gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gebrauch von Salztabletten - speziell Schwedentabletten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2009, 09:42   #9
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
http://www.mariahilf-apotheke.de/


... das Schwedensalz ist supi ... !!!

... fülle die in ne leere Tic-Tac Dose und ab die Post ... , allerdings "klackern" die darin , das kann nervig sein , daher die Tic-Tac Dose etwas "auspolstern" mit Papier oder so ...!!!

...beim Radfahren habe ich das Salz schon in der Maltobrühe ... beim Laufen 3-4 pro Stunde , ... und immer schön Wasser - Cola - Wasser - Cola mit 3-4 Gel.

let´s go ... !!!
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 10:41   #10
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Hab vor zwei Jahren zum ersten Mal Salztabletten auf der LD genommen. War schon in einer praktischen, regendichten Verpackung (man musste halt mal kurz freihändig fahren ).
Hab - glaube ich - viel zu viel genommen (4 Stück alle 1,5 Stunden)...es aber dennoch gut vertragen.
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:09   #11
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
http://www.mariahilf-apotheke.de/


... das Schwedensalz ist supi ... !!!

... fülle die in ne leere Tic-Tac Dose und ab die Post ... , allerdings "klackern" die darin , das kann nervig sein , daher die Tic-Tac Dose etwas "auspolstern" mit Papier oder so ...!!!

...beim Radfahren habe ich das Salz schon in der Maltobrühe ... beim Laufen 3-4 pro Stunde , ... und immer schön Wasser - Cola - Wasser - Cola mit 3-4 Gel.

let´s go ... !!!
Wann fängst Du denn mit Cola an?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 14:39   #12
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... Cola ... direkt beim ersten Laufkilometer ... bis zum Ende ... immer Halbe-Halbe mit Wasser ... alle 8-10km ein Gel noch zusätzlich. Dazu noch die 3-4 Salz-drops.

... habe nur positive Erfahrungen gemacht ... !!!

Das einzige Problem ist, dass ich keine eiskalten Sachen vertrage ..., deshalb kommen die Eisklümpchen direkt raus ... !!!

eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:20   #13
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe bei der MD auch diese kleinen Schwedentabletten genommen, die ich vorher irgendwie mit Klebeband am Rad befestigt habe. Das ist günstig aber nur suboptimal.

Die Tage habe ich dann das Video mit Tipps zur LD gesehen. Da hat Jo das hier gezeigt.
Die meisten kennen das wahrscheinlich, ich hatte bislang aber nur davon gehört und keine so gute Vorstellung davon.

Das ist eine Investion von ca. 50 Euro, sicherlich ne ganze Menge, mit der man dann aber erst mal ne Zeit auskommt.
Das finde ich aber auf jeden Fall glücklicher als Tabeletten in kleinen Dosen, die dann das ganze Rennen über klappern.

Die Tage werde ich die Angebote im Internet diesbezüglich mal genauer prüfen.
Außerdem sind die Dispender ja mit zwei gepackt und da könnten sich zwei Leute auch eine Packung teilen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:26   #14
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ja, von den Saltsticks habe ich auch gelesen...aber das Geld gebe ich dann lieber für Gels usw. aus... Die Schwedentabletten kosten ja nur ein Bruchteil davon. Durch den ersten Beitrag bin ich auf die Idee mit so einen kleinen Reisesüßstoffspender gekommen...muss mal schauen.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 17:33   #15
Triarookie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 22
Schwedentabletten???

Wer ist Hersteller, wie genau heißen die Tabletten und wo gibts die?

Gruß Triarookie
__________________
Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!
Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt!
Triarookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 17:37   #16
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Einfach in die Apotheke gehen und Schweden-Tabletten - 100 Stück - PZN 6199480 verlangen. Kosten knapp 3€
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.