gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche: Garmin Premium HF Sensor - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2018, 22:39   #9
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nein ist er nicht. Wenn du vertikale Bewegung und die Parameter messen willst, die der Garmin zur Vo2-max-Abschätzung braucht, benötigst du einen HErzfrequenzsensor mit einem weißen Läufer drauf. Der heißt HRM-Run.

Nur die Herzfrequenz kannst du allerdings mit dem abgebildeten komplett schwarzen Sender durchaus messen (der von dir oben verlinkte Premium-Hf-Gurt misst aber auch keine Vertikale Bewegung oder Bodenkontaktzeit).
Kann es sein, dass das eine Frage des "Baujahrs" ist? Mein Garmin Connect zeigt mir genau diese ganzen Daten an, bzw. die Uhr auch beim Laufen. Und ich trage auch "nur" diesen Gurt, der seinerzeit noch kein expliziter HRM-Run Gurt war.
Oder macht die Fenix 3 das selbst, ohne den Gurt?
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 10:32   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass das eine Frage des "Baujahrs" ist? Mein Garmin Connect zeigt mir genau diese ganzen Daten an, bzw. die Uhr auch beim Laufen. Und ich trage auch "nur" diesen Gurt, der seinerzeit noch kein expliziter HRM-Run Gurt war.
Oder macht die Fenix 3 das selbst, ohne den Gurt?
Würde mich wundern, wenn es so ist, denn der HRM-Run kostet ja fast doppelt soviel wie der HRM premium.
Beim HRM Run steht auch explizit in der Produktbeschreibung "Laufeffizienz: ja" und es wird auch die Herzfrequenzvariabilität erwähnt, die man ja für die Vo2max-abschätzung benötigt.

In der Produktbeschreibung vom HRM Premium steht nichts dergleichen.

Der HRM run sieht jetzt übrigens ganz anders aus als vor zwei Jahren, als er nahezu baugleich war zum HRM-Premium und sich nur durch das Läufersymbol unterschieden hat. Vielleicht hast du einen HRM-Run, bei dem das Läufersymbol abgegangen ist?

Die Fenix 2 und Fenix 3 messen die Schrittfrequenz direkt an der Uhr (über die Bewegung des Handgelenks), aber für die Herzfreuqenzvariabilität, Bodenkontaktzeit usw. benötigen sie m.M.n. den passenden Gurt, der ja auch in den entsprechenden Produkt-Bundles stets dabei ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 11:09   #11
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 792
Moin!
Das 'Phänomen' bei Veloholic würde erklären warum ein Kollegen die Daten mit meinem alten 'normalen' Premium-HF-Gurt auch sieht ...
Stammt aus einem 910XT-Bundle, hab ich aber nie genutzt sondern später einen 'echten', aber auch alten, HRM-Run gekauft.
Vielleicht hatte Garmin da ja schon alles drin, nur keine SW auf der Uhr ...

Gruß Jan
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 11:58   #12
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vielleicht hast du einen HRM-Run, bei dem das Läufersymbol abgegangen ist?
Gewundert hat es mich auch ein wenig, der Gurt ist halt auch schon recht alt.
Vermutlich ist es wirklich so, dass lediglich das Symbol fehlt. Denn Bodenkontaktzeiten, etc. werden auch angezeigt.

Dann tut es mir an dieser Stelle leid, die eigentliche Suche/Diskussion unterbrochen zu haben.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:43   #13
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.019
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...bei dem das Läufersymbol abgegangen ist?

Die Fenix 2 und Fenix 3 messen die Schrittfrequenz direkt an der Uhr (über die Bewegung des Handgelenks), aber für die Herzfreuqenzvariabilität, Bodenkontaktzeit usw. benötigen sie m.M.n. den passenden Gurt, der ja auch in den entsprechenden Produkt-Bundles stets dabei ist.
Könnt ich am WE mal ausprobieren. Mein "oller" Gurt war beim Edge 810 im Bundle und hat, afair, kein Läufersymbol.

Grüße
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 15:23   #14
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.685
Hole den Thread nochmal hoch:
Ich habe einen intakten Sensor (mit läufesymbol, für einen 920xt), aber einen defekten Gurt.
Kann ich jetzt „jeden“ Gurt nehmen? Dann bitte ich diejenigen, die eine abzugeben hätten um Nachricht. Danke.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 16:09   #15
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hole den Thread nochmal hoch:
Ich habe einen intakten Sensor (mit läufesymbol, für einen 920xt), aber einen defekten Gurt.
Kann ich jetzt „jeden“ Gurt nehmen? Dann bitte ich diejenigen, die eine abzugeben hätten um Nachricht. Danke.
Ja, die Gurte sind kompatibel solange sie die zwei Druckknöpfe besitzen.
Es gehen sogar T-Shirts und BH's mit integriertem Brustgurt.

Ich hab noch 2 solche Shirts von Decathlon zuhause, bei einem Garantieumtausch aber einen Brustgurt erhalten der keine Druckknöpfe mehr hat
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 19:37   #16
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hole den Thread nochmal hoch:
Ich habe einen intakten Sensor (mit läufesymbol, für einen 920xt), aber einen defekten Gurt.
Kann ich jetzt „jeden“ Gurt nehmen? Dann bitte ich diejenigen, die eine abzugeben hätten um Nachricht. Danke.
Ich habe noch einen Non-Premium Gurt ohne Sensor übrig. Habe die Schrauben beim Batteriewechsel leider gekillt.
Sieht so aus (der in der Mitte): http://54elf.de/wp-content/uploads/2013/11/MG_7887.jpg

Wenn du den gebrauchen kannst, gerne als Brief an dich. Geht aber erst nächste Woche, da ich aktuell unterwegs bin.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.