gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HILFE! 5 Wochen krank mitten in der Vorbereitung und jetzt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2009, 20:50   #9
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Meine geplanten Wettkämpfe:
1. Mai Duathlon in Oberursel
17. Mai Sprinttriathlon in Mühlheim-Kärlich
21. Juni Quarterman Bruchköbel
16. August 70.3 Wiesbaden
23. August Volkstriathlon Maibach
6. September City-Triathlon Frankfurt Olympisch
irgendwann zwischen April und Juli will ich noch einen HM laufen
ggf. 25.10.2009 Frankfurt Marathon
Das ist aber ein strammes Programm.

Ich würde folgendes Raten:

Nimm die ersten drei Wettkämpfe nicht zu erst, sonnst schiesst du dich ab.
Denn Maibach Triathlon würde ich streichen damit du ggf. für den Frankfurt Marathon nochmal mehr trainieren kannst (einen Marathon sollte man nicht im vorbei gehen machen, das weiss ich aus eigener erfahrung), dafür ist eine schnelle Regeneration vom 70.3 UNUMGÄNGLICH !!!

Wenn du 2 Wochen Regenerierst würdest du am 31.8 in ein 9 Wöchigen Marathon plan Starten.
Dann musst du halt selber entscheiden ob du die OD machst(dann ohne besonderes Training und mit vielen Lauf KM aus der ersten Marathon Woche(und so das du die Folgewoche auch gut laufen kannst)) oder dich auf den Marathon konzentrierst.

Den Halbmarathon kannst du auch gut in die Marathon vorbereitung legen

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 13:54   #10
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
Hallo Michael,

ich werde mir das mal zu Herzen nehmen und zusehen, daß ich keine Krankheits- oder Verletzungspause mehr nehmen muß. Sollte ich denn jetzt trotzdem noch einen Schwimm- Rad- und Lauftest machen, wegen der HF Werte? Wie baue ich den Test zwischen die Trainingseinheiten jetzt ein?

Gruß

Chris

P.S.: Ich wäre übrigens erst nächste Woche beim Base2 angekommen... Aber ich fange trotzdem diese Woche mit Base1 nochmal an, um dann Build1 zu streichen, dafür aber in Base3 etwas mehr KA mit einzubauen.
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 19:28   #11
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Die tests habe ich auch noch nie gemacht muss ich zu meiner Schande gestehen. Da es bei mir jetzt bald ans Tempo training geht und ich es jetzt für sinnvoll halte überlege ich die zu machen.

Wenn du eine Woche "zu früh" dran bist fang jetzt an, und wenn was dazwischen kommt hast du nen Puffer.
Wenn alles nach Plan läuft hast du ne zusätzliche Recom woche(vor oder Nach einem deiner Testwettkämpfe) oder du trainierst in Base 3 die ERSTE (die dritte Woche zwei mal zu machen wäre zu Hart) Woche zwei Mal.

Will mir hier eigentlich keiner wiedersrechen?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 23:02   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Chris, das holst Du schon wieder auf...
Nein - holt er nicht. Wie soll er denn? Jetzt richtig reinhauen und dann gleich wieder krank sein? Schlechter Tip.

Neu planen, Gegebenheiten mit einrechnen, Wettkämpfe daran ausrichten, fertig.

Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Soll ich trotzdem den Trainingsplan (ca. 10 Std./Woche) unverändert so fortsetzen, als ob nix gewesen wäre, oder wie schreibe ich den Trainingsplan jetzt um, daß er auf die aktuellen (schlechteren) Voraussetzungen wieder paßt?
Was bitte ist DAS für eine Frage?

Entschuldige meine Arroganz aber: hast Du schonmal darüber nachgedacht, was Du da eigentlich machst? Trainingsplanung macht doch erst Sinn, wenn Du auch verstehst, was dahinter steckt (es sei denn, Du lässt die Pläne mit dem Ziel schreiben, Dich um nix zu kümmern, außer zu trainieren - dann aber muss Dein Trainer die Frage beantworten).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (01.04.2009 um 23:09 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:21   #13
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
Hallo drullse,

natürlich entschuldige ich Deine "Arroganz", allerdings lies die Frage noch mal genau. Daß ich meine Grundlagen brauche weiß ich auch, und es kam wohl nicht so 100%ig heraus was ich eigentlich wollte. Der Trainingsplan muß natürlich angepaßt werden, allerdings wollte ich wissen WIE er angepaßt werden soll und da hat Michael schon einen wertvollen Tipp gegeben: Streichung von Build1 und aktuell Start von Base1 und mehr KA in Base3.

