gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rotor Q-Rings OCP Einstellung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Mit welcher Position fährts Du?
OCP 1 3 23,08%
OCP 2 3 23,08%
OCP 3 5 38,46%
OCP 4 2 15,38%
OCP 5 0 0%
Teilnehmer: 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2012, 21:33   #17
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
elektronisch gemessen:
Trittfrequenz - Sensor an einem Kurbelarm
Schrittfrequenz - Sensor an einem Fuß

Man könnte dann natürlich die Werte mal 2 nehmen. Muss man aber nicht.

Habe mir vor 1,5 Jahren bei Fritz Buchstaller die ersten ovalen Kettenblätter gekauft, aufs RR montiert und mehrere Testausfahrten gemacht.
Eine Woche später, noch mal zwei Sätze Ovale für unsere TT ´s geordert.
Vom Gefühl haben mir die unrunden sofort zugesagt und von der Theorie klingst sowieso einleuchtend.

Fritz B. empfiehlt die Einstellung 1 oder 2
Bin seit dem mit der Stellung 1 unterwegs, Dieda mit 2.
Habe nun auf der Rother Messe mit dem Rotor Vertreter über dieses Thema ausgiebig geschwätzt.
Fakt ist, Rotor empfiehlt fürs TT Stellung 4 .
die Rotor Theorie:
Stellung 1 : hoher Hub wirkt eher
Stellung 5 : hoher Hub wirkt sehr spät
- sitzt der Biker weit hinter dem Tretlager (z.B. Liegerad), dann hoher Hub zeitig (Stellung1)
- sitzt der Biker extrem weit vor dem Tretlager (TT) , dann hoher Hub später (Stellung4)

Fritz B. montiert bei seinen Topleuten 1 oder 2.
So ist z.B. Timo Bracht mit 1 und Sonja Tajsich mit Stellg. 2 unterwegs.
Rotor Dt. will wohl demnächst mit Fritz B. + Timo Bracht mal genauere Leistungsaufnahmen der verschieden Positionen machen.

Meine Erfahrungen mit Stellung 1 auf TT.
Fühle mich auf der geraden und bergab extrem schnell und kraftvoll. Dagegen sind steile Bergaufpassagen nicht optimal zu treten und spüre da ein Kraftübertragungsdefizit. Im Vergleich TL in Lanzarote mit Stellung 3, bergauf sehr gutes Gefühl.
Die Trittfrequenz geht mit ovalen leicht nach unten. Mittlerweile hat sich meine wieder bei ca. 90 -92 eingependelt.

Das die Stellung des Kettenblattes eine direkte Auswirkung auf die Laufperformance hat, würde ich eher bezweifeln.

Beim Laufen habe ich bei mir beobachtet, laufe ich mit hoher Schrittfrequenz (90 -92 oder 90 x 2 = 180 ) , dann wird’s auch schnell. Trotte ich mit Schrittfrequenz 84 -86
dann wird’s bei mir nur ein mäßiges Tempo.

PS: Andreas Raelert und Sebastian Kienle sind in Frankfurt beide 86er Schrittfrequenz gelaufen , die beiden haben aber dazu noch einen nach hinten extrem langen Schritt und kommen deshalb sehr schnell vorwärts.
Macca läuft ca.90 und der nun gesperrte Lance A. war mit 94er Schrittfrequenz unterwegs.
Danke für Deine Super Erläuterungen!
Wirklich viele Erfahrungsberichte zu dem Thema OCP Position gibt es leider nicht. Und die wenigsten versuchen eine andere Position aus.

Habe auch schon gelesen, das man versuchen kann das kleine Kettenblatt für Bergaufahrten eine Pos. tiefer zu Stellen, wenn man auf dem TT in Pos.4 fährt, Pos. 3, da man Bergauf aus der Aeroposition geht und auf dem Sattel nach hinten rückt.
Hier der Link dazu:
http://www.herriottsportsperformance...rental-program

oder hier noch ein weiterer:
http://www.veltec.com/downloads/QRingsRoadBikesEn.pdf


Mal sehen auf welcher Pos. ich letzendlich lande.

Bezüglich Laufkadenz, bin ich eine Zeitlang mit Metronom gelaufen.
GA1(5' 20'' Pace) Läufe mit 175 bpm, das wären so 87,5.
Habe aber wieder davon abgelassen, es wurde mir auf die Dauer zu Anstrengend so viele Schritte bei dem geringen Tempo. Ich hatte auch das Gefühl ich breche nach einer Gewissen Zeit ein. Jetzt versuche ich einfach eine hohe Kadenz möglichst locker zu laufen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:40   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Zu schwer bin ich auch nicht 172cm / 68kg.
na leicht aber auch nicht, ich bin 3cm kleiner als du, an meinen schnellen Wettkämpfen war ich immer so um die 58kg.

Bei deinem Gewicht müsstest du ein extrem guter Radfahrer sein. das war immer meine Schwäche, ich musste immer aufpassen das mein Gewicht nicht so weit unter 59kg fällt, sonst war fertig Raddruck. Laufen geht mit jedem Kilo weniger besser, aber Radfahren geht nur bis zu einer gewissen Untergrenze und dann schlagartig nicht mehr.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:03   #19
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
na leicht aber auch nicht, ich bin 3cm kleiner als du, an meinen schnellen Wettkämpfen war ich immer so um die 58kg.

