gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Orange Brillen für besseren Schlaf? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2013, 14:59   #9
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang nicht, aber wenn ich in der Sonnenbrille die orangen Gläser drin hab bin ich immer viel besser drauf. Stichwort "durch die rosarote [orange halt] Brille sehen"...

Eingeschlafen beim Sport bin ich deswegen aber noch nicht
Ich habe über beides schon gelesen, kann euch aber keine Quellen dafür angeben, leider. Die Sportbrille mit orangenen Gläsern trage ich wenn es diesig ist auch. Neben angeblich besser sichtbaren Konturen soll es den Effekt der guten Laune auch geben. Das liegt aber wohl weniger an den fehlenden Blautönen als vielmehr an dominierendem Rot und Gelb.
Die Idee der Brille als Filter am Abend klingt nicht so abwegig. Gerade die Displays von Smartphones und Pads sollen einen hohen blau-Anteil an Licht emittieren. Was läge da näher, als (zumindest einen Teil davon) mit einer Brille abzuschirmen? Habe aber keine Erfahrungen damit und eigne mich auch nur bedingt als Testkandidat, weil ich dafür die Kontaktlinsen abends tragen müsste, was ich nicht so angenehm finde. Aber der Gedanke klingt plausibel, keine Frage. Allerdings müsste man ausprobieren, ob die fehlenden Blautöne nicht die Lesbarkeit erschweren und damit die Augen zu sehr angestrengt werden müssen. Das wäre dann zusätzlicher Stress, der vorm Schlafen wenig hilfreich ist.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 15:30   #10
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Wie ist`n eigentlich der Unterschied da zwischen roten und orangen Gläsern.
Bisher hatte ich immer nur orange, die gefielen mir klasse. Tolles Gefühl.
Ich suche nämlich noch nach einer guten Radbrille für ein schmales Gesicht mit weißem Bügel u. orangen Gläsern.

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 15:55   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Die Idee der Brille als Filter am Abend klingt nicht so abwegig. Gerade die Displays von Smartphones und Pads sollen einen hohen blau-Anteil an Licht emittieren. Was läge da näher, als (zumindest einen Teil davon) mit einer Brille abzuschirmen?
Ja was läge da näher. Einfach die Bildschirme nicht ansehen vielleicht?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 17:04   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wie ist`n eigentlich der Unterschied da zwischen roten und orangen Gläsern.
Bisher hatte ich immer nur orange, die gefielen mir klasse. Tolles Gefühl.
Ich suche nämlich noch nach einer guten Radbrille für ein schmales Gesicht mit weißem Bügel u. orangen Gläsern.

LG Marion
OT: schonmal die Uvex SGL 100 probiert? Wechselgläser in klar, oange und grau sind dabei. Dichtet bei mir ziemlich gut ab und ist auch nicht zu teuer.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:57   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ja also genau das wollte ICH antworten.

Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
...Allerdings müsste man ausprobieren, ob die fehlenden Blautöne nicht die Lesbarkeit erschweren und damit die Augen zu sehr angestrengt werden müssen. Das wäre dann zusätzlicher Stress, der vorm Schlafen wenig hilfreich ist.
Ich verwende am PC schon seit Monaten das Programm redshift, das automatisch in Abhängigkeit der Tageszeit den Blauanteil reduziert. Es strengt überhaupt nicht an; im Gegenteil fände ich es jetzt am Abend, wenn ich das Programm abschalte, unangenehm grell.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:05   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wie ist`n eigentlich der Unterschied da zwischen roten und orangen Gläsern.
Bisher hatte ich immer nur orange, die gefielen mir klasse. Tolles Gefühl.
Ich suche nämlich noch nach einer guten Radbrille für ein schmales Gesicht mit weißem Bügel u. orangen Gläsern.

LG Marion
Naja, rot hat in der Hinsicht wenig Sinn, weil das einen anderen Wellenlängenbereich des Lichts rausfiltert. Die Komplementärfarbe zu rot ist grün; die zu orange ist blau. Das blaue Licht abends ist das Problem.

Überhaupt ist die Geschichte mit den farbigen Brillen untertags was ganz anderes. Da soll das Auge ja blaues Licht abbekommen - das ist natürlich und sorgt dafür, dass die innere Uhr gut funktioniert. Also mit oranger Brille radeln und abends vor dem blauen PC hocken ist wohl das "Schlimmste", was man in der Hinsicht tun kann.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:49   #15
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Also mit oranger Brille radeln und abends vor dem blauen PC hocken ist wohl das "Schlimmste", was man in der Hinsicht tun kann.
Mist, so mach ich's. Zu Redshift, verwendest du Linux?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:54   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Mist, so mach ich's. Zu Redshift, verwendest du Linux?
Ah, ja, für Windows ist vielleicht f.lux besser... Bei redshift gibt es für Windows nur "experimental builds".

---

Ich kann aber nicht versprechen, dass das Vermeiden von blauem Licht wirklich einen merkbaren Unterschied bewirkt. Am PC finde ich es einfach angenehmer. Ich habe ja den Thread erstellt, um mal zu fragen, ob irgendwer sich damit beschäftigt hat (offenbar nicht ).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.