gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2006, 15:37   #9
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 549
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ist nicht ein sportlicher Jahresrückblick ein guter Anfang für ein neues Blog?

  • 10 Minuten schneller schwimmen: Hört sich dämlich an, aber ich schwimme jetzt schon 21 Sekunden schneller auf 400m als im letzten Sommer. Und in FFM war ich schlecht im Wasser.
mit Neo sub 1h sollte locker drin sein bei deiner 400m Zeit. Haette ich wirklich nicht gedacht, so wie du bei den anderen Schwimmarten im Wasser haengst ;-)
Mit den Programmen die wir schwimmen hab ich es vom Nichtschwimmer 2004 auf
FFM2005 ~57Min. mit 2x die Woche Schwimmen geschafft.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen

Apropos Vorbereitung: Seit Anfang Dezember bin ich wieder dabei. Mal so, mal so - zur Zeit noch unstrukturiert. 4 mal die Woche gehe ich Schwimmen. Neue Trainer, neue Leute, das ist ne nette Herausforderung. Eine Gruppe ist gut für mein Ego (da bin ich der einer der schnellsten ), die andere Gruppe zeigt mir, dass ich doch nicht schwimmen kann.
lol, im ersten Jahr wurde ich gnadenlos nach 2-300m ueberrundet, aber die Motivation, schneller zu werden war dadurch auch einfach sehr gross. Im Frühjahr/Sommer dieses Jahr, als Luke D. noch mitgeschwommen ist, hatte ich teilweise aber auch keinen Bock mehr, so schnell war das teilweise. Inzwischen gehts aber wieder ;-)
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:19   #10
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Aber im Großen und Ganzen mache ich die gleichen WKs wie dieses Jahr. Kennt irgenwer eine schöne Mitteldistanz im NRW Raum, die so 3-4 Wochen vor FFM ist?

Komm mit mir nach Hannover :D Aber nicht die Lichter ausschießen. Der große Tag ist erst 4Wochen später :D
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:29   #11
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
ist das wirklich so? sollte man quasi den ganzen Winter schon in Aero-Position fahren?
dabei wird man auf Malle im TL schief angeguggt, wenn man mit Aero-Aufsatz auftaucht.....



wie ist hierfür die Begründung? zu gefährlich?
Aeroaufsatzfahrer gehören aus Radgruppen rausgeboxt! Viel zu gefährlich. Aber ich bin ja auch der Meinung, dass es reicht die letzten paar tausend km in Aero Position zu trainieren. Die GA1 Sachen kann man schön mit Rennlenker auf dem Oberlenker fahren und dabei schön quatschen, da lockert sich auch mal bisschen das training auf :D

:D

@Danksta: Radtraining. Ich denke, dass es wichtig ist in allen Trettfrequenz Bereichen zu trainieren. Aber die spezifischen Kraftausdauer und Tempoeinheiten sollten so gefahren werden wie im Rennen. Ich habe dieses Jahr auch viel mehr Kraft trainiert bei viel kleinerer Kadenz und es läuft sich danach viel besser. Ich glaube wir haben ja auch mal über die Frequenzangleichung vom Radfahren und Laufen gesprochen. Bei mir liegt dies so bei 90-94. Da fühle ich mich am Wohlsten. Früher waren es auf dem Rad gern mal 100-110, danach konnte ich aber den Rhythmus beim Laufen ca. 90 Schritte pro Minute nicht finden.
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 22:15   #12
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zum Thema Aero-Aufsatz:
Ich halte es für wichtig, das Ding oft zu benutzen und mache das auch. Aber René hat Recht: In der Gruppe wird das Ding nicht benutzt. Triathleten haben meistens eh keine vernünftige Radbeherrschung...

Die Endbeschleunigung beim Radfahren ist auch ne feine Sache. Insgesamt werde ich mehr Intensität ins Radtraining einbauen. Bis März immer nur kurze Intervalle von 30 bis 90 sec mit langer Pause. Dann werden die fieseren Sachen eingebaut.

2006 habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit langen Koppeleinheiten gemacht. Das werde ich wieder einbauen. Genau so wie schöne selbstgebastelte Duathlons.

Gestern war ich mal schön faul und war nur 4000m Schwimmen. Davon 3000m stupide am Stück und zunehmend auf Zug.
Heute dann 1h Laufen. Die letzten 3km hab ich dann schön Gas gegeben und ich war mit der Zeit sehr zufrieden. Das war so ein Test, ob ich mir den Silvesterlauf geben soll oder nicht. Sieht nach "Ja" aus. Bleibt die Strecke in gutem Zustand, mach ich da mit. Nur auf Rutscherei hab ich keine Lust. Vll schneits ja doch noch
Danach dann Schwimmen. 3500m recht locker und technikorientiert.

Hoffentlich wird das Wetter morgen wieder etwas trockener. Dann geh ich wieder Radfahren. Gegen 0°C und Regen ist so mit das beschissenste Wetter. Es geht, aber es muss nu wirklich nicht... Laufen geh ich auf jeden Fall.
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 07:21   #13
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Gestern war ich mal schön faul und war nur 4000m Schwimmen. .
das nennst du faul sein, 4 km Schwimmen???
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 08:55   #14
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Gestern war ich mal schön faul und war nur 4000m Schwimmen.
Faule Sau.... so wirds nie was mit 3 x 10.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 08:56   #15
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Gestern war ich mal schön faul und war nur 4000m Schwimmen.
Faule Sau.... so wirds nie was mit 3 x 10.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 09:32   #16
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Aeroaufsatzfahrer gehören aus Radgruppen rausgeboxt! Viel zu gefährlich. Aber ich bin ja auch der Meinung, dass es reicht die letzten paar tausend km in Aero Position zu trainieren.
ich nich
aero gehört natürlich nie in gruppen. aber das ist ja common sense.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.