gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrmaschine oder "normales Rennrad" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2014, 22:37   #9
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die Brothers kenne ich noch aus dem TOUR-Forum. Ham am Anfang auch einen auf dicke Hose von wegen "Selbstentwickelt" gemacht und auch die Preise waren nicht besonders. Diesen Rahmen finde ich aber ausgesprochen ansehnlich. Das Ceepo gefällt mir gar nicht. Der Preis vom Brothers ist auch noch recht gut.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 08:48   #10
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 446
Morgen!
ich kann nicht viel zum Thema beitragen allerdings denk ich das du mit dem Aerobike flexibler bist.
Und schöner ist es auch!

Was anderes:
Gibt es Alternativen zu dem Ceepo? Also so Multisport/Aerobikes?
Mir fällt noch das Simplon Nexio ein und Radon hat auch mal gesagt das man bei dem neuen Vaillant die Stütze drehen kann und dann auch eine Tri ähnliche Sitzposition bekommt.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 09:07   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von kid180 Beitrag anzeigen
Mein Radhändler meinte ich brauche hierfür keine Zeitfahrmaschine, sondern eher ein "Aero Bike" mit Tria lenker,
da man das Areobike auch für "normale Strecken/Ausfahrten" verwenden kann. Bei einer Maschine wäre man eingeschränkter.

Was meint ihr?
ich meine, dass man mit einem Rad, auf dem man eine richtige Triathlon-Position fährt, am besten bedient ist, wenn man Triathlon machen will.

Unter richtiger Triathlon Position verstehe ich im wesentlichen einen steilen Sitzwinkel und einen Lenker mit Aufliegern und Lenkerendschalthebeln.

Das bekommst Du mit dem Rad wohl hin. Wobei für mich die Frage noch wäre, was für einen Stitzwinkel Du denn hast, wenn Du die Sattelstütze nach vorne drehst. Dass das Fahrad flexibler ist glaube ich allerdings nicht. Natürlich besteht theoretisch die Möglichkeit, die Sattelstütze zu drehen, und einen Rennlenker mit STIs zu montieren, um ein RR für die große sonntägliche Ausfahrt mit den Kumpels zu haben. Praktisch wirst Du diese Möglichkeit aber sehr selten/nie nutzen.

Ich persönlich mag diese gebogenen Rohre nicht, sie erinnern mich zu sehr an

so etwas

[KSM]
Da man über Geschmack aber nicht streiten kann, würde ich da mahnend erwähnen, dass solche Design-Gimmicks immer Steifigkeit kosten, und damit die Konstruktion schwerer als nötig ist.
[/KSM]

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:12   #12
kid180
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 3
problem mit dem ceepo Stinger 2014er ist, die meisten Händler haben das Ding nicht auf Lager und eigentlich sollte man es doch mal Probe gefahren haben.

Will ja nicht die Katze im Sack kaufen.....oder meint ihr mit der richtigen Größe mache ich nichts falsch auch wenn ich es noch nicht gefahren bin??

Für weitere Ideen bin ich immer noch offen
kid180 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:34   #13
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Die Frage ist dann noch, ob sie dich überhaupt fahren lassen. Ich war vor ein paar Wochen bei 2 Händler und beide wollten mir keine Probefahrt anbieten (auch nicht auf Anmeldung), obwohl ich eigentlich mit ehrlichen Kaufabsichten da war.

Ich frage mich seit dem, wie ich das machen soll. Hier in der Region waren das die einzigen Läden, die auch Tria-Räder im Angebot haben.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:47   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Die Frage ist dann noch, ob sie dich überhaupt fahren lassen. Ich war vor ein paar Wochen bei 2 Händler und beide wollten mir keine Probefahrt anbieten (auch nicht auf Anmeldung), obwohl ich eigentlich mit ehrlichen Kaufabsichten da war.
.
Im Ernst?`Die hatten ein Fahrrad im Laden stehen, das du mal Probe fahren wolltest und der Händler hat Nein gesagt???

(Da würde mir spontan ein legendärer, zwischenzeitlich allerdings entgleister Thread einfallen, in den man diesen Beitrag verschieben könnte... ; oder ist der "Ich habe Ihnen noch einmal eine Chance..."-Thread mittlerweile vom Admin geschlossen worden?)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:51   #15
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Sie meinten, dass wenn ich mit dem Rad fahre würde wäre es nicht mehr neu und sie könnten es halt dann nur noch als gebraucht verkaufen. Sie hatten da zahlreiche neue TT-Räder rumstehen, haben mir aber nur eine Fahrt mit einem gebrauchten RR angeboten mit dem Spruch "ist eigentlich fast das Selbe..."
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 11:00   #16
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.070
Raus aus dem Laden und nie wieder hin...

mMn hätten die für solchen Humbug den die dort erzählen keinen Cent verdient..."fast das gleiche"

Klar ist das problematisch, wenn man ein Neurad zum Ausprobieren anbietet. Aber ein Triarad kauft man nicht alle Tage.
Das muss einfach passen und dafür kommt man oft nicht um eine Probefahrt herum.

Wer so mit Kunden umgeht...

Gruß
Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.