gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad für Randonneure: Tipps gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2012, 23:12   #17
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Um dem leidigen Thema STI mit (mini-)V-brakes und strittiger Bremswirkung zu umgehen, werden teilweise Lösungen mit V-Brake-Rennhebeln und Lenkerendschalthebeln angeboten.
Aber du sprichst nicht aus eigener Erfahrung, oder?
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:17   #18
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bringt dir aber nix, weils keine 9- oder 10fach Unterrohrschalthebel mehr gibt.
Sicher? SL-7900

Die sollen an mein Ol'-School-Project. Wenn's die nicht gibt, dann hab' ich 'nen Problem.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:32   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Sicher? SL-7900
Kühl. Kannte ich nicht.
Ich würde dennoch ohne Nachdenken bei STI bleiben. In den Mini-V seh ich keine Nachteile und Umgreifen zum Schalten nervt einfach nur.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 09:04   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kannst dir ja bei denen die Armschalen abschrauben und die Aufliegerrohre auf die richtige Länge absägen. Billig ist vermutlich was anderes und ob die an allen Stellen die richtigen Rohrdurchmesser haben, kann ich auch nicht sagen ...

http://www.profile-design.com/profil...s/century.html

Kriegt man Rapidfire-Hebel über die Biegungen des Rennlenkers geschoben? Wäre auch noch eine Alternative, die die Optik auch nicht schlimmer macht als die vorherigen Ideen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 13:54   #21
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.282
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Aber du sprichst nicht aus eigener Erfahrung, oder?
Doch, auch; am alten T900R war (vorne mini-V, hinten Canti) das Bremsen nicht so toll; ich fand es nervig, daß bei schon leicht abgenutzten Bremsbelägen die STI-Hebel bis zum Lenkder durchzuziehen waren, wenn ich nicht gleich nachgestellt habe. Anhalten konnte ich aber natürlich immer rechtzeititg. Aber bei dem Thema findet man viele verschiedene Meinungen, besonders im Reiserad-Forum scheiden sich die Geister daran.

Ansonsten ging es mir bei der Idee nicht nur um Bremswirkung; das Thema hat mir nur bewußt gemacht, daß ich an sich lieber mit Lenkerendhebeln als mit STI (zumindest wenn sie so liegen, wie auf dem Triarad); ich mag besonders auch die Möglichkeit, fast beliebig große Schaltsprünge zu machen, wenn's sich mal so ergibt. Aber das Ganze ist es nur Wert, wenn es eine einfache Lösung gäbe; herumbasteln werde ich jetzt nicht, und auch keine 150 Euro für einen Auflieger ausgeben, den ich dann kaputtsäge. Wenn aber einer seinen Auflieger nicht mehr braucht, und ihn verschenkt, sage ich nicht nein... . Ansonsten bleibt es halt bei der Lösung STI und mini-V, ist sicher nicht schlecht (wobei z. B. Guylaine behauptet, er käme damit nicht über die Schutzbleche, darum nimmt er Cantis; und sein Gesamtpreis klingt ansonsten gar nicht so schlecht).

Danke auf jeden Fall, der Weg wird immer klarer.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 13:58   #22
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.282
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Sicher? SL-7900

Die sollen an mein Ol'-School-Project. Wenn's die nicht gibt, dann hab' ich 'nen Problem.
Unterrohrschalthebel gibt es meines Wissens auch für die 9 und 10-fach Teile, bietet auch Guylaine an (ist auf jeden Fall die Lösung für den Leichtbau, aber am Alltagsrad ist es mir nicht bequem genug). Aber mit Deinem Link komme ich auf einen Flaschenhalteradapter - den meinst Du doch nicht, oder?

Ich vermute, es ging um diese
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (27.01.2012 um 14:04 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 14:03   #23
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.282
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kriegt man Rapidfire-Hebel über die Biegungen des Rennlenkers geschoben? Wäre auch noch eine Alternative, die die Optik auch nicht schlimmer macht als die vorherigen Ideen .
Ich habe etwas von geteilten Rennlenkern gelesen, um z. B. Drehgriffschalter innen unterzubringen. Klingt irgendwie nicht ansprechend. Und Rapidfire bringt mir auch sonst keinen Vorteil vor STI beim Schalten. Mir geht es ja nicht um "kein STI" sondern um "Lenkerendschalthebel ohne Auflieger". Das Thema Bremsen hat mich bloß überhaupt darauf gebracht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 14:19   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kriegt man Rapidfire-Hebel über die Biegungen des Rennlenkers geschoben?
Geht generell nicht, da MTB-/Trekkinglenker 22,2mm Durchmesser haben und Rennlenker 24mm.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.