gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Taxc Vortex Smart - bitte Hilfe - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2016, 09:51   #17
marc12
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: wiesbaden
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Pablo1305 Beitrag anzeigen
habe diesen Dongle bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

Habe auch noch einen älteren Dongle von meiner Garmin 310XT, funkt
aber auch nicht damit. Aber mit dem Garmin Dongle steht dann beim
Geräte Manager USB 2, so wie bei dir im Screenshot




nur Englisch. Ich bin jetzt 36, aber wenn ich für eine Rolleninstallation
Handy Apps, Laptop Dongle, Bluetooth, WLan.... usw. brauche, werde ich
bald überholt sein
Danke ....bin 50zig hoffe das ich da durch komme
__________________
Der Weg ist das Ziel ;-)
marc12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 10:28   #18
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von marc12 Beitrag anzeigen
Hallo

Super da kann ich mich ja freuen

Habe mir grade die Vortex bestellt

Mal eine frage ist Zwift nur in Englisch
ich auch
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 10:39   #19
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von TomTom0285 Beitrag anzeigen
ich auch
Dito
Klappt bestens nur das Geschwindigkeitssignal wird nicht korrekt an meie v800 übertragen
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 10:48   #20
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Andy85 Beitrag anzeigen
...das Geschwindigkeitssignal wird nicht korrekt an meie v800 übertragen
Kommt gar nichts an, oder meinst Du die Diskrepanz zwischen der Zwift-Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit die Du am V800 siehst?

Zwift verwendet nur die Leistung und rechnet anhand der Leistung, Deinem Gewicht und der aktuellen Steigung die Geschwindigkeit aus. Deshalb stimmt die Geschwindigkeit und die Streckenlänge in Zwift nicht dem dem überein, was die Uhr anhand der Rollendaten aufzeichnet.
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 10:54   #21
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Ich hatte das Problem auch.
Du brauchst das Program: Tacx Utility.
Da kannst du ein Update mit deiner Rolle machen.
Dann noch mal den ANT+ Stick auswerfen und den Computer neu starten.
ANt+ Stick in den Computer, Zwift starten und anfangen zu kurbeln.
Viel Glück!!!!
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 11:07   #22
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Kommt gar nichts an, oder meinst Du die Diskrepanz zwischen der Zwift-Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit die Du am V800 siehst?

Zwift verwendet nur die Leistung und rechnet anhand der Leistung, Deinem Gewicht und der aktuellen Steigung die Geschwindigkeit aus. Deshalb stimmt die Geschwindigkeit und die Streckenlänge in Zwift nicht dem dem überein, was die Uhr anhand der Rollendaten aufzeichnet.
ah ok..danke für die info!
Also auf der V800 sah nur immer eine Geschwindigkeit von ca. 1km/h ab und an mal 20km/h etc...
als ich mir später die Auswertung ansah kam das bei raus: (siehe bild).



aus Polar Flow
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 11:14   #23
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Andy85 Beitrag anzeigen
Also auf der V800 sah nur immer eine Geschwindigkeit von ca. 1km/h ab und an mal 20km/h etc...
Ups, da scheint aber ein anderes Problem vorzuliegen.

Da Zwift unter \Documents\Zwift\Activities eh ein *.fit file jeder Aktivität ablegt (kann auch übers Dashboard der Homepage heruntergeladen werden), verwende ich meinen 920xt auf der Rolle überhaupt nicht mehr, sondern lade das *.fit manuell auf GarminConnect hoch. Klappt sicher auch mit PolarFlow.
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 11:36   #24
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Ups, da scheint aber ein anderes Problem vorzuliegen.

Da Zwift unter \Documents\Zwift\Activities eh ein *.fit file jeder Aktivität ablegt (kann auch übers Dashboard der Homepage heruntergeladen werden), verwende ich meinen 920xt auf der Rolle überhaupt nicht mehr, sondern lade das *.fit manuell auf GarminConnect hoch. Klappt sicher auch mit PolarFlow.
ja ich bin derzeit auf der suche nach anderen apps um auszuschließen, dass es an der rolle liegt. beim kalibrieren funktioniert es ja auch dh. mir wird die richtige Geschwindigkeit angezeigt.

Bei Polar Flow kann man leider keine Aktivitäten rein laden! Nur exportieren!!!
Finde ich auch mega schwach von polar!!!

In Polar hätte ich schon gerne die zurückgelegten km, Leistung, Herzschlag, Geschw.
Wäre schön wenn ich alle Trainings dort hätte...
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.