gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ohne Erdbeertörtchen durch Pollenca? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2013, 20:32   #17
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die Pause bewirkt also, dass der Körper, der grade so schön in der Fettverbrennung ist mit der Erholung beginnt und dabei bekommt er auch massenhaft Zucker zur Verfügung gestellt.
Nach der Pause fährst du mit GA1 weiter, dein Körper verbrennt den Zucker weiter, weil es so schön einfach für ihn ist. Wahrscheinlich kann der Körper sogar die ein oder andere Fettzelle wieder auffüllen.
Ich denke das ist falsch, der Körper verbrennt immer KH mit Fett oder Fett mit KH, nur die Itensität ist auschlaggebend in welchem Verhältnis dieses geschieht.

mfg
Zettel
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:34   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.806
Vorsicht Halbwissen :-)

4h nur mit Wasser rumeiern, halte ich für nicht sinnvoll.

Spätesntes nach 90min, wenn es im Magen zu ziehen beginnt, führe ich in kleinen Schucken KH zu. Immer so gerade dass kein Hungerast kommt, fahre aber auch nicht richtig langsam. "Die Fette brennen im Feuer der KH".

Zumindest meines Wissens ist es halt arg umstritten ob 4-5h rum geeiere nur mit Wasser überhaupt was bringt, ausser einem gutem Gewissen und viele h für die Statistik
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 21:15   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Vorsicht Halbwissen :-)

4h nur mit Wasser rumeiern, halte ich für nicht sinnvoll.
Ja, ich wundere mich auch gerade, ob das nicht kontraproduktiv ist. Man schwitzt ja auch viel Salz aus.
Ich pfeif mir nach spätestens 2 Stunden irgendwas rein.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 21:29   #20
Luftschwimmer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Vorsicht Halbwissen :-)

4h nur mit Wasser rumeiern, halte ich für nicht sinnvoll.

Spätesntes nach 90min, wenn es im Magen zu ziehen beginnt, führe ich in kleinen Schucken KH zu. Immer so gerade dass kein Hungerast kommt, fahre aber auch nicht richtig langsam. "Die Fette brennen im Feuer der KH".

Zumindest meines Wissens ist es halt arg umstritten ob 4-5h rum geeiere nur mit Wasser überhaupt was bringt, ausser einem gutem Gewissen und viele h für die Statistik
hallo,
du hast eine Komponente vergessen....die Zähne! Es wundert mich warum noch kein Nutrition-Hersteller auf die Idee gekommen ist ein Kohlehydrat-Getränk herzustellen in dem die Zuckeranteile umhüllt sind von einer nicht-zuckerhaltigen/wasserlöslichen Schale. Die Schale dürfte erst durch die magensäure "geknacht" werden....aollte möglich sein, dann auch auf langen Touren mit relativen wenig "bealsteten" Zähnen auszukommen.
Luftschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 09:23   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Ich denke das ist falsch, der Körper verbrennt immer KH mit Fett oder Fett mit KH, nur die Itensität ist auschlaggebend in welchem Verhältnis dieses geschieht.

mfg
Zettel
Das hab ich ja auch geschrieben, nur ist der Anteil bei GA1 idealerweise recht gering. Reicht es nicht, fährt man zu schnell.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Vorsicht Halbwissen :-)

4h nur mit Wasser rumeiern, halte ich für nicht sinnvoll.

Spätesntes nach 90min, wenn es im Magen zu ziehen beginnt, führe ich in kleinen Schucken KH zu. Immer so gerade dass kein Hungerast kommt, fahre aber auch nicht richtig langsam. "Die Fette brennen im Feuer der KH".

Zumindest meines Wissens ist es halt arg umstritten ob 4-5h rum geeiere nur mit Wasser überhaupt was bringt, ausser einem gutem Gewissen und viele h für die Statistik
Inzwischen gibt es genügend Sendungen hierzu. Arne ist auf dem Gebiet ein weitaus größerer Spezialist als ich.

Es gibt da den Paleo-Ansatz oder das von mir favorisierte Prinzhausen-Prinzip (an das ich mit natürlich nicht sklavisch halte)

Also was spricht dagegen on Tour eine Bifi zu kauen? Salz und KH in Form von Fett! Reicht völlig!

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ja, ich wundere mich auch gerade, ob das nicht kontraproduktiv ist. Man schwitzt ja auch viel Salz aus.
Ich pfeif mir nach spätestens 2 Stunden irgendwas rein.
In der heutigen Zeit hat man Schwierigkeiten zuwenig Salz zu sich zu nehmen, da sind 4h GA1 selbst bei 30° kaum der Rede wert. Wer wie ich aber stark schwitzt, der macht eine Prise Salz ins Wasser.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich absolut kein Problem damit habe, wenn der TE sagt: "Das ist mir zuwenig Spaß". Jeder empfindet Spaß anders. Ich empfinde Training als Arbeit, die Spaß macht und ich halte mich an den Spruch "Erst die Arbeit und dann das Vergnügen".

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 11:21   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hääää Pause?! Kaffeetrinken kann man immernoch wenn man dann schön geduscht und umgezogen wieder daheim ist. Ich oute mich mal als ausgesprochenen Hasser von "zwischendurch einkehren".
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 18:31   #23
Sternchen*
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2013
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Oh, oh, seit gestern habe ich ein ganz schlechtes Gewissen:
Schmeckt einem mit schlechtem Gewissen das Erdbeertörtchen überhaupt noch?

Meine Taktik: Schlechtes Gewissen abschalten! Bzw. Ich glaube, ich 'abe gar keine schlechte Gewisse.
Wenn ich Hunger hab, esse ich was - ich bin da typisch Frau, werde sonst extrem schlecht gelaunt. Bei 4 Stunden bekomme ich nicht unbedingt unterwegs Hunger. Bin ich länger unterwegs, dann schaue ich, dass ich bei Hunger an irgendeinem netten Lokal vorbei schaue bzw. ich fahre einfach lange genug, dass ich auf jeden Fall Hunger bekomme und sich somit die Gelegenheit ergibt gemütlich einzukehren.
Da stehe ich nämlich voll drauf und mit dem Auto zum Essen gehen zu fahren ist halt nicht das gleiche.

Was ich ganz gut finde:
- direkt nach dem Aufstehen los und dann so nach 1-2 Stunden gemütlich irgendwo Frühstücken, sacken lassen, danach geht's weiter
- erst mal fahren, auf dem Rückweg (so auf den letzten 20-40 km bzw. auf / nach dem letzten Berg) lecker Essen, danach heim trudeln

Also wenn Du 4 Stunden GA1 trainieren willst, dann fahre doch erst mal die 4 Stunden und danach dann beliebig Freizeit (=Futtern und Radeln wie's grad Spaß macht)
Sternchen* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:58   #24
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Muss man halt die Pause in den Schnitt ehrlicherweise reinrechnen, dann kann man auch 4h bei 13 Schnitt aufschreiben. Inwiefern das trainingswirksam ist oder Spass an der Freud muss man sich halt dann auch fragen.

Ich halts da wie der Capitän, ich hasse Pausen, wenn ich trainiere. Es gibt aber auch Radausfahren, da hab ich kein Problem mit Pausen, das ist aber dann kein "Training". Auf Malle, wenn man 7, 8h fährt dann mampf ich schon eine Pizza am anderen Ende der Insel und starte dann 2h drauf eine 2. Trainingseinheit als Heimfahrt. Gegen einen schnellen Kaffee hab ich aber nix einzuwenden, also 5min, zB.

niks
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.