gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Alu auf Carbon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2012, 09:58   #9
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Carbonrahmen kann man nicht kaputt machen:

http://www.youtube.com/watch?v=SDVpRSNtcPQ
Das ist krass und sicherlich ein Luftkissenrahmen!
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 10:20   #10
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Carbonrahmen kann man nicht kaputt machen:

http://www.youtube.com/watch?v=SDVpRSNtcPQ
Man hört sehr schön, wie die einzelnen Fasern reißen.

Ich würde keinen Meter mehr mit dem Rahmen fahren.

Selbst wenn das Laminat (oder die Aufkleber...) noch alles zusammen hält, aber die Steifigkeit und Haltbarkeit sind verloren.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 10:34   #11
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Man hört sehr schön, wie die einzelnen Fasern reißen.

Ich würde keinen Meter mehr mit dem Rahmen fahren.

Selbst wenn das Laminat (oder die Aufkleber...) noch alles zusammen hält, aber die Steifigkeit und Haltbarkeit sind verloren.
Ich habe es mir ohne Ton angeschaut.....ich werde es mir nochmal mit Ton anschauen.....
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 11:48   #12
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Man hört sehr schön, wie die einzelnen Fasern reißen.

Ich würde keinen Meter mehr mit dem Rahmen fahren.

Selbst wenn das Laminat (oder die Aufkleber...) noch alles zusammen hält, aber die Steifigkeit und Haltbarkeit sind verloren.
Ähm, ich dachte den Witz versteht jeder...

Selbstverständlich ist der Rahmen aus dem Video im A....und ich würde ich nur noch an die Wand hängen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:04   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ähm, ich dachte den Witz versteht jeder...

Selbstverständlich ist der Rahmen aus dem Video im A....und ich würde ich nur noch an die Wand hängen!!!
Laut der Kommentare unter dem Video war er zuvor schon kaputt und wurde auf Garantie von Cannondale ausgetauscht.

Das Video war also nur ein Experiment und der malträtierte Rahmen ohnehin nicht mehr zum fahren bestimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:08   #14
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Laut der Kommentare unter dem Video war er zuvor schon kaputt und wurde auf Garantie von Cannondale ausgetauscht.

Das Video war also nur ein Experiment und der malträtierte Rahmen ohnehin nicht mehr zum fahren bestimmt.

Ich habe das schon geschnallt

Ich wollte nur andere vor dem Fehler bewahren meinen Witz ernst zu nehmen, denn dann gäbs hier demnächst nen Thread:
"Carbon geht doch kaputt wenn ich es in einen Schraubstock spanne...seit wann das denn?"
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 12:49   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tschaennerael Beitrag anzeigen
Schönes Filmchen

Will net wissen wie viele Rahmen er dabei geschrottet hat
Aber mal ernsthaft - Handmade in Italy kann man aber auch nicht mit der Massenware aus Fernost vergleichen. Hätt ich ein Pinarello und könnt so fahren würd ich das trotzdem NIE machen!

Gruß
Dirk

Du glaubst ernsthaft, das Handmade in Italy besser ist, als was, was aus einer anständigen TaiwanFabrik kommt? Ich an Deiner Stelle wär mir da nicht so sicher... Ich glaube was die CarbonKompetenz der meisten italienischen Hersteller angeht, das hatten wir letztens erst im Thema von Cruisers Rennradsuche.

Edith sagt: Pinarello ist made in Taiwan. :-)
http://italiancyclingjournal.blogspo...-intaiwan.html
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:21   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook;846549...Edith sagt: Pinarello ist made in Taiwan. :-)
[url
http://italiancyclingjournal.blogspot.de/2009/09/fatta-da-pinarello-but-made-intaiwan.html[/url]
Ich bin mir aber sicher, dass Uli vor einem Jahr bei Pinarello in Italien zu Besuch war und dabei diverse Bilder von Carbonrahmen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien auf FB gepostet hat.
Weiß jetzt aber nicht mehr auswendig, ob es da mehr um's Lackieren, Finish und Komponentenvervollständigung ging. Vielleicht mag sich der Dude selbst dazu äußern.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.