gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Achilles-Sehne - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2009, 10:48   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Hab immer mal ein paar Tage ausgesetzt und dann wieder probiert, hat nichts genutzt und dann ging gar nichts mehr, trotz kühlen, Massagen etc...
Genau das ist das charakteristischste an einer Sehnenscheidenetzündung. Es wird gefühlt etwas besser und man denkt, ich probiers mal wieder..........
Und schon entzündet sich der Mist von Neuem und wirft einen wieder mind. eine Woche zurück. Ich hatte zig dieser Rückfällle. Man muss dann einfach auch mal einsehen, dass eine Woche Pause nicht genügt.
Das einizig positive an der Sache im Nachhinein ist: Man wird gelassener und lernt, besser auf seinen Körper zu hören. Das war bei mir vielleicht auch mal nötig. Die Lektion hätte aber nicht gleich 2-3 Jahre dauern müssen..
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:57   #18
Jens1981
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 33
Also ich hab auch Probleme mit der Achillessehne und wenns wirklich akut schmerzt auch wenn du nicht trainierst sondern nur normal gehst, dann hab ich die Erfahrung gemacht dass eigentlich nur hilft mit dem Lauftraining zu pausieren um erstmal die Entzündung rauszukriegen.

Wenn die Entzündung raus ist dann auf jeden Fall regelmäßig dehnen und die Wadenmuskulatur trainieren.



Grüße und gute Besserung

Jens
Jens1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 11:05   #19
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Man sollte im Alltag auch flache Schuhe tragen. Die Achillessehne zickt, wenn sich die Wadenmuskulatur verkürzt und zu sehr zieht --> kommt von den Laufsofas mit zu hoher Sprengung.

Auf alle Fälle auch Dehnen der Wadenmuskeln. Aber jetzt im akuten Stadium sehr vorsichtig damit sein, sonst machst Du's nur noch schlimmer. Und logischerweise nicht kalt dehnen. Ist in dem Fall noch wichtiger als sonst!

Noch ein Tipp: Das tückische an Sehnenproblemen ist, dass man oft während der Belastung denkt, es geht ganz gut. Aber die Quittung bekommt man in Form von Schmerzen am nächsten Tag. Das macht das Ganze nicht gerade einfacher, weil man deswegen dazu tendiert, zu stark zu belasten, weil ja das Warnsignal nicht gleich kommt. Und am nächsten Tag ist es dann wieder zu spät. So war's jedenfalls bei mir.

Gute Besserung wünsch ich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 16:47   #20
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
So jetzt hallo...

was würdet Ihr mir denn dann in Bezug auf meinen Halbmara empfehlen?
Canceln, oder jetzt 4-5 tage nicht laufen gehen und dann Donnerstag nen Test und dann als gemütlichen langen Lauf, falls es der Haxen mitmacht.

Wie gesagt beim normalen laufen spür fast gar nichts.nur beim rennen ziepts, aber auch nicht so, dass man abrechen muss.

Mittwoch hab ich nochmal nen Termin beim Orthopädiemechaniker.Krieg da neue Einlagen.
Die müssen zwar wirklich nimmer so stützen wie früher, aber ohne komm ich wohl nicht aus...

Wechsel jetzt mal von Pferdesalbe auf Voltaren und hoff, daß diese Salbe alles gut macht...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 16:55   #21
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Man kann halt nicht hineinfühlen, wie stark und akut das Ganze ist. Ist der Halbmara nächstes WE?
Ich würde dann evtl. gar nicht mehr vorher laufen und wie Du sagst, das Ganze als gemütlichen langen Lauf ansehen. Und wenn's beim Halbmara dann mehr und mehr weh tun sollte, dann solltest Du auch Mann genug für ein DNF sein. Und danach erst mal die Notbremse ziehen und auf Schwimmen und Radfahren ausweichen. Das sollte ja gehen.

Pferdesalbe tut mir gut, glaube ich. Voltaren, so habe ich das Gefühl, war immer fürn Arsch. Ist aber wohl auch subjektiv.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 17:07   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Die Warnungen sind m.E. alle berechtigt. Ohne Pause wird da mittel- und langfristig nix gehen. Mir hat die Übung über 2 Wettkämpfe hinweggeholfen, seitdem hab ich auch Laufpause, von'n bisschen Jogging abgesehen.
Die Dehnübung hab ich trotzdem beibehalten und meine, sie hilft. Zu den Salben meine ich, sie schaden nicht, sie helfen auch nicht, außer, man glaubt dran. Die Verletzung ist doch relativ "gut getimed", die Saison ist um und Pause ist sowieso angesagt. Wenn du unbedingt was tun willst, ist vielleicht 'n Schwimmblock angesagt und Radfahren, wenn das Wetter paßt.
Ob Du starten sollst oder nicht kann Dir keiner sagen. Nur Du spürst und weißt, wie schwer die Verletzung ist. Ich wollte eigentlich noch ne Halbdistanz Anfang Sept machen, hab die aber ausfallen lassen eben wegen des Halbmarathon. Im Wettkampf hab ich immer Schwierigkeiten damit, die Strecke "locker anzugehen". Daher würd ich im Zweifel lieber canceln.
Mit Einlagen wär ich vorsichtig. Die Achillessehnengeschichte hat (wohl meist) was mit Muskelverkürzung des Wademuskels zu tun. Der wird natürlich durch ne Einlage entlastet und es tritt kurzfristig Besserung ein. Folge ist aber, dass der Muskel sich noch weiter verkürzt und dann s.o. Also eher Ausgleich durch Dehnen und Lauf-ABC, das hilf jedenfalls bei mir.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 17:11   #23
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Mit Einlagen wär ich vorsichtig. Die Achillessehnengeschichte hat (wohl meist) was mit Muskelverkürzung des Wademuskels zu tun. Der wird natürlich durch ne Einlage entlastet und es tritt kurzfristig Besserung ein. Folge ist aber, dass der Muskel sich noch weiter verkürzt und dann s.o. Also eher Ausgleich durch Dehnen und Lauf-ABC, das hilf jedenfalls bei mir.
Genau das wollte ich grad auch noch schreiben
Aktive Ursachenkämpfung ist der goldene Weg. Sonst zieht sich's
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:43   #24
zebrafrosch74
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.09.2009
Beiträge: 14
Hallo,

mache auf jeden Fall bei Schmerzen eine Trainingspause.
Ich weiß, wie schwer dir das fallen wird aber wenn du es verschleppst, dann geht die Sch.... richtig los.

Versuch mal weiterhin, deine Muskulatur unterm Fuß durch Massagen zu lockern. Die hart Massagevariante wäre, dass du dich auf ein rundes Stück Holz stellst und das unter deinem Fuß hin und her bewegst.
Ist brutal hilft aber.
Dann versuche weiterhin einmal eine Packung mit Luvos Heilerde oder Quark, das zieht Entzündungen aus deinem Körper.

Außerdem Dehnen, Dehnen, Dehnen

Gute Besserung
zebrafrosch74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.