gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der-aktive-Offseason-Sammelfaden - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2015, 11:45   #9
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Ich bekomme wieder saumäßig Bock auf Muay Thai und MMA. Beides unfassbar vielschichtig, gerade das MMA. Passt irgendwie zum Triathlon, da man sich auch dort nicht mit einer Sportart zufrieden gibt. Einzig nervig sind die Gyms und teilweise die Attitüde der Trainierenden. Aber sorgt für ordentlich Kraft und trainiert auch den Kopf.

Ansonsten werde ich so gut es geht weitertrainieren und hoffentlich die Boulder Halle öfter aufsuchen,
MMA find ich zum Zuschauen richtig klasse. Da geht oft einiges mehr als beim Boxen. Zum selber ausprobieren trau ich mir das jedoch nicht zu.

Angeregt von Lui (und einem andernorts verlinkten Video) hab ich grosses Interesse an asiatischen Kampfkünsten und deren Training erhalten. Ich glaub, da kann man als Sportler nur profitieren, von diesem ganzheitlichen Training.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 12:55   #10
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.058
Kampfsport finde ich auch seit je her interessant. Leider ist das Klientel, welches sich (zumindest hier) dort rumtreibt, nicht so meine Liga, sondern eher die Leute mit denen ich mich beruflich auseinandersetzen darf/muss.

Finde ich sehr schade. Gerade im MMA - Bereich, der mich besonders durch die Vielfalt reizt, tummeln sich hier das gesamte Türsteher, Diskoschläger Milieu.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 13:49   #11
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Kampfsport finde ich auch seit je her interessant. Leider ist das Klientel, welches sich (zumindest hier) dort rumtreibt, nicht so meine Liga, sondern eher die Leute mit denen ich mich beruflich auseinandersetzen darf/muss.

Finde ich sehr schade. Gerade im MMA - Bereich, der mich besonders durch die Vielfalt reizt, tummeln sich hier das gesamte Türsteher, Diskoschläger Milieu.
Macht ja auch Sinn oder? Ist in anderen Gegenden auch nicht anders, zumindest in Städten größeren Ausmaßes.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 14:17   #12
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Finde ich sehr schade. Gerade im MMA - Bereich, der mich besonders durch die Vielfalt reizt, tummeln sich hier das gesamte Türsteher, Diskoschläger Milieu.
Furchtbar, deshalb habe ich mich auch dagegen entschieden, das intensiv weiter zu trainieren. Hatte das Glück im Freundeskreis Trainer verschiedener Kampfsportarten zu kennen und gemeinsam im privaten zu trainieren. So konnte dann auch ein entspanntes Sparring geübt werden, ohne Angst vor den Standard Gym Gängern zu haben, da es sonst meist nur "druff" gibt.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 14:48   #13
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.058
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Macht ja auch Sinn oder? Ist in anderen Gegenden auch nicht anders, zumindest in Städten größeren Ausmaßes.
Naja... Seh ich anders. Gerade das Sicherheitsgewerbe ist durchsetzt durch kriminelle Subjekte. Dort tummeln sich Motorrad Gangs und auch die neumodischen Streetgangs (also im Prinzip Motorradgangs von Leuten die den Lappen für Klasse A nicht geschafft haben). Und diese Leute tummeln sich in den Kampfsportschulen, um das "Draufhauen" zu lernen bzw zu verbessern.

Gleichzeitig werben die Kampfsportschulen aber damit, dass Kampfsport ja doch das beste Antiaggressionstraining ist und man genau diese Leute nicht trainieren würde.


Aber das ist nur meine Ansicht von Außen. Mag vielleicht anders aussehen, wenn man reingewachsen ist. Dies hält mich allerdings ab, so eine Kampfsportschule auszusuchen. Und wenn ich sehe, dass dort Menschen beigebracht wird, effektiv mit einem Kendostab oder einem Messer zu kämpfen, die ich schon mehrfach nach Diskoschlägereien ins Gewahrsam sperren durfte, wage ich an der Seriösität der Ausbilder doch stark zu zweifeln. Andererseits müssen die natürlich auch Geld verdienen. Eine Zwickmühle.



Ich wünschte ich hätte als Kind schon eine Kampfsportart erlernt, da die Hemmschwelle jetzt noch bei 0 anzufangen doch recht groß ist
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 19:18   #14
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Ich schwimme momentan wenig da der Fokus diese und nächste Woche noch auf 2 Läufen liegt. Rad fahre ich momentan auch öfter, da letztes WE ein MTB Rennen war und ich außerdem mein neues RR noch ausführen will solange das Wetter mitspielt. Nach dem letzten Lauf werde ich 2 Wochen Pause machen bevor ich Technikbetont wieder ins Schwimm-, Lauf-, Kraft und auch Radtraining einsteige. Ich habe momentan auch das Gefühl das mir 2 Wochen Pause gerade vom Laufen gut tun werden und habe momentan aber gleichzeitig Viel Spaß beim Schwimmtraining. Daher meine Überlegung ob ich einfach in den 2 Wochen jeweils 3x Schwimmen gehe, Laufpause mache und das Rad evtl nehme wenn Wetter passt und ich richtig Lust habe. Macht das Sinn?
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.