gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Wehwehchen im M. vastus lateralis (zum Knie hin) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2014, 09:26   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Hallo Anna,

hatte auch schon 2 Mal ähnliche Probleme...

Du sagst ja, Du machst viel mit der Blackroll, das ist schonmal gut, hat bei mir extrem geholfen.
Ich war zusätzlich beim Osteopathen, weil der einfach auch "tiefer" in die betroffenen Muskeln reinkommt.
Du kannst auch einfach selbst massieren. Ich habe oft so ein wärmendes Öl genommen und dann wirklich auch punktuell massiert und gelockert. Da habe ich immer direkt eine BEsserung gespürt.

Außerdem würde ich zusätzlich Dehnübungen für den Po, Oberschenkelaußenseite etc. machen. Man muss sich etwas reinfühlen, bis man die richtige Spannung spürt, dann geht es aber gut.

Locker Radfahren ging bei mir auch und ich hatte das GEfühl, dass es auch gut tut. Aber eher wenig Hm und auch anfangs nicht mehr als 1,5 Std...

Gute Besserung!
Keksi
Danke! Ja, das mit dem locker Rad fahren ist so ne Sache, ich muss da das MTB nehmen, weil hier diverse Anstiege unvermeidbar sind. Wirklich locker geht inzwischen auch schmerzfrei, aber ich mach's nur ganz kurz zum Einkaufen etc. Eine Ruhewoche ist auch mal nicht schlecht (mann, ich werde alt ).

Was für ein "wärmendes Öl" nimmst du? Ich frage allgemein auch für sonstige Massagen - ich habe bisher einfach nur Olivenöl genommen, wenn ich zB die Waden bearbeitet habe...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 09:38   #10
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was für ein "wärmendes Öl" nimmst du? Ich frage allgemein auch für sonstige Massagen - ich habe bisher einfach nur Olivenöl genommen, wenn ich zB die Waden bearbeitet habe...
Ich glaube Links darf man nciht einstellen, oder?
Schau mal nach "Lavit Sport-Öl aktiv".
Ich will da keine spezielle Wirkung anpreisen, aber ich finde es ganz gut, weil es doch wärmt und sich einfach gut anfühlt.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 10:26   #11
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Eine Ruhewoche ist auch mal nicht schlecht (mann, ich werde alt ).

.
Ich denke grad über einen Kauf einer Monatskarte nach, aberich bin ja auch wesentlich älter

Noch nen kleinen Hinweis: Ich würde erst alle Triggerpunkte deaktivieren und dann dehnen.
Den Fehler hab ich grad gemacht, gedehnt, obwohl noch TP da waren, da hats gleich doppelt und dreifach zurückgeschlagen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 15:26   #12
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ob Radln neu ist, naja, würd mal nein sagen, auch wenn hier einige wohl schon 20 Mal so lange fahren wie ich. Hab halt jetzt in den Ferien umfangmäßig mehr gemacht als gewohnt.
Bei den Pedalen habe ich Speedplay Zero (mit Float). Die Füße stehen leicht nach außen.
Ich dachte eher ob ich ev. mit den Keilen spielen sollte... Aber ich lasse das lieber mal; vermutlich war es nur die Rumprobiererei mit den unpassenden Sätteln + zu viel Umfang, was das Problem verursacht hat. Ich bin ja schon sehr viel problemlos in meiner jetzigen Position gefahren.
Hatte noch irgendwie was von Rad + neu im Hinterkopf...war nicht altklug gemeint...vieleicht falsch von mir rübergekommen
Ich brauche bei einem neuen Rad immer eine Ewigkeit bis ich Cleats und Sattel richtig stehen habe. Wenn die Cleats so eingestellt sind, daß ich beim kurbeln, auch wenn es nur wenig ist, seitlich dagegendrücke (so wie beim ausklicken) hab ich sofort Knietheater. Aber wenn Du an den Pedalen/Cleats nix verändert hast kann es daran ja eigentlich nicht liegen.
Viel Spaß
Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 17:42   #13
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Hallo Anna
So etwas hatte ich auch mal. Erst am rechten Knie (ging durch Laufpause allein weg) und dann sehr hartnäckig links. Bin auch zum arzt und Physio. Da Physio nichts brachte, machte der Arzt ein MRI (Deutsch glaub ich MRT) und da sah man eine Entzündung am unteren Teil des Vastus lateralis. Der Arzt meinte weiterhin Physio und wenn nicht besser dann Infiltration.

Aber das war nicht nötig. Nach Monaten (fast halbes Jahr) war alles wieder gut. Was habe ich getan?
Physio: Massage
Zu Hause: Dehnung und stabilisierende übungen, vor allem Hüfte (auf die Seite legen und Beine gebaugt auf einanderlegen. Füsse bleiben zusammen und nun, wie ein Hund das Knie hochbewegen (öffnen)

Bei mir kam es eindeutig von der Hüfte. Denn ich bin mit dem Bike auf die linke Seite sehr brutal gestürzt und hatte einen riesigen blauen Fleck. Aber durch die Durchblutungserhöhung und die Quetschung war der Knieschmerz weg. Irgendwas muss sich durch den Sturz gelöst oder verändert haben.

Seitdem achte ich auf Dehnung und Kräftigung der Beine und vor allem der Hüfte.

Gute Besserung!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:07   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Oliver99 Beitrag anzeigen
Ich brauche bei einem neuen Rad immer eine Ewigkeit bis ich Cleats und Sattel richtig stehen habe.
Jup, kenne das, habe auch ewig gebraucht bis ich eine Position gefunden habe, mit der ich nun schon viele Tausend Kilometer ohne Zwickerlein unterwegs war... Jetzt die blöde Sache mit neuem Sattel ausprobieren + Ferienumfänge -> Wehwehchen.

Es ist aber zum Glück wirklich nur ein Wehwehchen, denn es ist schon viel besser; war heute ganz locker ne gute Stunde MTBen; tiefe Kniebeugen sind auch schon fast wieder schmerzfrei. Es lebe meine Blackroll + mein Baseball

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
So etwas hatte ich auch mal. [...] Nach Monaten (fast halbes Jahr) war alles wieder gut. [...]
Gute Besserung!
Danke Schnitte - bei mir ist es aber offenbar nichts so Schlimmes. Ist praktisch schon wieder gut, zum Glück.

Ich denke das Thema ist erledigt .

PS: Danke pinkpoison nochmal für deinen Tipp bzgl. Gluteus Minimus und Tensor Fasciae Lateralis. Die beiden zusammen mit dem M. vastus lateralis selbst waren echt die Problemherde!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.