gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heißhunger in der Nacht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2017, 15:02   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Ich wache meist so zwischen 2.00 - 3.00 Uhr auf und habe brutalen Appetit auf Süßes. Kennt das hier jemand?
Ich bin noch nie nachts wach geworden und hatte Hunger auf irgendwas.
Allerdings esse ich auch immer kurz vor dem Schlafengehen. Vielleicht deswegen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:44   #18
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.058
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Was ich noch festgestellt habe. Es gibt bei mir eine Grenze so um die 74 Kilo (bei 189 Körpergröße). Wenn ich diese unterschreite, bekomme ich Hungerattacken und Gelüste auf Schokolade usw.
Ich träume von so einem BMI, Alternativ müsste ich noch mehr wachsen
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:45   #19
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.058
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Um dem vorzubeugen esse ich meist vor dem Schlafengehen warmes Porridge mit Datteln/Banane und ein paar Nüssen. Wenn ich Lust auf Süsses habe dann fehlt es mir an Kohlenhydraten und das Problem behebe ich dann am effizientesten auch damit und so schlafe ich wunderbar.
werde ich mal probieren
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:00   #20
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Heisshunger in der Nacht kenne ich von intensiven oder ausgiebigen Trainingsphasen wenn die Speicher zu leer sind.

Um dem vorzubeugen esse ich meist vor dem Schlafengehen warmes Porridge mit Datteln/Banane und ein paar Nüssen. Wenn ich Lust auf Süsses habe dann fehlt es mir an Kohlenhydraten und das Problem behebe ich dann am effizientesten auch damit und so schlafe ich wunderbar. Mit mehr Eiweiss/Fett hab ich zwar nen vollen Magen aber die Speicher werden dadurch nicht so schnell wieder voll und ein Heisshunger kann bleiben. Ich seh auch nicht wieso man am Abend nicht zu viele Kohlenhydrate essen soll. Für die Regeneration bringen diese mir gefühlt am meisten.
Eben wegen dem Problem mit dem abfallenden Blutzuckerspiegel. Da gibt es bei den Kohlehydraten natürlich auch welche, die den Blutzuckerspiegel langsamer an- und absteigen lassen. Z.B. Vollkornbrot statt Weißbrot.
Aber bei fettreichem Essen ist die Energieabgabe halt längerfristiger. Deshalb nimmst Du ja auch nicht gar keine Kohlehydrate zu Dir, sondern der Anteil verschiebt sich und wenn das Strohfeuer der Kohlehydrate abgebrannt ist, dann kommt das Fett zum Zug. So wie o.g. mit Deinen Nüssen im Porridge.
Der Stoffwechsel muss sich natürlich auch noch umstellen. Wenn Du immer hauptsächlich Kohlehydrate isst, dann will er auch die verwerten. Der Fettstoffwechsel muss trainiert werden.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 18:12   #21
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ja da stimme ich dir zu. Ich denke aber, dass der Fettstoffwechsel während solchen Trainingsphasen auch automatisch trainiert wird weil man teilweise halt einfach mit teilentleerten Speichern unterwegs ist.
Dann wenn ich wirklich spüre dass ich Kohlenhydrate brauche, finde ich es nicht so ne gute Idee sie nicht einzunehmen. Wichtig ist dass man lernt zu unterscheiden zwischen Lust weil es einfach fein schmeckt und Lust weil man etwas wirklich braucht.

Zwischendurch mal ne Zeit lang nichts zu essen und der Verdauung eine Pause zu gönnen halte ich für eine gute Idee. Dafür sollte man aber allgemein gut versorgt sein. Heisshungerattacken sind ein Zeichen dafür dass irgendwas fehlt oder in letzter Zeit zu kurz kam.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 18:27   #22
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.055
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Ich wache meist so zwischen 2.00 - 3.00 Uhr auf und habe brutalen Appetit auf Süßes. Kennt das hier jemand?
Kenne ich seit Jahren. Ich sehe da kein großes Problem. Allerdings reicht mir meist ein Glas Milch oder auch zwei. Ich bin wohl noch nicht abgestillt.
Mit Hunger weiter schlafen kommt für mich gar nicht in Frage. Schlafen ist zur Erholung da und kein Kopftraining.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 20:28   #23
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Kenne ich seit Jahren. Ich sehe da kein großes Problem. Allerdings reicht mir meist ein Glas Milch oder auch zwei. Ich bin wohl noch nicht abgestillt.
Mit Hunger weiter schlafen kommt für mich gar nicht in Frage. Schlafen ist zur Erholung da und kein Kopftraining.
Hatte das über Jahre ebenfalls. Jede Nacht. Irgendwann bin ich sogar ein 2., 3. mal aufgestanden, und habe während der Nacht eine Tafel Schokolade plus Chips gegessen.
Mein Arzt konnte da auch nie etwas feststellen. Geholfen hat ganz simpel: Bleib liegen!
Ich habe dann manchmal gefühlte Stunden, die es nicht waren, wach im Bett gelegen.
Irgendwann hatte sich der Körper dann daran gewöhnt, dass es nachts nichts Süßes mehr gibt.
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 21:34   #24
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.598
Ich esse immer erst ca. 20:00 Uhr zu Abend. Dann vor dem schlafen gehen noch 500g Fruchtquark mit 2 Äpfeln, und 1 Banane reingeschnitten. Ganz zum Schluss noch ein kleines Eis. Mit leerem Magen könnte ich nicht schlafen.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.