gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 2055 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2020, 08:43   #16433
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das Gleiche versuche ich gerade konkret für mich selbst heraus zu finden. Im habe seit Montag Symptome, eine Infektion ist am Mittwoch nachgewiesen worden. Fühlt sich an wie eine fiese Erkältung, aktuell lassen die Symptome langsam wieder nach.

Ich war total überrascht, dass der Corona-Test positiv war, weil ich in den letzten Wochen sehr vorsichtig war. Habe ein detailliertes Bewegungsprotokoll für die letzten 10 Tage vor Beginn der Beginn der Symptome erstellt. In dieser Zeit hatte ich engen Kontakt zu genau 8 Personen. Eine dieser Personen hat auch Symptome, hier warten wir auf das Testergebnis. Ebenso haben sich andere K1-Personen freiwillig testen lassen, Ergebnisse kommen hoffentlich heute.

Das Gesundheitsamt hat sich übrigens noch nicht gemeldet, wir haben alles selbst organisiert. Ich habe mich komplett separiert, die K1-Kontakte sind alle informiert und isolieren sich ebenfalls, teilweise lassen sie sich freiwillig testen. Ich bin sehr gespannt, was die anderen Testergebnisse ergeben.
Gute Besserung. Hört man momentan oft, dass das Gesundheitsamt keine große Hilfe ist. Die kommen einfach nicht mehr mit. Auch dass man rätselt wo man sich angesteckt hat, hört man oft. Bei dir könnte es ja vielleicht der Bekannte mit den Symptomen sein.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 08:54   #16434
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.423
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das Gleiche versuche ich gerade konkret für mich selbst heraus zu finden. Im habe seit Montag Symptome, eine Infektion ist am Mittwoch nachgewiesen worden. Fühlt sich an wie eine fiese Erkältung, aktuell lassen die Symptome langsam wieder nach.
......
Auch von meiner Seite gute Genesung.
Prima, wie Du / Ihr das selbst organisiert habt. Würden das alle so tun, wären das Virus wahrscheinlich nicht so weit verbreitet.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 09:02   #16435
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gerade in Kontraste (sorry, hatte vorhin Aspekte geschrieben) kam ein Bericht über alternative Weihnachtsmarktaktivitäten (Glühweinexzesse etc.) in Berlin und sonstwo. Schwer zu sagen, wie viele Leute das sind, aber zu viele haben offensichtlich keinerlei Problembewusstsein. Andere haben ein Problembewusstsein, nutzen die Angebote aber trotzdem.
Da wundert man sich über nichts mehr.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass solche Aktivitäten derart zur Entwicklung beigetragen haben. Hilfreich ist sicher trotzdem nicht. Allerdings geht ja der Anstieg gerade auf Geschehnisse von vor 1-2 Wochen zurück. Aber wahrscheinlich ist es doch die Kombination aus vielen solcher Einzelereignisse/„-Events“

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das Gleiche versuche ich gerade konkret für mich selbst heraus zu finden. Im habe seit Montag Symptome, eine Infektion ist am Mittwoch nachgewiesen worden. Fühlt sich an wie eine fiese Erkältung, aktuell lassen die Symptome langsam wieder nach.
Weiterhin gute Besserung und schnelle Genesung!
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 09:12   #16436
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Fühlt sich an wie eine fiese Erkältung, aktuell lassen die Symptome langsam wieder nach.
Schön, daß die Symptome nachlassen, weiterhin gute Genesung !


----------

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Prima, wie Du / Ihr das selbst organisiert habt. Würden das alle so tun, wären das Virus wahrscheinlich nicht so weit verbreitet.
Das liest sich etwas schräg angesichts dessen, daß Nepumuk aktuell Teilnehmer der Verbreitung ist ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 09:14   #16437
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das Gleiche versuche ich gerade konkret für mich selbst heraus zu finden. Im habe seit Montag Symptome, eine Infektion ist am Mittwoch nachgewiesen worden.
Im Impfthread hattest du Kinder erwähnt ... möglicherweise haben sie es nach Hause gebracht ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 09:26   #16438
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Sehr lesenswerter Thread eines Public-Health-Forschers zu den Problemen der aktuellen Debatte um harten Lockdown und den Schutz der Risikogruppe:

"Der Schutz von älteren Menschen ist möglich. Tübingen hat gezeigt wie es geht. Solange gezielte Maßnahmen von Teilen der Wissenschaft ignoriert werden (siehe #Leopoldina) wird es auch 2021 unnötige Coronatote geben. Ja, auch mit #LockdownJetzt."

Zeigt auch auf welche Probleme die Kommunikation teilweise mit sich bringt, wenn dedizierte Schutzkonzepte für die Risikogruppen verumglimpft werden und jegliche Vorschläge als unethisch bezeichnet werden. Das führt dann dazu (These), dass diese Konzepte kaum Beachtung in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion finden, da man nicht in die Nähe des "schwedischen Modells" oder der "Great Barrington Declaration" gerückt werden will.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 09:40   #16439
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Zeigt auch auf welche Probleme die Kommunikation teilweise mit sich bringt, wenn dedizierte Schutzkonzepte für die Risikogruppen verumglimpft werden und jegliche Vorschläge als unethisch bezeichnet werden. Das führt dann dazu (These), dass diese Konzepte kaum Beachtung in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion finden, da man nicht in die Nähe des "schwedischen Modells" oder der "Great Barrington Declaration" gerückt werden will.
Um mal ein Beispiel aufzugreifen: das relative Risiko für einen Todesfall ist in der Altersgruppe ü80 etwa 3000 (in Worten: dreitausend) mal so hoch wie in der Altersgruppe u20. Eine Infektion in der wirklich hohen Risikogruppe zu vermeiden ist wesentlich effektiver, um die Todeszahlen niedrig zu halten, da Alter der stärkste Prädiktor für Tod ist. Ja, Infektionen sollten soweit möglich verhindert werden. Evtl. könnte gar ein harter Lockdown die Lösung sein. Aber das ständige diskreditieren dedizierter Schutzkonzepte als unethisch und der übertriebene Fokus auf Kinder und Schulen bringt uns wesentlich langsamer als Ziel.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 09:46   #16440
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.679
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Auch von meiner Seite gute Genesung.
Prima, wie Du / Ihr das selbst organisiert habt. Würden das alle so tun, wären das Virus wahrscheinlich nicht so weit verbreitet.
Danke. Die Frage bleibt aber bislang offen, wo habe ich mich überhaupt angesteckt. Das ist mir völlig unklar. Ich bin der Meinung, dass ich alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten habe. Daher verstehe ich nicht, warum ich mich überhaupt infizieren konnte.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.