gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das olle Knie ... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2011, 01:16   #17
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Danke dafür.
Mir hat schon alleine die Tatsache geholfen, zu wissen dass es sowas gibt.
Ich hab dann nach Gefühl an meinem seit Tagen schmerzenden Fuß rumgedrückt und es ist schon deutlich besser.
Zeigt mir dass es sich lohnt, da etwas Zeit zu investieren.

(Da fällt mir ein, dass ich vor Kurzem wieder einen spannenden Roman von H.Murakami gelesen hab, nennt sich 1Q84, in der eine der Hauptpersonen diese Technik anwendet..jetzt weiss ich auch dass es einen sehr realen Bezug hat.)
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 17:35   #18
hzockt
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 75
So ich war gestern nochmal beim Doc und jetzt gehts nächste Woche zum Physiotherapeuten. Ich bin mal gespannt was dabei raus kommt. Ich habe jedenfalls eine Kopie des MRT-Befundes mitbekommen, den ich mal flüchtig überfolgen habe ...
Wenn ich den als Laie so lese, komme ich eigentlich nur zu einem Schluss: Totalschaden! Naja ich hoffe so schlimm ist es dann doch nicht

Der Ansatz mit den Triggerpunkten war zwar gut, aber da scheint noch mehr zu sein. Ich habe nach wie vor Probleme beim Anwinkeln des Beines. Besonders schlimm ist es, wenn man eine Weile normal an einem Tisch sitzt.
Es ist ebenfalls äußerst unangenehm die verschriebene Bandage zu tragen. Innerhalb kürzester Zeit fängt dann die Kniescheibe an zu schmerzen. Als ob durch die Bandage irgendwas zusammengedrückt wird, was sowieso schon "gereizt" ist.

Naja nochmal was wichtiges ... habt ihr Erfahrungswerte, wie weit mich das ganze in etwa zurückwirft? 6 Wochen kann ich jetzt schon nicht mehr trainieren und auch wenn ich u.U. in ein paar Wochen wieder loslegen kann, kann ich ja nicht gleich wieder bei 100% einsteigen.

Kurzum: Hab ich vielleicht noch eine Chance auf einen Marathon im Spätherbst? Ziel wäre eigentlich schon etwas ambitionierter, da ich generell nur an Wettkämpfen teilnehme, wenn ich die Form habe meine PB zu verbessern.
hzockt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 22:53   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von hzockt Beitrag anzeigen
Ich habe jedenfalls eine Kopie des MRT-Befundes mitbekommen, den ich mal flüchtig überfolgen habe ...
Wenn ich den als Laie so lese, komme ich eigentlich nur zu einem Schluss: Totalschaden!

... habt ihr Erfahrungswerte, wie weit mich das ganze in etwa zurückwirft? 6 Wochen kann ich jetzt schon nicht mehr trainieren und auch wenn ich u.U. in ein paar Wochen wieder loslegen kann, kann ich ja nicht gleich wieder bei 100% einsteigen.
Zu meinem MRT meinte der Radiologe: "Unauffällig, nichts gravierendes zu erkennen." Das Resultat ist 4 Wochen postoperatives Sportverbot, danach weitere 4-5 Wochen Laufverbot. Was erwartest du bei einem "Totalschaden" ?

Wie wird denn der Totalschaden in Worte gefasst?

Ich wünsch dir das Beste !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 08:41   #20
hzockt
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 75
Danke Thorsten

Mal ein kleiner Auszug:

... Die fettsupprimierten Sequenzen zeigen eine geringe Ergussbildung peripatellär und intercondylär...

... Residuale, cranial betonte Verschwellung des Hoffa'schen Fettkörpers und residuales Kontusionsödern in der distalen Hälfte der Patella mit leichten corticalen Unschärfen am caudalen Patellapol und hier diskrete Verschwellungen auch des Ligamentum patellae sowei des peritendinösen Begleitgewebes, sodass von einer stattgehabten breitflächigen KOntusionszone auszugehen ist ...

... distal betonte Verschwellung des vorderen Kreuzbandes ...

... Meniskopathie Grad I im Bereich des Innenmeniskusvorderhorns bei Grad I- bis II-Veränderungen in der Basis der Pars intermedia und des Hinterhorns mit residualen Flüssigkeitskomponenten und leichten Unschärfen ...

... In den transversalen Schichten Chondropathie Grad II über dem caudal angedeutet gedoppelten Patellafirst mit noch oberflächlichen erosiven Veränderungen bei Lateralisation um ca. 2 bis 3mm...


Naja ich vertraue da meinem Arzt, dass es alles nicht so schlimm ist, wie es sich vielleicht anhören mag. Aber irgendwie beschäftigt einen der ganze Kram dann doch ...

Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag!
hzockt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 10:13   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich versteh davon zwar genauso wenig wie ein Nichtradfahrer von Ritzelpaketen, 11-23, 53/39 und integrierten Steuersätzen versteht, aber all so was stand bei mir nicht drin. Macht dir also Hoffnung. Insgesamt klingt alles in deinem Knie eher geschwollen/ergossen und weniger gerissen/demoliert. Grad I ist ja noch fast neuwertig, Grad II ist gebraucht, bei Grad III fängt das Trümmerfeld an, bei Grad IV ist es komplett bestellt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 20:04   #22
hzockt
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 75
So mal ein kurzes Update zu meinem Knie ...

Mein Hauptproblem ist eine chondropathia patellae Grad II im rechten Knie. Das klingt erstmal nicht so wild. Sowohl der Arzt, als auch der Physio sind der Meinung, dass das ganze nicht sonderlich schlimm ist...

Nunja, dass sehe ich etwas anders ... zusammengefasst liege ich jetzt schon gute drei Monate auf Eis und an ein "Comeback" ist nicht zu denken. Ich habe zwar keine großartigen schmerzen und kann mich auch relativ normal bewegen, aber an Laufen ist nicht zu denken.

Im Internet findet man dazu auch nicht viel brauchbares ...

Heilungsdauer?! Wochen, Monate, Jahre .... ja ganz tolle Angabe
Therapie?! Ja eigentlich nichts, nur das Knie schonen ... super
Verlauf?! Verläuft meistens gut ... ach wirklich? Schön!!!

Ich bin einigermaßen verzweifelt! Bekomme schon Krankengymnastik und hab mir auch für zu Hause so'n TENS Gerät besorgt, aber so richtig vorwärts gehts nicht.
Zuerst habe ich garnichts gemacht und das Bein total geschont, was aber ein großer Fehler war und die Geschichte nur verschlimmert hat.


Hat hier jemand schonmal sowas gehabt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis


Beste Grüße
hzockt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.