gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2010, 10:57   #161
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Heute mal ein Bild ohne Schnee

Blick auf Konstanz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seestraße.jpg (222,4 KB, 180x aufgerufen)
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 11:06   #162
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.947
bis morgen,ingrid!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 12:14   #163
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
bis morgen,ingrid!
weißt du eigentlich, wie warm das Wasser dort ist?
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 16:48   #164
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Rothseetriathlon 2010 oder einfach nur ein WK WE der besonderen Art.

Wie soll ich beginnen? Am Besten wohl am Bahnhof in Friedberg, als Thorsten mich zunächst nicht erkannt hat, weil ich weniger in sporttauglichen Klamotten, denn in einem gemütlichen Sommerkleid mein Radel neben mir herschob. „Ich mach eh nicht mit“ war in etwa mein zweiter Satz nach dem Hallo. „So, hmm Mist, na wenns nicht geht.“ die Antwort. Diese besondere norddeutsche Ruhe von Herrn T. aus W. sollte in den folgenden zwei Tagen noch erheblich auf den Prüfstand gestellt werden. Was nicht heißen soll, dass nicht auch alle weiteren Beteiligten und Unbeteiligten in (fast) jeden Schritt der Entscheidungsfindung pronto und umfassend eingebunden wurden. Es sei vorweggeschoben, dass es alle Beteiligten diesen Vorgang unbeschadet überstanden haben – glaub ich zumindest.
Das Einladen ging fast so schnell wie immer, nur im Gegensatz zu früher wurde mein Radel nicht einfach in den Kofferraum geworfen, sondern etwas vorsichtiger platziert, denn Herr T. gehört ja seit Kurzem auch zu dem elitären Kreis der „Soundler“ mit den vollverkleideten runden Spielzeugen für Erwachsene J

Aber zurück zum Thema. Unsere Hinreise ins Fränkische war recht entspannt, dieses Mal brauchten wir keinen Umweg über den Remlinger Runkel Rüben Züchterverein zu machen, sonder sausten die A3 in Richtung „Franken“.
Kaum das wir von der A9 runter waren flogen sie auch schon durch die Gegen, die verrückten Trias auf ihren wundersamen Rädern.

Bei Anja angekommen, gab es dann gefühlte 45 verschiedene Sorten Kuchen, nachdem der Emu8 Gipfel vollständig versammelt war. Es wurde geratscht, gefachsimpelt, und es war eigentlich „wie immer“ – nämlich nur entspannt und schön.
So gaaanz langsam wurde dann auch mal über den bevorstehenden Tria gesprochen und wann wir zusammen die Startunterlagen abholen wollten. Hmm, da kam ich dann zum ersten Mal ins Grübel – selbstverständlich laut verbalisierend - . Bezahlt hab ich ja, und warum soll ich nicht die Unterlagen abholen, mglw. Ist ja noch was nettes in der Tüte – GENAU!!! So machen wir das.
Am See angekommen, war schon ein erster Stich in der Brust zu spüren (Selbstgespräch Modus: Scheiße, hättest jetzt auch Lust dazu). Ich bin dann erstmal zum See runter, und hab die Füsse reingehalten – hmm ganz schön warm, das gibt doch morgen eh nen NeoVerbot. Irgendwann beim Nudelessen reifte der Plan, ob ich nicht wenigstens Schwimmen und Radeln sollte und dann beim Laufen aufhöre, hab ja eh keine Schuhe mit.
Aber was sollte ich anziehen – bis auf einen Badeanzug hatte ich nix dabei – und das wollte ich mir auf dem Rad dann doch nicht antun.
Die Lösung war schnell geschaffen: Von Thorsten gabs den Einteiler und damit der großzügige seitliche Einblick etwas gebremst wurde, kam noch ein Top von DieAndy dazu. Ich also mit dem Geduldsengel zu Winklers hochgefahren – TOP abgeholt –Dann wieder zurück zur Homebase. Hier folgte zunächst eine Anprobe – so ein Mist – der ganze Kram passt auch noch – jegliche Ausredeoption war dahin. Daher galt es nun die zunächst zusammengetragene Schwimm und Radausrüstung zu komplettieren. Ich brauchte noch ein paar Googles – DANKE lagune, die Dinger warn klasse – und ein Startnummernband – hier würde ich sagen, bestand die größte Auswahl.