Da ich in diesen Fragen eben keine Erfahrung habe frage ich euch, wer nicht darauf eingehen will, muß ja nicht. Wer einem Laien gerne helfen möchte sich zu verbessern und die Hintergründe zu verstehen, der kann sich gerne einbringen.

Ich weiß auch daß ich kein Profi bin oder ein Semiprofessioneller, aber mir geht es um den Spaß und den hat man eben nur wenn man richtig trainiert, ich denke da sind wir uns einig.

In diesem Sinne freue ich mich auf Unterstützung und wünsche allen eine verletzungs- und krankheitsfreie Saison.

Chris
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 20:25   #14
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Michael schon einen wertvollen Tipp gegeben: Streichung von Build1 und aktuell Start von Base1 und mehr KA in Base3.

Da ich in diesen Fragen eben keine Erfahrung habe frage ich euch, wer nicht darauf eingehen will, muß ja nicht. Wer einem Laien gerne helfen möchte sich zu verbessern und die Hintergründe zu verstehen, der kann sich gerne einbringen.
Das Problem ist das das was für den einen Gut ist für andere schlecht ist.
Du musst dir also das was du gut findest, und wo du voll dahinter stehst, raus picken.

Die Kraftausdauer empfehle ich nur weil Wisbaden ne ganze Menge Höhenmeter hat! Würdest du zb. Köln machen (flach) würde ich dir nicht mehr KA empfehlen als im Plan steht.

Event. kannst du dir ja mal den "Kraichgau Plan" mal angucken:
http://www.triathlon-szene.de/index....03&Item id=20


Wie fühlten sich den die ersten tage an(wenn du denkst es ist zu viel mach ruhiger/wenniger)?

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 10:50   #15
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
hallo Michael,

alles fühlt sich gut an, solange die Familie mitmacht ;-) Habe den Plan eigentlich ganz gut umgesetzt, allerdings sind die Radeinheiten am Sonntsg noch zu lang gewesen. Die "Hornhaut am Hintern" ist einfach noch nicht da, woher auch, also habe ich einfach Sa + So jeweils 45 km in 1:45 h gefahren. habe ja auch noch 2 Wochen intensives Training vor mir bevor ich mal eine Woche regenerieren darf. Ich denke ich sollte auch nichts übertreiben. Ansonsten gut so, allerdings bekomme ich immer mehr schiss, daß das mit der Radstrecke nicht klappt. Das Schwimmen klappt ganz gut und das Laufen an sich auch , aber die Radstrecke ist extrem brutal und davor habe ich einen heiden Respekt. Mein Ehrgeiz sagt mir hat, daß ich gerne zwischen 6-6,5 Stunden schaffen will, vielleicht sollte ich mich davon verabschieden, leichter gesagt als getan, da der Kumpel mit dem ich mich darauf vorbereite jetzt natürlich viel weiter ist als ich und wir an sich gleiches Level hatten und uns gegenseitig pushen wollten eben auch auf der Strecke. Aber auch das wird dann nix, weil er dann weit vor mir läuft... ach man so eine scheiß Krankheit...
Gruß
Christian
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 20:59   #16
dunse
Szenekenner
 
Benutzerbild von dunse
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Witten
Beiträge: 150
aufholen?

Versuche ja nichts aufzuholen!!! Bringt gar nix, fang ganz normal wieder an, lieber locker!!!

Ich war jetzt auch nach dem Trainigslager 3 Wochen krank, man denkt, dass man in der 1. Trainigswoche wieder alles aufholen muss, aber das ist falsch! Du hast Dir doch schon einen guten Trainingsstand antrainiert, das passt schon, versuche locker zu bleiben. Ich weiß, dass es schwer fällt (ich kenne das aus Erfahrung- ich ungduldige Nudel ;-), aber das hat mein Trainier mir geraten, nichts aufzuholen, sondern ganz normal und easy wieder anzufangen- es ist noch nichts verloren!!!

Keine Panik--- ich weiß wovon ich spreche
dunse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.