gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2014, 18:10   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Edge500 reicht eigentlich für alles.
Nur das abfahren von Tracks kannste vergessen. Bildaufbau viel zu lahm. Außerdem siehste bei Anzeige des Tracks z.B. keine Leistungsdaten mehr.
Da biste m.E. mit'm 800er und Kartenmaterial besser bedient.
Hmm echt so übel? Also wenn ich am Erkunden bin, brauche ich die Leistungsdaten eh nicht unbedingt sehen. Das wäre nicht das Problem. Ich möchte einfach so ne Funktion wie beim 305er, wo ich auf diese Ansicht mit dem schwarzen Würmchen, das die Strecke ist, umschalten kann... Das wäre mir schon recht wichtig, denn ich fahre oft alleine in unbekannten Gegenden.

Danke jedenfalls für alle bisherigen Antworten!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 21:07   #18
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
..diese Ansicht mit dem schwarzen Würmchen, das die Strecke ist, umschalten kann... Das wäre mir schon recht wichtig, denn ich fahre oft alleine in unbekannten Gegenden.
Beim Edge800 liegt das Würmchen dann eben auf der Karte. Mit der Karte von openmtbmap.org funktioniert das super und ist für mich optimal. Ich fahre fast nur alleine und die Umgebung lerne ich gerade kennen...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 21:46   #19
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ich fahre mit dem 800 und openstreetmap und bin immer wieder zufrieden wenn ich irgendwo in der Fremde durch die Gegend radeln. Auch wenn ich einen Track habe finde ich es hilfreich eine Karte im System zu haben und so flexibel zu bleiben. Mehrpreis halt sich in Grenzen, Karte gibt es für Umme.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 21:53   #20
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hmm...
Der 800er wiegt aber ein paar Gramm mehr
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 22:12   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bestimmt weniger mehr als der p2m schon mehr wiegt als deine (supergeile, leichte, gebraucht erstandene) Kurbel .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 22:45   #22
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich möchte einfach so ne Funktion wie beim 305er, wo ich auf diese Ansicht mit dem schwarzen Würmchen, das die Strecke ist, umschalten kann... Das wäre mir schon recht wichtig, denn ich fahre oft alleine in unbekannten Gegenden.
Ich war viele Jahre mit dem 305 glücklich und das "Navigieren" hat immer super funktioniert. Ich konnte sogar die Alpenpässe in dichtem Nebel zügig abfahren und wusste genau wo die Kehren sind während bei den Anderen die Bremse heiss gelaufen war.

Der 500 ist auch eine tolle Uhr und dem 305 in vielen Punkten überlegen aber das Track Nachfahren ist echt katastrophal. Stell dir vor, Du fährst auf eine Kreuzung oder Abzweigung zu und das Würmchen verschwindet plötzlich mit der Meldung "Streckenabweichung" dann wartest Du ratlos auf der Kreuzung bis sich das Bild wieder aufgebaut hat. Paar Hundert Meter wieder das selbe usw. Außerdem gibt es oft 10-20 Sekunden Verzögerung. So, dass wenn die Abbiegestelle angezeigt wir, man schon längst vorbei gefahren ist. Das Verfahren ist also schon vorprogrammiert.

500 ist also für deine Zwecke also ungeeignet. Die 800 auch wenn etwas schwerer, wird dir keine Ausfahrten versauen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 23:11   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Der 500 ist auch eine tolle Uhr und dem 305 in vielen Punkten überlegen aber das Track Nachfahren ist echt katastrophal. Stell dir vor, Du fährst auf eine Kreuzung oder Abzweigung zu und das Würmchen verschwindet plötzlich mit der Meldung "Streckenabweichung" dann wartest Du ratlos auf der Kreuzung bis sich das Bild wieder aufgebaut hat. Paar Hundert Meter wieder das selbe usw. Außerdem gibt es oft 10-20 Sekunden Verzögerung. So, dass wenn die Abbiegestelle angezeigt wir, man schon längst vorbei gefahren ist. Das Verfahren ist also schon vorprogrammiert.
Vielleicht trifft das ja auch zu:
http://blog.gpsies.com/article/183/g...wurmnavigation

Ich habe mit dem 910 auch öfter meine Probleme bei den wenigen Wurmnavigations-Ausfahrten, die ich damit mache. Den Tip habe ich von Drullse gekriegt, bin aber bislang nicht zum Verifizieren gekommen, dass es auch bei mir das Problem löst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 10:29   #24
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich kann mich nicht entscheiden... Edge 500 oder 800?? Bei manchen funktioniert das mit dem Würmchennachfahren, bei anderen nicht... Außerdem scheint mir, dass man bei der Höhenprofilanzeige am Edge 500 nicht rein/rauszoomen kann, sondern es nur einen Default-Maßstab gibt... Das wäre doof für lange Anstiege, wo das Pacing gerade besonders wichtig ist.

Ich tendiere jetzt fast schon zum Edge 800. Die Kartenfunktion hätte auch Vorteile, wenn ich im Ausland bin und nicht übers Smartphone auf google maps zugreifen kann... Dann könnte ich mir mit dem Garmin behelfen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.