gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2015, 10:58   #185
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Wenn doch die nötige Tretleistung hauptsächlich von der Frontfläche und (3d-)Form und Oberflächenstruktur bestimmt wird, verstehe ich nicht was hier das Körpergewicht aussagen soll ...
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 11:51   #186
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Wenn doch die nötige Tretleistung hauptsächlich von der Frontfläche und (3d-)Form und Oberflächenstruktur bestimmt wird, verstehe ich nicht was hier das Körpergewicht aussagen soll ...
Weil Körpergewicht in Relation zur Körpergröße (BMI) etwas über die Frontfläche aussagt, zumindest mal als Richtwert da kein einfaches Mittel zur Verfügung steht die Frontfläche zu messen.

Hier noch das selbe Diagramm nach Körpergröße, also ohne Gewicht.

Wissenschaftlich genau ist das alles hier nicht, dennoch kann man Richtungen erkennen. IHMO ist aber nicht mehr oder weniger aussagekräftig als die meisten Aerotests
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wattkg_Größe.jpg (96,2 KB, 198x aufgerufen)
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 12:13   #187
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Weil Körpergewicht in Relation zur Körpergröße (BMI) etwas über die Frontfläche aussagt, zumindest mal als Richtwert da kein einfaches Mittel zur Verfügung steht die Frontfläche zu messen.
Sorry, aber dem ist nicht so. Der BMI ist eine Verhältniszahl mit der Absicht einen Wert zu generieren, der egal wie groß oder schwer ein Mensch ist eine allgemeine Aussage ermöglicht.

Beispiel:
Mensch 1: 54kg, 1m60cm: BMI: 21,1
Mensch 2: 85kg, 2m: BMI: 21,25

Wer denkst Du hat mehr Fläche im Wind und braucht mehr Watt bei 40kmh?

Man könnte überlegen, das Produkt aus Körpergewicht x Körpergröße heranzunehmen und daraus evtl. die Wurzel zu ziehen:

Mensch1: 9,29
Mensch2: 13,04

Rechne es mal der halben Geschwindigkeit und du bekommst eine Schätzung der nötigen Watt bei windstill, 30°, Meereshöhe, Tiefdruck, full aero.

Oder was auch immer

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 12:38   #188
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Man könnte auch Kreutzotter mit den Werten füttern und die Stirnfläche nehmen, die der Rechner dann ausspuckt
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 12:53   #189
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Be Fast: fliegender Start? Sieht so aus in deiner Aufzeichnung?! Und... 31 Grad. Schön warm also. Das bringt richtig was.
Laut Wetterstationen war es 26° C. Möglicherweise wurde das aber nicht in der Sonne gemessen. Hm... inwieweit man dem Garmin trauen kann weiß ich aber auch nicht.

Fliegender Start ist aus meiner Sicht der Vergleichbarkeit wegen das richtige Mittel….
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 13:05   #190
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Hier noch das selbe Diagramm nach Körpergröße, also ohne Gewicht.
..
Danke, gefällt mir besser.
Allerdings ist das Gewicht immer noch enthalten, nämlich in W/kg.
Mir wären absolute Wattzahlen in Relation zur Größe aussagekräftiger.
Darf ich mir ein Diagramm hierzu wünschen ?
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 17:13   #191
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Also ich bin zwar ziemlich groß und schwer (190cm, 81 kg) hab dafür aber sehr dünne Arme und Beine!

Ist das aerodynamisch vorteilhaft?

Was ist aerodynamisch (bei Unterschallgeschwidigkeit!) besser: Ein dickes oder ein dünnes Ei?

Ich glaube das die möglichen Fehler in der Leistungsmessung der unterschiedlichen Systeme auch eine Rolle spielen. Deswegen sollten wir hier auch das angeben...!

Ach ja, und bitte stellt die Grafiken zum runterladen ein!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 17:40   #192
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Danke, gefällt mir besser.
Allerdings ist das Gewicht immer noch enthalten, nämlich in W/kg.
Mir wären absolute Wattzahlen in Relation zur Größe aussagekräftiger.
Darf ich mir ein Diagramm hierzu wünschen ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Größe_W.jpg (81,3 KB, 148x aufgerufen)
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.