gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Kraichgau 2016 - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2016, 11:43   #177
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Was hätte ich Deiner Ansicht nach dann machen müssen?
Was Du tun hättest müssen, wurde bereits geschrieben.
In Deiner konkreten Situation hätten die allermeisten ‚erfahrenen‘ Athleten vermutlich trotzdem dasselbe getan wie Du. Daß du bei der WK-Besprechung warst und somit zumindest gewußt hast, wie’s richtiger gewesen wäre, spricht für dich.

Trotzdem kann man das Thema imho nicht auf sich beruhen lassen. Aus meiner Sicht sind hier nicht nur die Athleten selbst, der Veranstalter und vielleicht noch die Kampfrichter gefordert. Ich sehe hier ganz deutlich auch den Verband in der Pflicht.

Ich ärgere mich darüber, daß für ziemlich viel Geld Startpässe und Tageslizenzen verkauft werden aber der Lizenzgeber nicht einmal versucht, die so von ihm lizensierten Athleten dahingehend zu prüfen, daß sie wenigstens die wichtigsten Regeln kennen. Hätten die von Dir überholten nämlich das Rechtsfahrgebot gekannt, dann wäre es auch für Dich einfacher gewesen, regelkonform zu racen.

Als zweites frage ich mich, ob eine übervolle Radstrecke nicht schon im Vorfeld, also z.B. bei der Genehmigung absehbar ist. Und falls ja, weshalb der Verband dann sowas genehmigt? Sich auf den Standpunkt zu stellen: Es liegt nicht in unserer Hand wenn die Strecken zu voll sind und der Veranstalter obendrein nicht genügend Kampfrichter bestellt, ist mir in Anbetracht der herrschenden Gebührenpflicht zu wenig.

Das alles zusammen führt dann zu solch (nachvollziehbaren) statements wie dem Deinen – und deshalb finde ich das ein Armutszeugnis für den Sport.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 11:45   #178
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ich denke auch, das die Laufstrecke etwas kurz war hab bischen spät gestartet und komme auch auf so 20,2 bzw eigentlich zu schnellen Lauf für mich (1:33). Das 17er Schild hat mich dann kurz auch verwirrt bei km 19...
Habs ja vorhin auch schon erwähnt....das ignorieren des rechten Fahrbandrandes hat mich wirklich auch genervt, auf den langsameren Passagen geht das ja noch gut, aber bei Tempo wird das schnell mal eng.
Hi Sash, hast Du mich gestern bei dem 20km Schild angerufen nachedem Du vorbei warst? Da warst Du auf dem Weg ins Ziel!
Nebenbei, ich habe als Zuschauer am Schindelberg schon einige Kampfrichter gesehen, die sich die Sache auch kritisch angesehen haben wenn da Pulks vor ihnen waren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 11:50   #179
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.500
Ja das war ich , hab schon gedacht hast es nicht gehört :-)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 11:58   #180
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Ja das war ich , hab schon gedacht hast es nicht gehört :-)
Frau tandem65 hat es gehört.
Ich war aber auch sicherlich mit meiner Timex Glocke beschäftigt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 11:59   #181
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Hallo zusammen,

mir ist es auf der Radstrecke ähnlich ergangen wie den meisten die von weiter hinten gestartet sind. Seit 2010 war ich bisher - bis auf eine Ausnahme - jedes Jahr im Kraichgau am Start und es ist immer einer meiner Lieblingswettkämpfe gewesen. Dieses Jahr lässt mich daran zweifeln dass das weiter so ist.

Grund dafür ist IMHO aber zu 90% die bescheuerte Startgruppenaufteilung á la IM. Zu Challenge Zeiten wurde nach Zielzeit gestartet und wenn man mal aus dem anfänglichen Gedränge rausgefahren war hatte man eigentlich freie Fahrt - zum Schluss war man als starker Radfahrer recht alleine unterwegs. Zumal die Strecke im Kraichgau auf den ersten 10 km die Menge an Personen recht gut verkraftet. Aber selbst wenn man nach AK Startwellen bildet so kann man doch zumindest die starken AK zuerst loslassen. Warum ausgerechnet die M40 zuletzt startet ist mir schleierhaft. Hier lässt sich mit wenig Aufwand viel verbessern!

Alles andere, Schwimmstart, Laufstrecke etc. kann gerne so bleiben - vorausgesetzt es gab nur diesmal keine Pools im Ziel weil es bei dem Wetter nicht nötig gewesen bzw. zu kalt war.

Grüße,
Klatu
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 12:42   #182
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Der gute Kraichgau ist einfach eine hammergeile Location.

