gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100er Intervalle: wie "würzen"? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2011, 23:03   #17
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Ich schwimm auch gerne Treppen wie z.b. 300-400-500. Dabei versuche ich, das Tempo konstant zu halten. ist gut für die Ausdauer =) Zwischendurch immer 50m locker Brust, danach bin ich voll erholt.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 23:24   #18
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.869
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich schwimm auch gerne Treppen wie z.b. 300-400-500. Dabei versuche ich, das Tempo konstant zu halten...
na das ist von 300-500m keine große kunst. da sollte es keinen großen tempoverlust geben. anspruchsvoller wäre dasselbe 100-300m :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 07:44   #19
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Ich möchte mich für die vielen Tipps und Anregungen bedanken!!!

Ich denke dass ich nach all den Vorschlägen die EInheit einfach etwas abwechslungsreicher gestallte. a) längere Blocks mit kürzeren Pausen, dafür langsamer. b) Tempowechsel in den Blocks usw.

Die grundidee eine Einheit zu haben bei der ich die Schulter beurteilen kann bleibt glaub ich mit allen Varianten erhalten. Nochmals DANKE für eure Tips!!!!

MFG Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 09:14   #20
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
na das ist von 300-500m keine große kunst. da sollte es keinen großen tempoverlust geben. anspruchsvoller wäre dasselbe 100-300m :-)
Oooh, sag das mal nicht Die Tempoverluste entstehen bei mir dadurch, dass das isgesamt 1200m sind und ich einfach nicht so lange ein höheres Tempo halten kann.
100-300 sind sicher auch spannend, haben wohl aber einen etwas anderen nutzen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 15:10   #21
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.962
Moin,

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Z.B. jeden 3. schneller, jeden 5. schneller...
(...)
wir machen auch relativ regelmäßig jeden zweiten schnell; den Langsamen dabei wirklich locker schwimmen, und sich für den Schnellen ein Tempo vorehmen, das dann jeweils möglichst genau wiederholt wird. Wichtig dabei ist nicht so sehr die Geschwindigkeit, sondern dass die Zielzeit immer möglichst genau getroffen wird.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 16:19   #22
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.298
Schwimme Deine Serien entweder mit konstantem Tempo und erhöhe über die Saison hinweg Tempo und die Anzahl der Intervalle oder schwimme die Serien vom Tempo her progressiv. Fang dann mit der durch die Serien mit konstantem Tempo bestimmten Ausgangszeit an und steigere bis nix mehr geht. Intervallpausen sind immer gleich zu halten.

Gruss Trimichi

Geändert von Trimichi (06.12.2011 um 16:33 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 22:28   #23
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Hab diesen Thread mal zum anlass genommen auch so ein Training zu versuchen. Es lief besser als geplant. 12X100 beginnend mit 1:47 gesteigert bis auf 1:43 und alle 2:20 ab (und das im verhassten 50er Becken =D). Erst die letzten beiden wurden etwas härter, vorher fühlte es sich gut an Sub18 ich komme =D
Nächste Woche mach ich dann 15 davon und am Samstag mach ich irgendwas mit Maximaltempo und langen Pausen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 10:14   #24
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Hab diesen Thread mal zum anlass genommen auch so ein Training zu versuchen. Es lief besser als geplant. 12X100 beginnend mit 1:47 gesteigert bis auf 1:43 und alle 2:20 ab (und das im verhassten 50er Becken =D). Erst die letzten beiden wurden etwas härter, vorher fühlte es sich gut an Sub18 ich komme =D
Nächste Woche mach ich dann 15 davon und am Samstag mach ich irgendwas mit Maximaltempo und langen Pausen.
Kannst du das echt so genau schwimmen? +/-3 bis 4 Sekunden sind bei mir schon in den einzelnen Wiederhohlungen drin. aber es freut mich wenn ich anderen auch ne Anregung geben konnte.
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.