gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mic´s way to Kona - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2007, 09:40   #17
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Es gibt da ein Problem. Ich habe es bei mir selber erlebt und erkenne es immer wieder bei gut motivierten Athleten.

Es ist Winter. Naja, eigentlich noch nicht so ganz, der Herbst ist gerade vorbei. Alle haben ihre Herbstmarathons hinter sich, das Kona-Rennen ist weidlich diskutiert und alle Wehwehchen sind auskuriert.
Dafür ist man superb motiviert. Überall reden die Leute von Saisonplanung, man hat das Gefühl, 2008 stehe vor der Tür.

Dann fangen die Leute wieder an zu trainieren. Danksta will endlich wieder mit dem Training anfangen, Mauna Kea übersieht ne ganze Woche und in allen Plänen ist es nicht mehr so lang bis zur Prep-Phase.
Aber fangen die Leute jetzt mit 10h an, wenn sie im Jahresmittel 15h erreichen wollen? Nein. Es müssen 15-20h sein. Man fühlt sich ja frisch, ist top motiviert und hat Laune bis zum Anschlag. Da ist der Regen egal, die Neoprenschuhe sind ja dicht. Rolle langweilig? Ja, aber erst nach 4h. Frankfurt steht ja vor der Haustür.
Irgendwann im April kommt man von einer der vielen 6h Ausfahrten nach Hause und liest im Interview mit Peter Reid: "Auf die letzten 8 Wochen kommt es an". Naja gut, der ist ja auch Profi und trainiert im Winter ja auch genug.
Irgendwann im Mai kann man dann nicht mehr nachlegen und lässt die ein oder andere Trainingseinheit sausen. Im Juni freut man sich dann auf die Taperphase wie ein Kamel aufs Wasserloch.


Den Punkt kapiert? Vielleicht denkst Du einfach mal über die folgenden Punkte nach.

- spar Dir ein wenig Motivation auf
- langsam starten, phänomenal aufhören
- Zitat Jan Ullrich: "Wir haben Januar, die Tour ist im Juli"
- Zitat Mark Allen: "You can't be fit all year long"
- Zitat Rolfi: "Nur der Mittelmäßige ist ständig in Höchstform"
- Zitat Fuxx: "Pass auf, dass Du im Mai nicht nur noch müde bist"
- 16h im Winter machen bei nem Jahresschnitt von 25h Sinn
- Ist es schon lange her, dass der IM Frankfurt war? Es dauert noch doppelt so lange, bis der wieder stattfindet (236 Tage)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 10:41   #18
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
E
- Zitat Rolfi: "Nur der Mittelmäßige ist ständig in Höchstform"
Schön geschrieben, obiges Zitat gefällt mir am besten!

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:21   #19
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
- Zitat Rolfi: "Nur der Mittelmäßige ist ständig in Höchstform"
Gott sei dank, dann bin ich nicht mittelmäßig, weil ich momentan sooo schlecht in Form bin.

Äh Mic, eine Frage:
Du hast du gschrieben, dass du einen Coach hast. Wer ist das? Dein Plan sieht nämlich sehr außergewöhnlich aus für die Jahreszeit mit deinen Zielen.

Stefan
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 13:27   #20
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
hi mic,
in der der jetzigen phase sollte IMHO Kraft/ Stabi und Strechting
fester Bestandteil des Trainings sein!
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 13:32   #21
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
....Nun denne, die Sache mit der übertriebenen Vorfreude wieder ins Training einzusteigen.....
Ich erlebe das jetzt ehrlich gesagt zum ersten Mal!

Wenn ich an den letztjährigen Saisoneinstieg denke - ich war nach der ersten LD-Saison so unglaublich platt - fiel mir der Einstieg ziemlich schwer und ich begann gefühlt bei Null. Ich schrieb bereits, dass ich immer einen Januar-WK benötigte, um überhaupt ins Training zu kommen, aber von Vorfreude auf´s Training konnte keine Rede sein.

Natürlich dachte ich im Laufe dieser Woche schon das eine oder andere darüber nach, ob es vll zuviel für den Einstieg ist, aber! man ist ja ausgeruht, man trainiert ja im geringen Belastungsbereich, die letzte Saison war (gefühlt) lange nicht so kräftezehrend und vor allem - läuft es ja schon so prima leicht und locker, und.., und..., und...sehenden Auges in den ersten Trainingsfehler

Jetzt, mit anderen Rahmenbedingungen, ist womöglich die größte Herausforderung, die richtige Dosis zu finden.

