gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 241 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2012, 16:32   #1921
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Und der Zaun war hoch
Das Slalom Gerenne war manchmal nervig aufgrund der kleinen Bahn, da hast dubestimmt ein paar Extra-Meter gemacht. Was hat denn deine Uhr eigentlich angezeigt? Also wieviel Kilometer?
lifty ist offline  
Alt 05.12.2012, 16:43   #1922
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Und der Zaun war hoch
Das Slalom Gerenne war manchmal nervig aufgrund der kleinen Bahn, da hast dubestimmt ein paar Extra-Meter gemacht. Was hat denn deine Uhr eigentlich angezeigt? Also wieviel Kilometer?
Ich bin eigentlich immer auf Bahn 2 gelaufen weil innen voll war und zum Überholen oft auch auf Bahn 3 oder 4 ausgewichen. Die Uhr hat glaube ich gesamt fast 12km angezeigt. Aber da ist ja auch das Auslaufen nach dem Wechsel dabei plus das Zurückgehen zum Wechselpunkt. Hab schon überlegt, ob ich mir einfach mal nen GPS-Datenlogger kauf mit nem modernen Chip und schau was der so aufnimmt.

Schön beim Überholen war auch, wenn es auf diese Zeitmesstore zuging, wovon es genau 2 gab. Da bedurfte es ab und an einer Tempoverschärfung auf der Gegengerade um da nicht im Stau steckenzubleiben. Das ist dann besonders schön, wenn man schon voll in der Säure steht.
 
Alt 06.12.2012, 16:42   #1923
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend bin ich dann mal 10km ausgelaufen, konnte ich gut mit einer Besorgung die ich noch zu erledigen hatte verbinden. Ich war noch echt total breit von dem Gemetzel... dazu wars noch richtig kalt. Das war kein Spass - speziell nicht für die doch recht festen Waden. Wurde dann fast nen 4:30er Schnitt.

Heute morgen dann Schnee... super. Also rein in die Inov8 Stollenschuhe. Super mit so einem flachen Schuh und den dicken Waden. 10km in rd. 41min waren das Egebnis. Dann Sprint ins Büro weil Besprechungsmarathon...

Jetzt könnte ich morgen auch noch locker machen und zusehen, dass die Beine locker werden. Am Wochenende könnte man nämlich ne schöne Doppelkombi laufen... Samstag 15km profilierten Crosslauf und Sonntag 8km.
 
Alt 07.12.2012, 11:06   #1924
captain hook
 
Beiträge: n/a
Yeah... Der Schnee bleibt liegen und es soll kalt bleiben.

Also heute morgen wieder die flachen Stollenmonster angezogen und ab in den Wald.

15km in 62min.

So ein verschneiter, kalter Wald früh morgens ist schonmal richtig was feines wenn dazu noch die Sonne am wolkenlosen Himmel aufgeht.

Damit es demnächst dann auch mal zügig geht bei Schnee und Eis hab ich mir gestern Abend das spikeverstärkte Modell von Inov8 bestellt. Mal sehen wie lange die Lieferung dauert.

sollte ich morgen zum Wettkampf gehen, werd ich vermutlich schonmal auf "richtige" Crossspikes zurückgreifen, weil die Strecke auch komplett über Waldwege geht. Fürs Training gehen die halt eher nicht, weil ich von zuhause ja immer erstmal ein paar Kilometer bis zum Wald über die Straße muss.
 
Alt 07.12.2012, 11:11   #1925
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Wie unterscheiden sich eigentlich die Crossspikes von normalen Bahnspikes? Nur durch die Länge der Nägel? Oder auch durch andere Sohle, anderes Obermaterial?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 07.12.2012, 11:26   #1926
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wie unterscheiden sich eigentlich die Crossspikes von normalen Bahnspikes? Nur durch die Länge der Nägel? Oder auch durch andere Sohle, anderes Obermaterial?
Vor allem durch die Nagellänge... Dafür tötet Dich der Platzwart auf der Bahn. Und sie haben auch außer der Nagelplatte noch was, was nach Sohle aussieht.

So zum Beispiel
http://www.runningwarehouse.com/desc...S-MVKZ6MS.html

Geändert von captain hook (07.12.2012 um 11:31 Uhr).
 
Alt 10.12.2012, 11:31   #1927
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das war mal garnix, hätte man sich ja denken können.

Der Dienstag hat doch ordentlich reingehauen. Da wars am Samstag total elend. Zum Glück nur 15min Anfahrt zum Crosslauf. 1 Rund auf der verschneiten Runde mit der Spitze rumgelaufen... fühlte sich k*cke an. Total steif und unlocker und ach weiß ich noch alles. Naja, wie es sich halt nach so einem Allout so anfühlt. Kopf war auch nicht frisch nach der Woche im Büro.

Sonntag wars auch nicht besser, aber ich war gemeldet und meine Freundin wollte laufen und es hatte noch mehr geschneit und es lag nochmehr Schnee und was besseres fiel mir auch grade nicht ein. Also am Start Schuhabsprache mit dem FFM Rudi. Wir einigten uns auf "keine Nägel" weil er keine dabei hatte und "Vorteilserschleichung" übers Material fand ich schäbig.

Nun denn... er kam mit dem Schnee viel besser zurecht als ich und war glaube ich auch eh stärker an dem Tag und deshalb hat er mich dann auch sauber abgezogen.

Hatte ja weiter oben schonmal geschrieben, dass ich im Moment nicht so richtig zufrieden mit mir selbst bin. Ständig mach ich irgendeinen Blödsinn und im Training und auch insgesamt werd ich meinem eigenen sportlichen Anspruch an mich selbst nur sehr bedingt gerecht. Vielleicht ists nur das langsame reinfinden zurück ins Training und logische Folge des eigenen Blödsinns... Allerdings dient der u.a. auch der Kompensation von Anderem was mir im Moment massiv auf den Keks geht (worauf ich hier aber nicht näher eingehen mag). Schaun wir mal wie sich das jetzt so weiter entwickelt. Großartiges Pläne schmieden fürs nächste Jahr macht da natürlich nur bedingt Spass. Zumal ich ja eh nicht so der Typ bin, der sich jahrelang im voraus so richtig festlegen mag. Hoffen wir mal, dass der richtige Zug dann wieder reinkommt, wenns dann um die Wurst geht...

Bah, jetzt habt Ihr meine Laune aber sauber abgefasst, gell?
 
Alt 10.12.2012, 12:17   #1928
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Wird schon wieder. Es gibt halt Scheißwochen. Zum Ausgleich gibts auch wieder gute.

Gräm dich nicht zu sehr. Dass du besser kannst, weißt du, also abhaken und wieder aufstehen.
Faul ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.