gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufempfehlung Trainingsrolle für Einsteiger? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2019, 21:51   #17
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
ah ok, sendet wigglesport.de auch aus GB oder haben die ein deutsches Lager? Generell bin ich seit meinem Tacx Flux-Kauf vor zwei Jahren von der Qualität der Marke nicht überzeugt. Aber das ist hier wohl eher off topic
Das Problem würde sich einfach mit einer 2. Schraube (wie bei den alten Tacx-Rollen) lösen lassen. Bis jetzt verstehe ich nicht, warum man da nicht nachbessert und ein paar Euro mehr verlangt. Wer googelt wird schnell bei dem Problem jede Menge Beiträge finden. M.E. eben etwas schade, da die Rolle ansonsten für Normalos (max 6% Steigung und die Bremsleistung) vollkommen in Ordnung ist und bei 239 Euro auch vollkommen attraktiv ist.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 22:46   #18
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Tacx Flux für 239€?

Wenn es den so billig gibt hol ich mir einen für die Nachtschicht.


Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich könnte Dir eine gebrauchte Tacx Flow mit dem PC Upgrade zum Studentenpreis vermachen. Bei mir steht das Ding nur im Keller rum.

Ob das Ding Zwift kann, müsste ich erst recherchieren.

Wenn Du Interesse hast, dann sag Bescheid.
Hier kann man ganz gut sehen welche Rolle was kann.

Alles was unter Smart Trainers gelistet ist besitzt die Magie des neuen Indoor-Spaß:

Zitat:
Smart trainers broadcast power (watts) to Zwift and automatically vary resistance to match changing terrain and conditions
Das bedeutet wenn du an einen Berg kommst, dann musst du plötzlich viel schwerer treten und runter schalten oder aus dem Sattel. Wie draußen halt. Bei Intervall-Trainings musst du nix machen wie die Kurbel bewegen, um die richtige Wattzahl zur richtigen Zeit kümmert sich das Programm und die Rolle.


Im Gegensatz dazu lassen sich mit den Classic Trainern oft (meist völlig daneben liegende) Wattwerte an Zwift und die anderen Apps schicken, aber der Widerstand wird nicht automatisch geregelt. Bei Zwift bedeutet das im normalen Modus, dass du am Berg einfach genauso gemütlich weiter kurbeln kann wie im Flachen und nur langsamer wirst. Bei Intervall-Trainings musst du selbst durch schalten und Trittfrequenz versuchen, die Vorgaben so genau wie möglich zu erfüllen.

Der angebotene Flow Smart kann die Magie nur, wenn es das Modell T2240 ist. Ich bin mir sicher, dass es da mal ein Vorgängermodell gibt, dass nur zu den Classic Trainern zählt. Das schickt dann wie gesagt die gemessene Leistung an Zwift und wird dort angezeigt, Zwift kann aber die Rolle selbst nicht regeln!

Geändert von Mirko (03.09.2019 um 22:59 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 08:27   #19
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Tacx Flux für 239€? [/b]
Das ist logischerweise der Normalpreis der Decathlon-Rolle, die derzeit vom Wiggle-Preis der Vortex /7% Steigung, mehr Bremsleistung) nochmal um 10 Euro unterboten wird.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 08:30   #20
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Die Decathlon Rolle war aber eine Flow. Flux hat Direktantrieb
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 16:22   #21
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von sbauer Beitrag anzeigen
Die Decathlon Rolle war aber eine Flow. Flux hat Direktantrieb
Ich hatte nirgendswo etwas über Flux geschrieben. Die kann er sich als Student ja nicht leisten
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 16:47   #22
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Ich hatte nirgendswo etwas über Flux geschrieben. Die kann er sich als Student ja nicht leisten
Du hattest einen Beitrag zitiert in dem es um den Flux ging. Aber natürlich war relativ klar, dass du den nicht meinst. Ich wollte dich nur ärgern, aber lass uns da nicht hinein steigern. Das Thema Rollentrainer ist zu schön um sich zu streiten!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2019, 10:10   #23
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Ich hatte nirgendswo etwas über Flux geschrieben. Die kann er sich als Student ja nicht leisten
wollte halt keine Missverständnisse aufkommen lassen
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 20:26   #24
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von TobiasList Beitrag anzeigen
Habe auch die Tacx Vortex Smart und kann sie nur empfehlen. Bei Wiggle-Sport gerade für 230 Euro und bei Bike24 für 240 Euro zu haben...
Chainreaction ist auf 220 Euro runter. Dazu -10 Euro Gutschein. ==> 210 Euro.

https://www.chainreactioncycles.com/.../rp-prod125671
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.