gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 248 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2013, 17:29   #1977
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wer ist Nil?

Was machst Du eigentlich, wenn die "anderen Marker" mit den Muskeln nicht mithalten können und Du quasi "komplettphysisch" paniert bist? Dann ist die nächste LD ebenfalls im Eimer.

Ich bin immer wieder erstaunt bis schwer beeindruckt, wie schnell bzw. kurz nach einer LD hier einige richtig ranklotzen (können).
Die Frage stellt sich nicht. Was soll schon sein. Die Speicher sind wieder prall voll, sowas spürt man. Hormonell ist mehr das Training an sich (das andauernde überfordern des Systems) problematisch. Entgiftungsprozesse und damit die Anforderungen an die Leber sind nach 10Tagen wohl nicht ganz abgeschlossen, aber man denkt ja auch sonst nicht drüber nach, wie lang die 5 Bier vom WE brauchen um vollständig beseitigt zu sein. Nun und dann bleibt das Herz, mein Gott, damit hab ich Erfahrung und ich mute mir in der üblichen triathletischen Hybris zu, das einschätzen zu können.

Vielleicht geht's deswegen daneben, jo mei, was soll's - weiß ich's nachher besser. Ich will's halt am eigenen Leib erfahren. Wenn ich an Petr Vabrusek oder an den Georg Swoboda, dann kann an dem gängigen "6 Wochen" nix trainieren nicht viel dran sein, bzw nicht per se für jeden gleich stimmen.

Ich persönlich glaube, dass die gängige Muster von Belastung und Regeneration trainingstechnische Sachverhalte nicht in deren voller Komplexität abdecken können. Es laufen im Körper halt viele Prozesse gleichzeitig und nebeneinander ab, katabole und anabole, wenn man so will.

Und nochmal: das alles ist weit entfern von "ranklotzen"

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 17:46   #1978
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Die Frage stellt sich nicht. Was soll schon sein. Die Speicher sind wieder prall voll, sowas spürt man. Hormonell ist mehr das Training an sich (das andauernde überfordern des Systems) problematisch. Entgiftungsprozesse und damit die Anforderungen an die Leber sind nach 10Tagen wohl nicht ganz abgeschlossen, aber man denkt ja auch sonst nicht drüber nach, wie lang die 5 Bier vom WE brauchen um vollständig beseitigt zu sein. Nun und dann bleibt das Herz, mein Gott, damit hab ich Erfahrung und ich mute mir in der üblichen triathletischen Hybris zu, das einschätzen zu können.

Vielleicht geht's deswegen daneben, jo mei, was soll's - weiß ich's nachher besser. Ich will's halt am eigenen Leib erfahren. Wenn ich an Petr Vabrusek oder an den Georg Swoboda, dann kann an dem gängigen "6 Wochen" nix trainieren nicht viel dran sein, bzw nicht per se für jeden gleich stimmen.

Ich persönlich glaube, dass die gängige Muster von Belastung und Regeneration trainingstechnische Sachverhalte nicht in deren voller Komplexität abdecken können. Es laufen im Körper halt viele Prozesse gleichzeitig und nebeneinander ab, katabole und anabole, wenn man so will.

Und nochmal: das alles ist weit entfern von "ranklotzen"

Nik
Dasses alles sehr individuell ist, ist mir schon klar. Mich wundert es trotzdem. Was bei Vielstartern auf professionellem Niveau so alles passiert will ich eigentlich gar nicht wissen - ich bin Hobbyathlet. Und anscheinend ein extrem langsam regenerierender. Bisher habe ich nach "richtig" absolvierten LDs auch 5 Wochen später noch MDs vergeigt, weil der Körper noch nicht wieder "raceready" war.

Und: Euer ranklotzen ist anscheinend auch wesentlich intensiver als meins.

In diesem Sinne: weitermachen, ich beobachte.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 19:43   #1979
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Sehr gut.
Dann bist du die High-TF Testperson (90...95rpm) Richtig?
Und ich die Low-TF Testperson (75...80rpm)

Bleibt nur die Frage wie ein objektiver Testvergleich aussehen kann...