Bin in der M30-35 gestartet:

Zum Schwimmen:
Sehr geiles Wasser. Der See war recht klar und da nur eine AK gestartet ist, wars auch recht leicht zu schwimmen. Hab mich direkt in einer kleiner Gruppe gefunden und bin da einfach mal mit geschwommen. Nach ca. 1km ging es dann los. Das Überholen. Und damit wäre fast alles zum Wettkampf gesagt.
(Split: ca. 29min)

T1: Überholen und die Helfer waren aufgrund der Masse einfach gnadenlos überfordert. Aber als "geübter" kannte ich ja die Laufwege und bin recht fix durch.

Rad:
Von Km 0-10 konnte man noch Halbwegs Zeitfahren, wobei ich nicht ein einziges mal rechts gefahren bin. Gefühlt 150-200 Leute überholt.
Die Anstiege waren dann recht amüsant. Manche wollten die hochsprinten, blockierten dann die linke Spur und man musste sich durchschlängeln. Katastrophe!
Abfahrten war dann Füße hochlegen und Bremse immer angezogen halten und mit allem rechnen. Das war nicht schön. So macht Radfahren im Triathlon kein Spaß und hat auch mit einem Einzelzeitfahren recht wenig zu tun. Nur wer hier dreist in 3/4 Reihe überholt hat, rechts oder links und mit einem Sturz/Zusammenstoß anderer Teilnehmer klar kommt, konnte hier anständig fahren.
Ich hab meine Taktik dann geändert und bin mit angezogener Handbremse gefahren und hab versucht mich selbst und niemand anderen zu gefährden. Also mit Druck fahren, wenn platz war und sonst halt einfach rollen lassen. Es war schlicht einfach unmöglich!
(Split:ca. 2:35h)

T2: Man konnte sie sich ja nicht anschauen und war auf die Helfer angewiesen. Auch hier wurde ich erstmal in die falsch Reihe geschickt, Beutel nicht gefunden etc.
Ist ja alles nicht so dramatisch aber, hey sowas nervt!!!

Laufen:
1 Runde gings, ab dann wars nen zick zack laufen. Ich hatte 20,2km auf der Uhr, gestoppt ab der Messmatte bis Ziel. Verpflegung hab ich eh nur Cola und Schwämme genommen.
(Split: ca. 1:20h)

Gesamt: 4:29:48h (Sub 4:30h war geplant), damit erreicht und zufrieden. Nach Australien zur Sunshine Coast darf ich auch, da die Kollegen aus der AK nicht so viel Lust hatten. Im großen und ganzen geb ich dem Event eine 2- , da ich bis auf die Startreihenfolge und der damit zusammenhängenden Problematik für "schnellere" AK'ler nix zu meckern habe.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 13:06   #183
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Hallo,

es war mein zweites Mal im Kraichgau.
Zum ersten Mal unter IM Label.
Als AK35-39 mit 5h27 war ich jetzt eher bei den Langsameren Teilnehmern.

Schwimmen ging super. Aber was mich echt geärgert hatte, dass keine Hells Bells gespielt worden sind... (auch wenns bei den IronKids so war)
Das gehört da einfach dazu !

T1 war für mich auch okay.
Keine Regenhüllen für alle... vielleicht auch wegen der Sturmgefahr.
Alle Helfer in T1 waren sehr freundlich, hilfsbereit und stressfrei.

Auf der Radstrecke gings bei mir ziemlich gut.
Es gab zwei drei Situationen, wo Schlafmützen auf der linken Seite gefahren sind,
aber mei.... nach zwei drei mal Schreien gings dann schon.
Verpflegung fürs Rad hatte ich komplett selbst dabei. Daher kann ich das nicht beurteilen.

Übergabe der Räder an T2 war früher glaub ich besser.
Als ich mein Rad abgeholt hatte, ist das offensichtlich vorher hingefallen. (Dreck am Schalthebel). Und auch andere Räder sind mehr auf einem Haufen gelegen. Ich würd mich ja schon sehr ärgern, meinen xx.xxx€ Hobel mit Lightweight-Scheibe unter so einem Berg anderer Räder suchen zu müssen.
Der Wechsel war problemlos.

Die Laufstrecke war zwar voll, aber ging scho.
Das 17km Schild hat mich auch erst irritiert. Und manch andere KM Schilder standen nicht so richtig. Aber mei.... Wofür hat man so eine tolle Uhr.

Verpflegung auf der Laufstrecke war Problemlos.

Die Stimmung war gut.
Der Blitzeinschlag (bei mir in Runde2) hat ordentlich gescheppert.

Ich fand den Event gelungen.
Irgendwas gibts immer und jeder hat eigene Erfahrungen.

VG
Tobi F.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 13:12   #184
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.627
War am Start eine starke Strömung im See? Die Männer Pro´s konnten gar nicht dagegen ankämpfen!

Auf FB wurde gerade vom Männer Pro Start eine Video von der "Triathlon" gepostet. Dort sieht man wie sich die Startgruppe langsam von der Startline weg bewegt. Aus meiner Sicht hätten alle ein DSQ verdient!
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.