gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klagenfurt 2014 in 10 Stunden - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2015, 18:46   #201
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Faaker See OD

3 Jahre her hatte ich 2.24, und ich hoffte dieses Jahr auf einer sub 2.20. Ich dachte, 2 Minuten schneller schwimmen und 4 Minuten schneller radfahren, dann müsste das gehen.

Es wurde 2.22, und ich war deshalb zuerst enttäuscht. Aber nur zuerst, weil im Nachhinein kann ich sehr zufrieden sein.

Das Radfahren war 4 Minuten schneller, und es sind 4 Runden ohne wind, und somit gut zu vergleichen. Ein 37-er schnitt statt 34,6 ist schon eine Welt. Einer in meiner AK war 3 Minuten schneller, aber sonst waren sie alle höchstens eine Minute schneller. Das passt, Aktion "Radfahren-Schneller werden auf die Unterdistanzen" dieses Jahr für 100% gelungen.

Das Schwimmen war 1 Minute langsamer, aber ich vermute es war 100m weiter und somit war ich eigentlich 1 Minute schneller, was auch mein subjektives Empfinden entsprach.

Beim Laufen und den Wechselzonen zusammen war ich 1 Minute langsamer, das kann mal passieren.

Ich war 10. in de AK, und die ersten 5 waren alle ungefähr 10 Minuten schneller als ich, was fast nur durch das Schwimmen kommt. Es gab Neoverbot, und dann wirkt sich meine Schwimmschwäche noch mehr aus.

Sollte ich jetzt vermehrt Schwimmen üben?
Nein, ich muss weiterhin den Schwerpunkt auf das Radfahren legen. Schwimmerisch werde ich mich vielleicht noch was verbessern, und beim Ironman mit Neo könnte ich durchaus mal eine 1.10 schaffen. Aber eine Stunde rund ist hoffnunglos. Beim Radfahren kann ich viel mehr gewinnen oder verlieren.

So, jetzt ist es Herbst und die nächste Saison fängt an!

Geändert von longtrousers (30.08.2015 um 19:19 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 14:34   #202
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zeitfahren

Vorgestern war mein allererstes Zeitfahren.

Bis jetzt hatte ich nur in Triathlons rad gefahren, oder im Training Intervalle gemacht. Deshalb konnte ich ungefähr einschätzen, wie schnell ich sein würde.

Strecke: Hin und Zurück, in total 15,4 km (laut meinem Garmin), hin 1% ø-Steigung (sieht man nicht, merkt man), mit Wendepunkt.

Gehofft hatte ich auf ø 40, rausgekommen ist ø 40,1!

Hin war das ø 37, zurück somit ø 43.

War etwas zu schnell gestartet, nach 2 km stand der Schaum schon auf dem Mund, glücklicherweise bin ich nicht eingebrochen. Auf dem letzten km fühlte ich mich nicht mehr der Frischeste und wollte etwas langsamer werden, aber als ich das Ende sah habe ich noch mal hochgechaltet auf 47 km/St.

Hfø 152, Hfmax 161. Mein wirklicher Hfmax scheint 166 oder so zu sein, habe ich hier also nicht erreicht.

Ist schon ein tolles Gefühl, mal eine Strecke, sauber hin und zurück, mit 40 km/St geschafft zu haben!
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 17:14   #203
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Vorgestern war mein allererstes Zeitfahren.

Bis jetzt hatte ich nur in Triathlons rad gefahren, oder im Training Intervalle gemacht. Deshalb konnte ich ungefähr einschätzen, wie schnell ich sein würde.

Strecke: Hin und Zurück, in total 15,4 km (laut meinem Garmin), hin 1% ø-Steigung (sieht man nicht, merkt man), mit Wendepunkt.

Gehofft hatte ich auf ø 40, rausgekommen ist ø 40,1!

Hin war das ø 37, zurück somit ø 43.

War etwas zu schnell gestartet, nach 2 km stand der Schaum schon auf dem Mund, glücklicherweise bin ich nicht eingebrochen. Auf dem letzten km fühlte ich mich nicht mehr der Frischeste und wollte etwas langsamer werden, aber als ich das Ende sah habe ich noch mal hochgechaltet auf 47 km/St.

Hfø 152, Hfmax 161. Mein wirklicher Hfmax scheint 166 oder so zu sein, habe ich hier also nicht erreicht.

Ist schon ein tolles Gefühl, mal eine Strecke, sauber hin und zurück, mit 40 km/St geschafft zu haben!
Gratulation,
btw wenn man auf der Strecke keinen schaum vorm Mund hat oder Zeit hat sich diesen weg zu wischen hat man nicht alles gegeben super Leistung!

LG
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 09:08   #204
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Tegernsee HM

Gestern war der Tegernsee HM, mit als Resultat eine 1.30'30''. Ich war positiv überrascht, dass ich so nah an die 1.30' herangekommen bin.
15. von 400 in der in der AK50 (10-Jahres AK).
Ich will nicht chauvinistisch sein, deshalb erwähne ich nicht, dass nur 5 von über 1000 Frauen vor mir waren.

Meine Frau hat ihren ersten Halbmarathon absolviert, also bei uns hing gestern der Haussegen waagerecht.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 19:21   #205
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Schon Weihnachten

image.jpg

Der Federgabel ist für mein Trainingsrad, so hoffe ich ein Carpal Tunnel Syndrom vorzubeugen, das ich letztes Jahr hatte.

Viel Schimpf bekam ich für meinen runden Basebar auf meinem TT, deshalb der Neue. Das wird sicher 30 Minuten auf der Langdistanz ausmachen!
Jetzt muss ich natürlich wegen des Basebarwechsels die Hydraulikleitungen meiner Magurabremsen durchschneiden, Neue montieren und "bleeden". Na ja, dann habe ich das auch mal gemacht.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 17:57   #206
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Hi,
Zeig doch mal per Foto wie sich der neue Lenker macht.
Wie steht es um die Lanzarote Vorbereitung?

Schönen Gruß
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 08:11   #207
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
Hi,
Zeig doch mal per Foto wie sich der neue Lenker macht.
Wie steht es um die Lanzarote Vorbereitung?

Schönen Gruß
von oben
image.jpg
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 08:24   #208
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
... und von vorne.image.jpg

Wie du siehst, schon fertig. Mit der Hydraulik hat es sofort geklappt, obwohl ich noch keine Probefahrt gemacht habe. Ich werde noch Tennis-Griffband draufmachen.
Natürlich gibt es aerodynamisch "aufgeräumtere" Lenker, vor Allem die zwei Flaschenhalter haben ein Paar Teile die im Wind stehen. Kann man zuerst mal nichts machen.
Das System mit den zwei Flaschen hintereinander habe ich dieses Jahr bei 2 Profis in Hawaii gesehen: Bei Mirinda Caerfree (obwohl es ihr nicht viel gebracht hat ) und ich glaube der Dritte bei den Männern (der Ami) hat es auch gehabt. Ein Bischen stolz bin ich schon, ich hatte es hier und auch auf Slowtwitch gepostet, und gehe mal davon aus das ich der Erste war mit diesem System.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.