Surfer ist, sondern in den USA allgemein als "Superfood" recht populär sei. Ich habe das Wort Acai Beere unbewusst auch schon häufig gehört, ähnlich wie Goji Beere, aber mich nie weiter drum gekümmert weshalb ich erstaunt bin, dass hierzulande sie keiner zu kennen scheint.
Sie meint aber sie würde sie nicht essen, da man sie nicht als frische Beere bekommt und lieber frische andere Beeren kauft.

Ich denke es lohnt sich nicht. Wenn ich mal unten bin, teste ich sie eventuell aus aber ansonsten, ist es die Mühe nicht wert.
Es wäre anders gewesen, wenn man sie wie die Goji Beere in einem Bio-Supermarkt bekäme.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:00   #19
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Ich kenne Acaí aus dem Urlaub in Brasilien, da gibt es an jeder Ecke Läden die dir das zusammen mit verschiedenen Säften oder Obst mixen. Das Zeug hat eine eis-förmige Konsistenz und wir mit dem Löffel gegessen. Meine Lieblings Sorte ist Acaí+Guaraná dazu noch diese Cerealien und ein paar Bananenscheiben, einfach göttlich.

Habe mir letztes Jahr mal so ein 5kg Paket nach Hause kommen lassen und es mit einem Kumpel geteilt, mit einem Shaker kann man die köstlichen Drinks auch zuhause mixen.

Weiß nicht ob ich den Link hier posten darf (Werbung?), aber ich habe das via Post hier bestellt:

Acaí



Hier die Zubereitung:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=nzVWzBpqz1o

Geändert von Largon (19.11.2012 um 16:10 Uhr). Grund: Bild viel zu groß
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:28   #20
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hast du das mit einem automatischen Übersetzer geschrieben? Es ist echt schwer zu verstehen was du schreibst. Nimm es den Leuten nicht übel wenn sie Scherze machen, aber es klingt echt komisch geschrieben

Was ich bei den Antworten raushöre ist dass die Öko Surfer Szene wohl auf die Beere abfahren, aber gerade in Südamerika sind viele Freaks unterwegs.
Anscheinend schmeckt Acai laut den Antworten ziemlich beschissen egal wie man sie kombiniert, was gut zu wissen ist. Es gibt in der Bodybuilding Szene ein Pulver was aus der Maca Wurzel gemacht wird, was ab und zu benutzt wird und angeblich auch ein Superfood ist. Ich habe das in Bolivien für ein Paar Cent gekauft und es schmeckt unbeschreiblich widerlich.

Meine Bekannte aus Hawaii schrieb, dass Acai nicht typisch für Surfer ist, sondern in den USA allgemein als "Superfood" recht populär sei. Ich habe das Wort Acai Beere unbewusst auch schon häufig gehört, ähnlich wie Goji Beere, aber mich nie weiter drum gekümmert weshalb ich erstaunt bin, dass hierzulande sie keiner zu kennen scheint.
Sie meint aber sie würde sie nicht essen, da man sie nicht als frische Beere bekommt und lieber frische andere Beeren kauft.

Ich denke es lohnt sich nicht. Wenn ich mal unten bin, teste ich sie eventuell aus aber ansonsten, ist es die Mühe nicht wert.
Es wäre anders gewesen, wenn man sie wie die Goji Beere in einem Bio-Supermarkt bekäme.
Goji? Ist das nicht ein hebräisches Schimpfwort??

Nein, kein Übersetzer.

Kann mir inzwischen allerdings auch vorstellen, dass die Beere für sich allein genommen kraftlos oder mehlig, ähnlich wie eine Preiselbeere schmeckt, wenig oder zu wenig Ausdruck und Fruchtzucker besitzt. Glaube nicht, dass man die "AKAY" irgendwann hier kaufen kann. Aber mal abwarten und CHAI-Tee trinken.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 17:50   #21
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Weiß nicht ob ich den Link hier posten darf (Werbung?), aber ich habe das via Post hier bestellt:
Hey, super, das ist ein Link mit dem man was anfangen kann.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Goji? Ist das nicht ein hebräisches Schimpfwort??
Ich bin erstaunt, dass keiner Goji, Acai usw kennt. Hört man doch andauernd nebenher in den Medien, ähnlich wie Ginseng. Goji Beere erhält man allerdings in jedem Bio-Supermarkt. Hebräisch ist es nicht und Hebräisch klingt sowieso schon von Natur aus wie lauter Schimpfwörter Wenn man Israelis reden hört, denkt man immer sie wären angepisst.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Nein, kein Übersetzer.
Dein Englisch muss du auf jeden Fall mal aufpolieren. Die Grammatik ist ok, aber die Wortwahl/Formulierung ist seltsam, naja, ist ja auch Wurst

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
mir inzwischen allerdings auch vorstellen, dass die Beere für sich allein genommen kraftlos oder mehlig, ähnlich wie eine Preiselbeere schmeckt, wenig oder zu wenig Ausdruck und Fruchtzucker besitzt. Glaube nicht, dass man die "AKAY" irgendwann hier kaufen kann. Aber mal abwarten und CHAI-Tee trinken.
Wobei Heidelbeere mag ich genau wie fast alle Beeren. Ich bestelle die mal bei dem Link
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:00   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Habe mir letztes Jahr mal so ein 5kg Paket nach Hause kommen lassen und es mit einem Kumpel geteilt, mit einem Shaker kann man die köstlichen Drinks auch zuhause mixen.
Ich wundere mich nur wie die TK-Pads angeliefert werden ohne zu schmelzen. In dem Video was ich hier im Thread gepostet habe, macht der Typ auch ein Frühstück mit den TK-Pads, die er dann im Blender(Standmixer) mit anderem Obst zu einem Mus verarbeitet.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:15   #23
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich wundere mich nur wie die TK-Pads angeliefert werden ohne zu schmelzen. In dem Video was ich hier im Thread gepostet habe, macht der Typ auch ein Frühstück mit den TK-Pads, die er dann im Blender(Standmixer) mit anderem Obst zu einem Mus verarbeitet.
Steht so auf der Website:
Die Zustellung erfolgt in speziellen Isolierboxen mit Trockeneis. Die TK-Produkte können somit tagsüber bequem z. B. auch am Arbeitsort entgegengenommen und dann abends zu Hause von der Box ins TK-Fach „umgeladen“ werden, ohne dass sie auftauen.

Das ganze wird mird mit Eis und ggf. Banane zusammen gemixt und ergibt eine eisformige Konsistenz. Für ein Frühstück wäre mir das schon zu kalt & zu erfrischend. Aber ansonsten ist das Zeug göttlich.

Tipp: Bestelle gemischte Pads also Acaí+Guaraná (mein Favourit), Maracujá, Graviola, Goiaba, so hast du noch mehr exotische Abwechslung in dem Paket.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:24   #24
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
Ich glaube Jan Ullrich hat sie mal gegessen - ein Freund hatte ihm eine Beere in der Disco gegeben. Er war mental ein wenig down und hat daher eine genommen.
Andere Disco-Besucher berichteten, dass er wohl ziemlich abgegangen sein muss.
Ob die Beere im direkten Zusammenhang mit dem Porscheunfall gestanden hat konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen - bin jedoch dran.

Aus meiner Sicht ist so eine Beere daher nur in gefestigtem psychischem Zustand zu nehmen. Dazu viel trinken.
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.