gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 297 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2016, 10:53   #2369
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich finde diese Diskussion sehr spannend, rein naturwissenschaftlich zu argumentieren schließt eine Gottesexistenz meines Erachtens nicht aus. Aber mehr zu Themen, die mir mehr liegen:

Die Stringtheorie in eine Reihe mit Quanten- und Relativitätstheorie zu stellen, halte ich für gewagt.
Sowohl die Quanten- als auch die Relativitätstheorie sind durch zigmillionen Experimente unterfüttert. Selbst wenn diese sich irgendwann als unvollständig (und somit für strenge Gemüter: "falsch") erweisen sollten, werden zukünftige Theorien immer relativistische Quantentheorien oder quantisierte Relativitätstheorien oder so sein. Zwingend.

Die Stringtheorie ist dagegen eine Theorie, wie der Volksmund sie versteht: Eine Theorie mit wenig wirklichen Vorhersagen und somit für uns derzeit nachprüfbaren Experimente. Ist halt schön und somit wäre es schön, wenn sie stimmte. Ich glaube (!), da haben sich viele helle Gemüter in eine Sackgasse verrannt, die "too beautiful to fail" ist.

Mit der Quantentheorie können wir hingegen den Anfang von allem gar nicht sooooo kompliziert deuten/erklären. Das für Physiker aber immer bleibende Problem, das naturwissenschaftlich auch in Zukunft einfach verschlossen bleiben muss, ist: Was war wirklich vorher?
Da wird es keine Lösung in den Naturwissenschaften geben können
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:02   #2370
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen

Mit der Quantentheorie können wir hingegen den Anfang von allem gar nicht sooooo kompliziert deuten/erklären. Das für Physiker aber immer bleibende Problem, das naturwissenschaftlich auch in Zukunft einfach verschlossen bleiben muss, ist: Was war wirklich vorher?
Da wird es keine Lösung in den Naturwissenschaften geben können

Das sehe ich auch so. Es wird immer ein "vorher" geben und da die Naturwissenschaft die Natur "nur" misst, beobachtet und analysiert, kommt sie immer an ihre Grenze.
Vielleicht entwickelt sich in Zukunft eine andere Wissenschaft o.ä., die die Menschen dann weiter bringt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:06   #2371
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen

Mit der Quantentheorie können wir hingegen den Anfang von allem gar nicht sooooo kompliziert deuten/erklären. Das für Physiker aber immer bleibende Problem, das naturwissenschaftlich auch in Zukunft einfach verschlossen bleiben muss, ist: Was war wirklich vorher?
Da wird es keine Lösung in den Naturwissenschaften geben können
die Antwort lautet: andere Dimensionen als Raum und Zeit. Dinge die wir nicht erklären können weil wir nur die Mittel von Raum und Zeit haben. Trotzdem ist es klar das es diese anderen Dimensionen geben MUSS.

Für mich liegen Wissenschaft und Gottesbegriff auch nicht untrennbar auseinander. Das Vorhandensein einer universellen Energiekomponente ( das :kaos) ist für mich Gott. Daraus kann alles entstehen - ergo der/das/die Alleserschaffer. Fertig. Und im Rahmen unserer Erscheinungsform des Universums erklären wir eben mit Wissenschaft was um uns geschiet. Den weissbärtigen Mann , naja den brauchen wir nicht wirklich zur Erklärung - aber wen es glücklich macht. So soll es sein. Religion hingegen WAR und manchmal ist sehr hilfreich. Beim langsamen Übergang vom Tier zum wirklich moralsichen Wesen (wir sind noch sehr am Anfang des Weges) hat Religion zum Teil eine sehr gute Rolle gespielt. Meiner Überzeugung nach benötigen wir sie jetzt nicht mehr. Aber wer humanistisch damit arbeitet soll es doch weiterhin so machen.

Eigentlich müsste ich die Diskussion verlassen weil für mich alles gesagt ist und die Arbeit ruft, aber irgendwie ist es eben doch verflixt interessant.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:07   #2372
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so. Es wird immer ein "vorher" geben und da die Naturwissenschaft die Natur "nur" misst, beobachtet und analysiert, kommt sie immer an ihre Grenze.
Vielleicht entwickelt sich in Zukunft eine andere Wissenschaft o.ä., die die Menschen dann weiter bringt.

nö Keko. Ein vorher gibt es nur in der Zeit. Wenn Zeit nicht existiert, gibt es kein vorher.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:11   #2373
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.512
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
nö Keko. Ein vorher gibt es nur in der Zeit. Wenn Zeit nicht existiert, gibt es kein vorher.
Akzeptiert! Trotzdem ist die Zeit und "das alles" entstanden. Dann ist die Frage nicht wann, sondern warum.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:16   #2374
FinP
 
Beiträge: n/a
Die Antwort auf die "Warum"-Frage könnte banal einfach sein: "Shit happens".

Oder anders: Wenn unendlich viele Affen auf unendlich vielen Schreibmaschinen tippen, dann kommt irgendwann ein anständiger Roman dabei raus.

Ich habe es schonmal früher geschrieben:
Es ist nicht so unwahrscheinlich, dass aus dem Nichts etwas entsteht.
Es ist dann auch nicht so unwahrscheinlich, dass es dann Leben gibt, sondern nur unwahrscheinlich, dass es so ist wie es ist. Und es gerade ich bin, der sich hier unterhält.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:18   #2375
FinP
 
Beiträge: n/a
Wer sich populärwissenschaftlich über die Quantenfeldtheorie informieren möchte, der kann statt Fußball heute abend mal 90 Minuten anders verwenden:
klick
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:19   #2376
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Akzeptiert! Trotzdem ist die Zeit und "das alles" entstanden. Dann ist die Frage nicht wann, sondern warum.
wir glauben das zu wissen. #pause #lacher

diese energtische Suppe (die alten Griechen nannten es das :kaos) war existent und kam durch Zufall in ein Ungleichgewicht. Das war der Grund für den Urknall. Es löste sich also das Kaos auf und gebar Raum und Zeit und Materie. Warum? weil es in Unordnung/ Ungleichgewicht kam.

eigentlich ganz einfach, eben jnur schwierig zu akzeptieren wenn man immer gerne alles mit den Mittel des eigenen Erlebnisraums verstehen möchte.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.