Beim Rad putzen, kam dann die ganz fiese Nummer – mir wurden Laufschuhe angeboten – oh NEEEEEEEEEEEIIINN –und nu?? Egal die Mistdinge passten auch noch (jedenfalls am Abend) – ergo ich war komplett ausgestattet, denn ein paar Söckchen hatte ich doch tatsächlich dabei.
Bei dem freudigen Erzählen des Geduldsengels, dass er auf der Messe noch günstig zwei Karton Gels gekauft hätte, klaubte ich mir zwei Tütchen, so dass der Einzelpreis wieder gerade gerückt wurde… und auf Pulsuhr und so ein Schnickschnack kann ich sowieso verzichten.

Da ich selbstredend auch keine Beutel für die Wechselzonen dabei hatten, stückelte ich mir eine Alditüte, einen Challengebeutel und eine „??“ was war das überhaupt für eine Tasche – auf jedenfalls war sie schwarz - zusammen. Dort drin verschwand dann noch das von Anja geliehene Handtuch, was sich in der ebenfalls von ihr geliehenen Tasche gleich heimisch fand…

Der Morgen klappte dann richtig prima – Kaffee – Toast – anziehen – Einpacken und Los!.
Man was war da am Rothsee los. Im letzten Jahr war ich ja nicht da und so kannte ich die neue Location am See noch nicht. Es war eng – so richtig eng und dennoch haben wir uns alle immer super fix wiedergefunden. Rad einchecken, Beutel für nach dem Schwimmen, Beutel für Laufen, Beutel für Danach – na bitte- klappt doch noch alles. Dann der obligatorische Gang auf die Toilette und dann fiel es mir wieder ein – JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAA ich brauchte mich heute nicht in den engen Neo zu zwängen und konnte deshalb genüsslich bei der Gruppe stehen bleiben, noch kurz keko begrüßen und mir die Quälereien der anderen anschauen. Ich blieb wohl so bis 3min vor dem Start bei den anderen und zwängte mich erst dann durch die ganzen Zugucker zum Seerand. Einschwimmen wollte ich mich nicht. Ich dachte so ohne Neo wollte ich nicht noch zusätzliche Zeit im Wasser verbringen – DAS allerdings sollte ein großer Fehler sein. Doch davon im WK Bericht dann mehr.


So – nun kommen wir nach dem ganzen Vorgeplänkel zu dem WK oder sagen wir es eher anders – nach einem schönen Vormittag, den man mit Schwimmen Radeln und Laufen verbracht hat und dabei ca 1299 Trainingspartner hat.
Ich würde ja noch meine komplette Leidens- und Trauergeschichte im Entschuldigungsmodus hier darlegen, aber mir sind noch diese mit einem starken Berliner Dialekt angehauchte Worte im Ohr: „und wozu jetzt vorher dett janze Gejammer“ grmmpfff!!!

