gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MP3-Player im Wettkampf erlaubt? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2012, 07:05   #17
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Diese Geschichte unterstützt mal wieder meine These, dass Leute zwar fleißig trainieren, aber sich leider nicht (genug) mit den Regeln beschäftigen. Sonst würden nicht so viele mit den Stöpseln im Ohr am Start stehen.
Jeder Depp beim Fußball bekommt irgendwann mit, was Abseits ist, aber in unserem Volkssport sind die Leute schlicht zu faul, mal in der Sportordnung zu lesen.
Und immer einen auf FairPlay machen und in Wahrheit...
Denn zum FairPlay gehört auch das befolgen von Regeln deren Sinn man selbst nicht verstehen will.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:12   #18
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da ist Deine Kenntnis FALSCH.
Ich dachte ja auch, dass das verboten ist (unterstütze das auch) aber konnte es in den IWR auf die Schnelle gerade nicht finden..

Unter was steht das?
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:23   #19
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ich dachte ja auch, dass das verboten ist (unterstütze das auch) aber konnte es in den IWR auf die Schnelle gerade nicht finden..

Unter was steht das?
144.2

Im Sinne dieser Regel sind die folgenden Umstände als Unterstützung anzusehen und somit nicht erlaubt:



b der Besitz oder das Benutzen von Video- oder Kassettenrekordern, Radios, CD-Playern, Funkgeräten,
Mobiltelefonen oder ähnlichen Geräten im Wettkampfbereich,


Weswegen der Einwurf von Gollrich weiter oben ebenso falsch ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:29   #20
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jeder, der im Wettkampf mit so nem Mistding in den Löffeln rum"rennt", sollte sich mal als Radbegleiter zur Verfügung stellen müssen und als solcher zusehen, wie er die solchermassen tauben Deppen zur Seite kriegt, wenn die Spitze überrunden will.
Irgendwann nehm ich mal ne Pressluftfanfare mit.
Wer in nem Wettkampf, wo´s nicht erlaubt ist, mit so nem Mistding erwischt wird, gehört sofort und ohne jegliche Vorwarnung disqualifiziert und ausm Rennen gezogen.
+1!

Ich finde es immer besonders schade, dass man die Einhaltung von Regeln kontrollieren muss. Nach meinem Verständnis sollte doch jeder selbest bemüht sein, Regeln einzuhalten. Ist aber leider nicht so - man muss ja nur mal den Straßenverkehr ansehen. Ist leider in allen Bereichen so.

Aber das, was wir machen ist alles freiwillig und total sinnlos - deshalb noch mehr Unverständis bei mir.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:52   #21
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
144.2

Im Sinne dieser Regel sind die folgenden Umstände als Unterstützung anzusehen und somit nicht erlaubt:



b der Besitz oder das Benutzen von Video- oder Kassettenrekordern, Radios, CD-Playern, Funkgeräten,
Mobiltelefonen oder ähnlichen Geräten im Wettkampfbereich,


Weswegen der Einwurf von Gollrich weiter oben ebenso falsch ist.
So jetzt sind wir beim penibeln Pfenningfuchsen angekommen...

Der Walkman ist ein Audioabspielgerät...

Es kann keine "Videorekodern"
keine Kassettenrekordern
es kann keine Radioabspielen
keine CDs abspieln
ich kann damit nicht Funken
und nicht telefonieren...

damit ist es mit keinem dieser Geräte in diesem Sinne Ähnlich....

Eine Ähnlichkeit wäre gewesen wenn Sie Geräte ausschließlich auf Ihre Fähigkeit des Abspielen von Musik beschrieben hätten.
Haben Sie nicht... also habe ich weiterhin recht....

Zum mal mir sicher keine Sportverordnung den gernellen Besitz eines der obengenannten Geräte verbieten darf... evtl. das Mitführen während eines Wettkampfes aber das haben Sie auch nicht geschrieben....

Ich mag so ungenaue Beschreibungen nicht und teil meines Jobs ist es auch so Sachen anzukreiden und aufzufinden ....

Die Intention der Verordnung ist mir klar... die Aufführung ist Mangelhaft, Stümpferhaft und uneindeutig
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 12:10   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
So jetzt sind wir beim penibeln Pfenningfuchsen angekommen...

Der Walkman ist ein Audioabspielgerät...

Es kann keine "Videorekodern"
keine Kassettenrekordern
es kann keine Radioabspielen
keine CDs abspieln
ich kann damit nicht Funken
und nicht telefonieren...

damit ist es mit keinem dieser Geräte in diesem Sinne Ähnlich....
Aber sicher ist es das. Es ist ein Audioabspielgerät wie ein CD-Player. Und zumindest mein Walkman konnte auch aufnehmen und in dem Fall ist es ein Cassettenrekorder.

Zitat:
evtl. das Mitführen während eines Wettkampfes aber das haben Sie auch nicht geschrieben....
Reicht ja, wenn sie das Benutzen verbieten. Dafür ist es streng genommen egal, ob Du das Gerät mitführst oder nicht.

Ich denke, DU bist so ein Supergenauer? Das war wohl eher nix...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 12:21   #23
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
So jetzt sind wir beim penibeln Pfenningfuchsen angekommen...

Der Walkman ist ein Audioabspielgerät...

Es kann keine "Videorekodern"
keine Kassettenrekordern
es kann keine Radioabspielen
keine CDs abspieln
ich kann damit nicht Funken
und nicht telefonieren...

damit ist es mit keinem dieser Geräte in diesem Sinne Ähnlich....

Eine Ähnlichkeit wäre gewesen wenn Sie Geräte ausschließlich auf Ihre Fähigkeit des Abspielen von Musik beschrieben hätten.
Haben Sie nicht... also habe ich weiterhin recht....

Zum mal mir sicher keine Sportverordnung den gernellen Besitz eines der obengenannten Geräte verbieten darf... evtl. das Mitführen während eines Wettkampfes aber das haben Sie auch nicht geschrieben....

Ich mag so ungenaue Beschreibungen nicht und teil meines Jobs ist es auch so Sachen anzukreiden und aufzufinden ....

Die Intention der Verordnung ist mir klar... die Aufführung ist Mangelhaft, Stümpferhaft und uneindeutig
Jurist?

An denen liegt es oft, dass es nachher vielleicht eindeutig formuliert ist, es aber kein normaler Mensch mehr versteht.
Also, ich verstehe den Gedanken der Verordnung und für mich ist die Sache damit klar.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 12:29   #24
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber sicher ist es das. Es ist ein Audioabspielgerät wie ein CD-Player. Und zumindest mein Walkman konnte auch aufnehmen und in dem Fall ist es ein Cassettenrekorder.

Mein Walkman kann nicht aufzeichnen daher wäre meiner kein Rekorder...

und die einzige Ähnlichkeit aller genanten Geräte, ist exakt ! das sie elektronisch :P ... damit wären aber auch Uhren verboten....

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Reicht ja, wenn sie das Benutzen verbieten. Dafür ist es streng genommen egal, ob Du das Gerät mitführst oder nicht.

Ich denke, DU bist so ein Supergenauer? Das war wohl eher nix...
Die Wortwahl des Mitführen war schon explizit so gewählt, den ansonsten könnte die Diskussion entstehen ob man das Gerät eingeschalten hat oder nicht...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.