gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zu (Thule) Chariot Anhängern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2015, 14:35   #17
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Wegen der Bremse kam für uns leider(?) nur der CX in Frage. Downgraden ? Niemals ! Anderer Hersteller ? Vielleicht, aber vergleichbare Gefährte haben meist einen deutlich schlechteren Wiederverkaufswert.

Bei uns stellt sich derzeit eher die Frage, ob noch ein zweiter CX1 angeschafft wird oder der CX1 gegen ein CX2 getauscht wird. Auf dem Rad wären 2x CX1 handlicher, als Kinderwagen auch (zumal die erste ja nun schon fast 2 Jahre alt ist und viel selbst läuft). Beim Verreisen mit dem PKW füllen zwei CX1 aber selbst den geräumigsten Kombi/Van ganz schnell.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 14:45   #18
scalacs
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 54
Genau diese Überlegung hatten wir auch. Es gibt Situationen in denen ich wünschte den CX2 zu haben. Wenn wir mit zwei Erwachsenen unterwegs sind reicht ein Einsitzer. Aber wenn man mal alleine mit zwei Kindern los möchte, bräuchte man den Zweisitzer. In diese Situation komme ich leider öfter mal.
scalacs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 17:11   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
(3) Auf Fahrrädern dürfen nur Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden, wenn für die Kinder besondere Sitze vorhanden sind und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Vorrichtungen dafür gesorgt ist, dass die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten können. Hinter Fahrrädern dürfen in Anhängern, die zur Beförderung von Kindern eingerichtet sind, bis zu zwei Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden. Die Begrenzung auf das vollendete siebte Lebensjahr gilt nicht für die Beförderung eines behinderten Kindes.
Zumindest beim Urban Arrow sind drei Sitze inkl. Gurten möglich.
Ähnliches gilt für andere 'Transporträder' wie die dreirädrigen von Christiania und anderen Herstellern.
Wie das mit dem Velogold-Schiff aussieht, weiss ich nicht.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 17:27   #20
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Etwas nervig ist das Rupfen des Anhängers. Fährt sich nicht so angenehm. Ich denke das kommt durch die Federung. Ich hab die jetzt auf maximale Härte gestellt. Damit ist es etwas besser.
Das habe ich bei allen Anhängern bisher erlebt, ausser beim BOB-Yak. Der Singletrailer von Tout-Terrain dürfte das ebenfalls nicht haben, obwohl er gefedert ist. Ich denke das ist die Deichsel die sich aufbiegt.
Das wichtigste am Chariot ist eigentlich die Federung. wer die nicht haben möchte kann viel günstiger mit einem Croozer fahren. Aber ich würde für Kinder niemals auf die Federung verzichten!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 17:39   #21
FinP
 
Beiträge: n/a
Man darf auch nicht vergessen, dass der Chariot unendlich besser aussieht als die gesamte Konkurrenz...


Edit: Naja, es gab den Chariot mal in pink - nicht so meins...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 22:46   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Edit: Naja, es gab den Chariot mal in pink - nicht so meins...
Wär mir neu. Man darf ihn halt nicht jahrelang in der Sonne stehenlassen...
Den CX gabs mal in Burgund, Pink wüsst ich nur den Croozer:

__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 22:49   #23
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.138
Warum müssen eigentlich alle Modelle mit einem "C" anfangen, ich komme ständig durcheinander. Bei Zipp oder Audi ist das einfacher.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 11:29   #24
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wär mir neu.
Ok, laut Prospekt wohl eher lila, für mich als Farblegastheniker ein grelles pink:

klick
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.