Die Radzeit von Frankfurt mit Kopenhagen vergleichen ist unfair weil alleine das Profil sich zu sehr unterscheidet.

Du hast ja 1000 Referenzwerte von deiner Pendelstrecke und kennst dich sehr gut.

Vielleicht fahre ich einfach 2x 120km bei gleichem Puls auf gleicher Strecke und schaue ob sich was im Schnitt getan hat.

Oder bei gleicher Leistung an der Radnabe müsste eine niedrigere HF rauskommen. Mal schaun...
Ich uebernehm dann den Part nach Gefühl. Messen musst Du dann. ;-) auf meinen Referenzstrecken weiß ich zumindest ganz gut, wie es sich in welchem Gang bei welchem Speed wie anfühlt. Darf nur die Form jetzt noch explodieren. :-) natürlich soll sie es, nur waer das natürlich ungünstig fuer den Test. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 21:32   #1980
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dasses alles sehr individuell ist, ist mir schon klar. Mich wundert es trotzdem. Was bei Vielstartern auf professionellem Niveau so alles passiert will ich eigentlich gar nicht wissen - ich bin Hobbyathlet. Und anscheinend ein extrem langsam regenerierender. Bisher habe ich nach "richtig" absolvierten LDs auch 5 Wochen später noch MDs vergeigt, weil der Körper noch nicht wieder "raceready" war.

Und: Euer ranklotzen ist anscheinend auch wesentlich intensiver als meins.

In diesem Sinne: weitermachen, ich beobachte.
Der Punkt ist gerade das "richtig" absolviert. Je besser die LD, insbesondere der Lauf, desto länger dauert's. Ich denke auch, dass langsamere Läufer ihre Muskulatur weniger shreddern und daher schneller wieder so weit sind. Und wie es dann danach passt ist zum Teil einfach Tagesform abhängig. Ich hab schon richtig gute Rennen 4 oder 6 Wochen danach gehabt, aber auch schon richtig schlechte. Für zwei echte LD Anläufe auf hohem Niveau würde ich 3 Monate ansetzen - weniger und es wird zum Glücksspiel - kann passen, muss nicht.

PS: Die O-Symmetric Sache interessiert mich auch, vielleicht bau ich mir auch mal sowas ans Rad.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 22:16   #1981
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen

Auch hier in der Grafik zu sehen das die Q-Ring in original Position sich sogar negativ auswirkt.
Ebenfalls kann man gut erkennen das die Blätter mit größerem Winkel bessere Ergebnisse liefern:



Gestern beim Einbau habe ich gesehen das man kann die Q-Rings aber selber recht flexible im Winkel verstellen.





ALSO: die Q-Rings nicht nach Anleitung einbauen sondern mit 120°.
Habe Position 3 montiert. Ist das die Orginalposition die gemeint ist?

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Llanos ist seinerzeit in eine dritte Runde abgebogen...
So kann man es auch machen:
http://www.youtube.com/watch?v=eTxsYV8DHu0
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 22:22   #1982
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
So kann man es auch machen:
http://www.youtube.com/watch?v=eTxsYV8DHu0
Herrlich!

Mir hat ein Vereinskollege bei nem 10er auf der Bahn auch mal angesagt "Letzte Runde, zieh richtig an!" Tat ich auch, war nur leider eine Runde zu früh. Da stehst Du wie ein Eimer in der wirklich letzten Runde... Er hat dann freiwillig die Biere am Abend ausgegeben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 22:30   #1983
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mir hat ein Vereinskollege bei nem 10er auf der Bahn auch mal angesagt "Letzte Runde, zieh richtig an!" Tat ich auch, war nur leider eine Runde zu früh. Da stehst Du wie ein Eimer in der wirklich letzten Runde...
Nicht wahr, oder?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 22:44   #1984
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Unfassbar, dass der das Rennen noch gewonnen hat! Und das war ja noch richtig schnell. Einfach nur geil :-)
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.