Kurz zum Coach und Trainingskonzept:
Nach den ersten Reaktionen hier von euch ist wohl leicht zu erkennen, dass hier noch kein Konzept vorhanden ist. Der strukturierte Einstieg, mit Trainingsplanung und vor allem unter Aufsicht, beginnt hoffentlich bereits ab Dezember. *SelbstIronieModusAn* ....bis dahin wollte ich eifrig Fleißkärtchen sammeln... *SelbstIronieModusAus*
Aber wahrscheinlich ernte ich für diese Trainingswoche lediglich ein Kopfschütteln....

Ich habe mir ohnehin vorgenommen, sturr nach Plan (sobald ich die ersten habe) zu trainieren, nicht mehr - nicht weniger.

Meine Planung für diese Woche sah VOR euren Statements wie folgt aus:

Mo: L 16 km
Di: S 60 min
Mi: R75km, L6KM (KE)
Do: L 16 km
Fr: S 60 min
Sa: R 105 km, L 6km (KE)
So: R 75 km

werde mal ein wenig umplanen....

Thx mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 13:34   #22
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Es gibt da ein Problem. Ich habe es bei mir selber erlebt und erkenne es immer wieder bei gut motivierten Athleten.

Es ist Winter. Naja, eigentlich noch nicht so ganz, der Herbst ist gerade vorbei. Alle haben ihre Herbstmarathons hinter sich, das Kona-Rennen ist weidlich diskutiert und alle Wehwehchen sind auskuriert.
Dafür ist man superb motiviert. Überall reden die Leute von Saisonplanung, man hat das Gefühl, 2008 stehe vor der Tür.

Dann fangen die Leute wieder an zu trainieren. Danksta will endlich wieder mit dem Training anfangen, Mauna Kea übersieht ne ganze Woche und in allen Plänen ist es nicht mehr so lang bis zur Prep-Phase.
Aber fangen die Leute jetzt mit 10h an, wenn sie im Jahresmittel 15h erreichen wollen? Nein. Es müssen 15-20h sein. Man fühlt sich ja frisch, ist top motiviert und hat Laune bis zum Anschlag. Da ist der Regen egal, die Neoprenschuhe sind ja dicht. Rolle langweilig? Ja, aber erst nach 4h. Frankfurt steht ja vor der Haustür.
Irgendwann im April kommt man von einer der vielen 6h Ausfahrten nach Hause und liest im Interview mit Peter Reid: "Auf die letzten 8 Wochen kommt es an". Naja gut, der ist ja auch Profi und trainiert im Winter ja auch genug.
Irgendwann im Mai kann man dann nicht mehr nachlegen und lässt die ein oder andere Trainingseinheit sausen. Im Juni freut man sich dann auf die Taperphase wie ein Kamel aufs Wasserloch.


Den Punkt kapiert? Vielleicht denkst Du einfach mal über die folgenden Punkte nach.

- spar Dir ein wenig Motivation auf
- langsam starten, phänomenal aufhören
- Zitat Jan Ullrich: "Wir haben Januar, die Tour ist im Juli"
- Zitat Mark Allen: "You can't be fit all year long"
- Zitat Rolfi: "Nur der Mittelmäßige ist ständig in Höchstform"
- Zitat Fuxx: "Pass auf, dass Du im Mai nicht nur noch müde bist"
- 16h im Winter machen bei nem Jahresschnitt von 25h Sinn
- Ist es schon lange her, dass der IM Frankfurt war? Es dauert noch doppelt so lange, bis der wieder stattfindet (236 Tage)

100% zustimmung

habe dieses phänomen früher öfter erlebt. ab mai hatte ich oft mein pulver verschossen und konnte nichts mehr zulegen.
gut das danksta das jetzt geschrieben hat, mich hätte man nur wieder zerrissen.
duck und weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 14:00   #23
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
- Zitat Rolfi: "Nur der Mittelmäßige ist ständig in Höchstform"
Hey, das ist auch immer mein Spruch, wenn ich mal jemanden "bremsen" muss.

Der Rest ist auch super!
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 14:06   #24
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Meine Planung für diese Woche sah VOR euren Statements wie folgt aus:

Mo: L 16 km
Di: S 60 min
Mi: R75km, L6KM (KE)
Do: L 16 km
Fr: S 60 min
Sa: R 105 km, L 6km (KE)
So: R 75 km


auch das wäre keine woche als einstieg gewesen.
2*koppeln ??
105km rad ?? wenn du sagst du fährst langsam, also 4 std ??

was willst du im mai trainieren ? 300km rad ?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.