gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kniebeugen goodbye - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2015, 15:29   #9
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
[...mumumäßige Stabiübungen...]

Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 15:17   #10
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Liebe Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Anregungen. Was ich mitnehme:

@diepferdelunge: +1. Ich muss aber sagen, dass ich nicht von heute auf morgen mir massig Gewicht draufballer. Ich fang im September an mit der Stange (20kg) und 25Wdh. und steiger sukzessive das Gewicht. 6 Wochen später geh ich auf 15Wdh. (~50kg), dann auf 8-10, so ab Januar auf 5Wdh. Dennoch triffst du den Nagel auf den Kopf. Das muss ganzjährig sein.

@sonycson: Ja, mach das volle Programm. Und auf Eiweiß acht ich auch.

@restless: Michael Boyle. Ist notiert. Bin aber auch so ein Freund von unilateralen Sachen. Mach mit schwerem Gewicht lunge walks und vorsichtig so um die 10Pistols (li / re im Wechel). Hier verkrampft allerdings schnell der Hüftbeuger

@Reinhard (pn beantworte ich). Das mit dem geraden Rücken ist glaub ich der Punkt. Klar behalte ich die Bogenspannung aufrecht - allerdings merk ich, dass wenn ich tief runter gehe (was ich tue), das nicht aufrecht erhalten werden kann. Ich denke, das war der Punkt, bei meiner ISG-Blockad. Der untere Rücken knickt dann quasi etwas ein.
Hab durch Zufall dieses Video von Boyle gefunden, das das exakt beschreibt: https://www.youtube.com/watch?v=yld69nf5a2s

Ich meine mit geradem Rücken zwar, dass ich nicht nach vorne gekippt bin, aber dein Kommentar zielt dennoch in die richtige Richtung.

Also:
- unterer Rücken weiter trainieren (Hyper extensions, Kreuzheben)
- Beweglichkeit / Dehnen (ISG kommt ja m.E. durch Überspannung)
- Nur so viel Gewicht, dass ich sauber drücken kann (erst mal weg von Max)
- Kontinuierlich über das Jahr beibhalten - auch wenn sich bald die Prios ändern.

Grüße
Holger

Geändert von HollyX (01.02.2015 um 15:52 Uhr).
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 17:22   #11
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Bei Probleme mit dem Butt Wink wirklich langsam nach unten tasten. Also sobald man merkt dass die Spannung/ Form bricht (optimal natürlich davor), stopp, kurz halten, wieder hoch.
Habt ihr im Studio nen Hocker bzw ne Kiste? Damit kann man die Pistols vereinfachen bzw limitierende Faktoren rausnehmen.

Wärmst Du Dich eigentlich vor dem workout (spezifisch) auf, als zB einzelne Vorübungen, Mobility etc?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 17:43   #12
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

Ich geh bei den pistols ganz nach unten (also richtig Hocke). Wenn ich hoch gehe, gibts irgendwo ne Spannungsspitze - da ziehts den oberen Oberschenkel/Hüftbeuger zu (hab aber generell unglaublich üble Verspannungsprobleme im Oberschenkel - die blackroll ist mein bester Freund )

Zum Aufwärmen
a) 50 burpees
b) 50 bodyweight Kniebeugen, dann etwas dynamisch / sehr kurz dehnen
c) Nur Stange 20x
d) 40kg x 8 Wdh.
e) Attacke

Das müsste ja wohl reichen. Am "Butt wink" werd ich arbeiten.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 17:02   #13
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hallo Leute,

ich wollte nach all der Zeit mal wieder eine Rückmeldung geben (falls das jemanden interessiert).

Der Vorfall ist nun 2 Monate her und mein Rücken ist immer noch im Arsch. Bin am Boden zerstört. Die Saison ist gelaufen...

Radfahren geht (mach ich auch), Laufen geht gar nicht und im Schwimmen seh ich jenseits der Tria-Saisonplanung keinen Sinn.

War 4x beim Physio und 2x beim Orthopäden. Festzustellen ist nichts - Bandscheiben und Wirbelkörper sind ok. Was beide sahen, ist mein extremes Hohlkreuz. Diagnose war dann muskuläre Dysbalance. Schmerzen hab ich auch nicht wirklich, aber mir ziehts dauernd den Rücken zu.

Krafttraining für den Rücken soll ich völlig lassen (!) - er meinte, mein Rückenmuskel sei jetzt schon zu ausgeprägt - stattdessen Rücken, Oberschenkel und Hüftbeuger dehnen und Bauch trainieren wie blöde.

Die Spannung ist so groß, dass es mir das "Kreuz-Darmbeingelenk" regelmäßig schief zieht und verkantet. Daher auch dauernd das Gefühl, dass meine Hüfte/Becken "schief" ist (woraus auch die Probleme beim Laufen resultieren). Hab immer mal wieder ein Läufchen probiert - heute morgen wieder. Nach jeweils 1-2km war Schluss. Jetzt werd ich das ganz lassen.

Sehr frustrierend....Mir will nicht in den Kopf, dass dieses Krampfen des Muskels keine weiteren Ursachen haben soll...

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 18:58   #14
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
http://fitness-experts.de/haltung/ho...z-hyperlordose

Das hilft mir sehr....

Trainier trotzdem weiter...

Gute Besserung!!!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 23:58   #15
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
http://fitness-experts.de/haltung/ho...z-hyperlordose

Das hilft mir sehr....

Trainier trotzdem weiter...

Gute Besserung!!!!
Cooler Link. Danke!
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:20   #16
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Moin,

in der Tat, ein super link! Hatte schon viel gegoogelt, aber das ist toll.

Per pn wurde mir darüberhinaus empfohlen, hochdosiert (1500mg) Magnesium zu nehmen.

Dann mal sehen wies läuft.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.