Da hat der Doktor Schnellsein völlig recht. Wenn man kein Tempo macht, dann kann man das auch nicht richtig und das bisschen, was man kann, tut auch noch viel und länger weh. Etwas dran gewöhnen und dann werden die Abstände zwischen den schnellen Dingern auch kürzer.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich habe mir die Pläne mal angesehen und würde da auch in die verbleibende Zeit bis zum WK einsteigen.
Umfang sollte ausreichend sein...
Taugen die denn was? Weiß das jemand? Kann die wer beurteilen?
Dr. Laufglück Team & andere ??
Edit mäkelt grade, daß die Umfänge z.B. in Woche 8 mit 65 km ganz schön hoch sind...
Die wissen ja net, daß ich auch noch radel und Beckenrandklammer...Rechne ich das irgendwie mit ein? Das radeln?
Ich habe mir die Pläne mal angesehen und würde da auch in die verbleibende Zeit bis zum WK einsteigen.
Umfang sollte ausreichend sein...
Taugen die denn was? Weiß das jemand? Kann die wer beurteilen?
Dr. Laufglück Team & andere ??
Edit mäkelt grade, daß die Umfänge z.B. in Woche 8 mit 65 km ganz schön hoch sind...
Die wissen ja net, daß ich auch noch radel und Beckenrandklammer...Rechne ich das irgendwie mit ein? Das radeln?
Danke
Hallo Andy,
ich habe das „große Laufbuch“ von Herbert Steffny. Die Pläne in diesem Buch halte ich für besser geeignet. (ja, ja, es gibt noch viele andere usw. !).
Es gibt in dem Buch systematisch Pläne für M, HM und 10 Km. Es gibt z. B. Pläne für 6 verschiedene 10 Km „Zielzeiten“. Diese Pläne kann ich dir empfehlen. (Kriegst ne PN).
Durch Radfahren kannst du auch Lauf – Km „ersetzen“. Mach ich auch, weil meine Knochen u.a. von meiner Zeit als Ball-Virtuose "dorsch" sind. Ich würde statt z.B. 65Km Laufen, evtl. 40Km Laufen und 100Km Radeln (z.B. RadGa1 gegen LaufGa1) tauschen.
Es gibt verschiedene Theorien zum „ersetzen“ von Lauf-Km. Ich für mich vereinfache das mit ca. 40 Radkilometer für 10 Laufkilometer. Wichtig ist aber das du in der Hauptsache läufst und die entscheidenden Einheiten läufst. Einen 10 km Tempolauf würd ich net gegen 3 Stunden Rad tauschen usw.
...und erst recht net 5 * 1000m Laufbahn gegen 5 * 200 m Butterfly im Becken (zum Thema Beckenrandklammer)
Ich hatte vorletzte Woche Rückenprobleme (Wirbel verkantet).
Letzte Woche Magen-Darm.
Was soll ich sagen, Off-Season ist gefährlich.
Ich hatte das ganze letzte Jahr kein Zipperlein.
Ich mache aber schnelle (für meine Verhältnisse) Einheiten, nur auf die Bahn bin ich aufgrunde der Zwangspause noch nicht gekommen. Nächste Woche aber!
Jedenfalls habe ich den Eindruck, daß sich sowohl Körper als auch Geist langsam an die schnelleren Geschwindigkeiten gewöhnen. Das macht sogar Spaß.
Ich habe mal nicht den Silvesterlauf, sondern den Frühlingslauf GG ans Ende der Grundschnelligkeitsverbesserungswochen gestellt...
Was aber nicht heißen soll, daß ich beim Silversterlauf keine neue PB anstrebe.