Wie schon erwähnt habe ich mich entschlossen ohne Neo das Einschwimmen gleich sein zu lassen und mich direkt ins ca. 20-21° warme Wasser zu begeben. Ich erwähnte ebenfalls, dass dies ein großer Fehler war. Warum – ganz einfach – rein ins Wasser und am liebsten gleich wieder raus. Irgendwie hat sich mein Körper dermaßen erschrocken, dass ich überhaupt keine Luft mehr bekommen habe und erstmal nur am Schnappen war – prima. Ich konnte noch nicht mal brustschwimmender Weise den Kopp unter Wasser nehmen, ohne erhebliche Beklemmungsgefühle zu haben. Also bin ich erstmal 50- 100m Brust mit Kopp aus dem Wasser geschwommen – was sicherlich die hinter mir ins Wasser gestarteten Mädels richtig gefreut hat – Sorry tut mir echt Leid – aber mit sowas hätt ich nie gerechnet. Nun gut, irgendwann hatte sich mein Körper wohl damit abgefunden, dass er ein bisschen länger in diesem Wasser zu bleiben hat und ich konnte anfangen zu kraulen. Nach vll. 100m hatte das Ganze dann die nächste Unterbrechung: Ich hörte Hilfeschreie hinter mir - ??? ach du schreck – ersteinmal umgedreht, dann ne Frau gesehen die mit den Armen am fuchteln war – mich in die Richtung begeben und dann gemerkt, dass sie nicht für sich selber gerufen hat, sondern für einen Typen, der in der Startgruppe vor uns gestartet war und auf den wir nach ca 200m aufgeschwommen waren. Für mich sah es nur noch so aus, als würde er in seinem Neo treiben. Wie mir DieAndy aber nach dem WK berichtet hat, war er wohl ganz langsam am Brustschwimmen. Auf jeden Fall dann erstmal weiter in seine Richtung geschwommen, bis ein Surfbrettpaddler mit einem Affenzahn an mir vorbeisauste auf den Hilfebedürftigen zu. Dann bin ich wieder umgedreht und in die „richtige“ Richtung weitergeschwommen für exakt 50,376m - dann sah ich neben mir ein Mädel auf dem Rücken liegen und Brustbeinschlag schwimmen (oder wie nennt man das?? Zum Rückaltdeutsch fehlte der Einsatz der Arme). Ich also zu ihr hin und gefragt, ob alles in Ordnung wäre. Nee, sie hätte wohl auch das Gefühl keine Luft zu bekommen, fühlte sich beklemmt und das ihr das immer bei Rothseetriathlon passieren würde.
Also hab ich gesacht, datt wir erstmal gaaanz gemütlich nebeneinander Brust schwimmen, mich ein bisschen mit ihr unterhalten. Sie wirkte sehr fokussiert und auch recht klar ist immer mal wieder auf Kraulrücken umgestiegen. Nach so 200m wurde mir dann aber merklich kalt und ich musste mich entscheiden, wollte ich nicht selber bald mit Krämpfen an der nächsten Boje kleben. Also mit ihr noch ein bisschen gesprochen, ob ich jemanden rufen soll, aber sie meinte es wäre ok.
Also bin ich dann mal mit einem gemischten Gefühl losgepaddelt. Damit hatte ich so ziemlich die Strecke bis zur ersten Boje recht unterhaltsam hinter mich gebracht und versuchte nun in meinen Rhythmus reinzukommen, was aufgrund der Tatsache, dass ich recht viel Platz und wenig Wellenbewegung hatte auch total gut funktionierte. Die Züge wurden länger, mir wurde warm und ich habs genossen. Dann rum um die nächste Boje und es ging schon wieder der Sonne entgegen. In etwa die Hälfte der Strecke nach der letzten Wendeboje konnte ich entspannt schwimmen und fühl mich mächtig toll, weil ich so viele Schwimmer „einsammelte“ – tja und dann war es mit der Ruhe auch schon wieder vorbei, den von hinten kam die erste Männergruppe angefegt und es knallte nur so rechts und links an mir vorbei. Auf das Theater hatte ich nu grad mal gar keinen Bock. Also bin ich weiter rechts rüber geschwommen und hab den schnellen Jungs mal Platz gemacht ---- hat sich aber auch keiner für bedankt. Dennoch wer die ganze Sache recht kurzweilig und irgendwie kurios. Mit 35:42min bin ich dann aus dem Wasser. Eigentlich für das ganze hin und her und ohne Neo gar nicht schlecht für mich. Nu flugs den Beutel gegriffen und dann zum Wechselzelt hingesetzt und……………………………



