gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das ägyptische Volk lehnt sich gegen seinen Diktator auf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2011, 19:44   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

und meiner Meinung nach ändert sich nix, so oder so
Glaub ich auch nicht.
Mich interessieren diese ganzen Islamischen Staaten eh nicht die Bohne.
Eigentlich schade, da das alte Ägyptien so eine spannende Geschichte hat.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 17:54   #18
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Nein, Ägypten hat eine spannende Geschichte und nicht nur das "alte". Und es hat auch Kultur. Was davon noch übrig ist werden wir sehen.

Ich weiß nicht, ob man jetzt vor einem Machtvakuum Angst haben muß. Wovor man Angst haben kann ist, dass das Land vom Regen in die Traufe kommt, also sich eine neue korrupte Clique sich an die Stelle der alten setzt.
Aber erstmal scheint Herr Mubarak ja nicht so einfach den Stuhl räumen zu wollen, sondern versucht die Sache auszusitzen. Ich glaube aber zum jetzigen Zeitpunkt genausowenig, dass die Leute wieder in ihre Häuser gehen ohne dass er zurücktritt, wie ich glaube, dass er zurücktritt bevor die Situation für Mubarak bedrohlich wird.
Und in der Situation ist nach wie vor die Frage wie sich die Armee verhält. Für wen spielt die Zeit?

Wir werden sehen...
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:08   #19
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
was mich immer ein bischen wundert, dass bei den demonstrationen nicht FÜR irgendetwas oder irgendjemanden demonstriert wird. alle wollen nur, das mubarak weg soll. aber ich habe noch kein einziges transparent oder bild für baradei gesehen, der sich wohl selbst als oppositionsführer sieht. die medien beschwören natürlich gleich wieder das bild eines islamistenstaates herauf. aber wohin die reise geht oder gehen soll, wissen scheinbar nicht einmal die ägypter selbst.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:16   #20
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
was mich immer ein bischen wundert, dass bei den demonstrationen nicht FÜR irgendetwas oder irgendjemanden demonstriert wird. alle wollen nur, das mubarak weg soll. aber ich habe noch kein einziges transparent oder bild für baradei gesehen, der sich wohl selbst als oppositionsführer sieht. die medien beschwören natürlich gleich wieder das bild eines islamistenstaates herauf. aber wohin die reise geht oder gehen soll, wissen scheinbar nicht einmal die ägypter selbst.......
Das ist aber typisch für Länder, in denen die Opposition in oder an den Rand der Illigalität gedrängt wird. Da nimmt niemand eine Alternative mehr war, was ja auch Sinn der Repressionen ist.
Allerdings wurde wohl eine Ansprache von Baradei gesendet und von den Massen gesehen. Es gibt auch noch einen populären musilimischen Politiker (Amr Mussa, Generalsekretär der arabischen Liga), der aber wohl nicht fundamentalistisch ist...also vll nix Machtvakuum, sondern Alternativen. Was die jedoch bringen steht sicher in den Sternen...
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 19:25   #21
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe das ja alles in Bolivien selbst erlebt, wo ich von 2003-2008 gelebt habe. 2003 gab es jeden Tag Proteste, Blockaden, Demos, Volksaufstände, Straßenkrawalle. Es wurde sogar vor meinem Fenster rumgeballert...bis der Präsident fluchtartig das Land verlassen hat.
Dann kam der "große" Evo Morale, die große Hoffnung....um das Land noch weiter runter zu wirtschaften.

Jetzt gibt es wieder Proteste, Blockade, Demos......
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 23:10   #22
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe das ja alles in Bolivien selbst erlebt, wo ich von 2003-2008 gelebt habe. 2003 gab es jeden Tag Proteste, Blockaden, Demos, Volksaufstände, Straßenkrawalle. Es wurde sogar vor meinem Fenster rumgeballert...bis der Präsident fluchtartig das Land verlassen hat.
Dann kam der "große" Evo Morale, die große Hoffnung....um das Land noch weiter runter zu wirtschaften.

Jetzt gibt es wieder Proteste, Blockade, Demos......
Der Weg wird halt manchmal auf Umwege geleitet. Kopf in den Sand stecken bringt garnichts. Ich wünsche den Ägyptern mehr Glück als den Bolivianern. Ich finde es beschämend wie Frau Merkel und die EU rumeiern, wenn es darum geht zu den demokratischen Idealen zu stehen und Flagge zu bekennen.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 08:30   #23
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
in den nordafrikanischen Staaten geht es nicht um westliche Demokratie, sondern darum, dass die Mehrheit der Jugend arbeitslos und perspektivlos ist und schlichtweg nix zu fressen hat.
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 10:14   #24
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
in den nordafrikanischen Staaten geht es nicht um westliche Demokratie, sondern darum, dass die Mehrheit der Jugend arbeitslos und perspektivlos ist und schlichtweg nix zu fressen hat.
dazu stand gestern in spiegel online ein guter Artikel. Aber es geht nicht nur im wirtschaftliche Fragen. Der letzte Auslöser der Revolte waren ja auch nicht wirtschaftliche, sondern politische Umstände. Die arabischen Massen, hauptsächlich unter 25 Jahre alt und können sich mit ihren völlig rückständigen Staatsführungen (Ausnahme Oman, Katar und Bahrein) nicht identifizieren. Demokratie ist kein so hoher Wert in Nahost. Freiheit und Gleichheit schon. Was in Tunesien angefangen hat wird in den nächsten Jahren die anderen arabischen Staaten mehr oder weniger erfassen, auch die reichen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.