Bei deinem Gewicht müsstest du ein extrem guter Radfahrer sein. das war immer meine Schwäche, ich musste immer aufpassen das mein Gewicht nicht so weit unter 59kg fällt, sonst war fertig Raddruck. Laufen geht mit jedem Kilo weniger besser, aber Radfahren geht nur bis zu einer gewissen Untergrenze und dann schlagartig nicht mehr.
Leider muss man dieses Gewicht auch den Berg hochwuchten, solange die Strecke flach ist habe ich weniger Probleme. Als extrem guten Radfahrer würde ich mich sicher nicht bezeichnen, dafür hab ich wohl ach zu spät mit Radfahren angefangen.

Ich sehe schon beim Gewicht sollte ich mal drehen, wobei die meisten Vereinskollegen mehr auf den Rippen haben und deutlich schneller Laufen können.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:06   #20
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Das bisherige Umfrageergebnis ist interessant.
Die wenigsten fahren mit er von Rotor für Triathleten empfohlenen Position 4.
Ich hätte auch gedacht das mehr mit den Ovalen fahren.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 11:45   #21
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
So bin die letzen Wochen auf Position 2/2 gefahren.
Ich hatte aber gelegentlich das Gefühl das meine Beine schneller am Anschlag sind als mit Pos. 3/3 oder 4/4 mit dem gleichen Gang, Kadenz.
Bin dann gestern auf einer OD gestartet mit 3/3. Ergebnis: Ich bin ziemlich Entspannt vom Rad gestiegen und meine Laufleistung gegenüber den vorherigen OD's hat sich wesentlich verbessert.
Die Radleistung war im für mich normalen Rahmen. Da dies das erste Mal war, wo ich dies(Training 2/2, WK 3/3) gemacht habe, kann ich nat. nicht ausschliessen das es Zufall war, dass es mit dem Laufen diesmal so gut geklappt hat.
Jedenfalls werde ich bis zum nächsten WK wieder auf Pos. 2/2 trainieren und für den WK wieder auf 3/3 wechseln.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 20:26   #22
PT1
 
Beiträge: n/a
Ich habe bisher eins, zwei und drei probiert.
Habe mit 3 angefangen. Das war für mich am Berg gut, im Flachen so wie immer.
Dachte dann, ich müsste auf 2 und danach auf 1 wechseln. Nach einigen Wochen ist mir dann schlagartig bewusst geworden, dass ich damit nicht zurecht gekommen bin und habe dann auf 3 zurück gewechselt und bin seitdem zufrieden.
Schneller bin ich damit nicht, meine besten Zeiten bin ich mit normalen Kettenblatt gefahren (im Flachen).
Am Berg habe ich aber auf 3 ein gutes Gefühl.
Mehr aber auch nicht.
Auf die Laufperformance Auswirkungen.......ich weiß nicht, meine Zeiten sind erst jetzt vor Kurzem nach einschneidenden anderen Veränderungen besser geworden, davor habe ich gelitten wie schon seit vielen Jahren.....
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 21:00   #23
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Am Berg habe ich aber auf 3 ein gutes Gefühl.

Habe gestern meine 3.MD 2012 abgespult.
Diesmal flache Strecke, mit zum Teil ordentlich Wind.
Bin wieder Stellung 1 gefahren und hatte zu jeder Zeit optimalen Druck auf der Pedale.
Nach 94km mit einem 39,15er Schnitt lief dann der anschl. Laufpart etwas mühsam, was ich allerdings meinem leichten Übergewicht zuschreibe.

In Roth hatte ich dagegen mit Position 1 vor allem in Runde 2 größere Probleme am Berg.
Konnte bergauf nicht optimal Druck geben, die Beine übersäuerten sofort.
Den Marathon lief ich dann aber trotzdem mit 3:32 (3:30 waren geplant) einigermaßen locker.
Werde in Zukunft bei bergigen Kursen Position 3 und auf flachen Strecken auf Pos1 fahren.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 06:39   #24
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Gestern wieder eine OD gemacht, die letzte diese Saison.
Diesmal bin ich 2/2 gefahren. Wollte mal testen, da ich wie schon erwähnt nun im Training Momentan auch 2/2 fahre. Auf den geraden Abschnitten konnte ich immer Plätze gutmachen, die ich dann am Berg dann Grösstenteils leider wieder eingebüsst habe. Der anschliessende Lauf war dann wieder mieserabel, zu Beginn weg ging gar nichts, Beine tot. 30 sec./km langsamer als bei der letzten OD, die ich auf 3/3(Training 2/2) gefahren bin. Vielleicht wäre doch 3/3 besser gewesen.
Schwer zu sagen ob ich mich durch die Kettenblattposition überbelastet oder einfach auf dem Rad nur überzockt habe.
Jedenfalls lässt mich so ein drastischer Unterschied beim Lauf schon ins Grübeln kommen. Wetterbedingungen, Strecken waren vergleichbar und verpflegt hab ich mich ausreichend.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.