Richtig- falschen Beutel gegriffen – so ein Mist – Alditüten und Karstatttüten kann man echt schnell verwechseln – also wieder raus aus dem Zelt zurück zum Wasserausstieg wo gefühlte 3Mio Menschen diese Dusseligkeit mit verfolgen. Super – aber egal – irgendwie konnte an dem Tag nix aber auch rein gooor nix meine Stimmung trüben.
Dann in der in meinem Bereich recht überschaubar gewordenen WZBereich mein Radel gleich gefunden – schneggsche geile Hobel war selbstredend auch schon weg und die anderen hätte ich eh nicht erkannt.
Also rauf aus Rad und irgendwie hats von Anfang an richtig Spaß gemacht. Irgendwann kamen sie dann alle vorbei, in welcher Reihenfolge weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube zuerst kam der Elch – Dann radelte so großer Typ auf nem gelben Rad an mich ran und blieb auf gleicher Höhe. Ich dachte erst, WATT WILL DER DENN JETZT – der keko wars – na dann, wir haben uns dann ein wenig übers Wetter unterhalten….. war sehr nett. Dann radelte er von dannen. Wesentlich früher und lautstärker kündigte sich ein Emu-Rabauke an. Da wär ich vor Schreck fast vom Rad gefallen. Ich hab auch noch irgendwas geantwortet, ich weiß aber nicht mehr was. Also weiter ging es – an irgendeinem Hubbel kurz hinter dem Schlossberg kam Thorsten dann angesaust – eeeeyhh den Sound von DER Scheibe habe ich sofort erkannt…. Die Abfahrten haben Spaß gemacht und ich fühlte mich zunehmend besser und war richtig traurig, als ich dann schon wieder vom Rad nach 1:27:08 runter musste. So, jetzt kam die Gretchen Frage – einfach weiterlaufen und sagen Scheißdrauf oder Vernunft walten lassen. Ich kam nicht mehr dazu diesen Gedanken selbständig zu entscheiden, denn kaum war ich WZ zelt angekommen, sah ich die Frau mit der perfekten Frisur und konnte ein lautes und deutlich „ Schneeeeeeääääägsche“ nicht verkneifen, was wohl zur Irritation einiger Mittriathleten geführt hat – auf jeden Fall guckten die so komisch….wie auch immer – mit der Schnegge ist es immer witzig; so auch hier die Beobachtung, wie über den weiteren Verlauf des WK mit dem gesamten anwesenden Personal diskutiert wurde. Mit einem Mal husch war sie verschwunden, also bin ich allein losgetrabt und nach ca 1km hatte ich einen guten langsamen Rhythmus. Der Lauf selber war einfach klasse – zwar langsam (70min *öhem*) aber klasse. Ich bin sonst immer bei den Verpflegungsstationen angehalten und hab im Gehen getrunken. Ich habe gestern gemerkt, wie sehr es einen Unterschied für einen gleichmäßigen Laufrhytmus macht, wenn man nur etwas langsamer läuft oder aber ins Gehen verfällt. Wie auch immer es war der erste Triathlon, den ich durchgelaufen haben. Im Ziel trafen wir uns alle wieder. und gingen dann noch auf ne Currywurst zu Winklers – hier hatte ich dann auch die Chance die ganzen geliehen Klamotten wieder zu verteilen.

Nochmals vielen Dank für Alles – ihr wart Spitze!!!

Grüße Eure Kampa
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:03   #165
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Sauber,liebe Kampa.
Solche Berichte wollen wir hier lesen.
Dieses Wochenende gab es aussergewöhnliche Wettkämpfe.

Triathlon kann halt richtig Spaß machen.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:18   #166
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Kampa, wow toller Bericht, so macht Triathlon Spaß
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:20   #167
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Knaller

Kampa, dein Bericht ist echt der Knaller. Grandios.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:31   #168
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Spontan-Triathlon in Leihklamotten - klasse. Danke für den Bericht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.