gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erste LD, viele Fragezeichen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2012, 09:09   #9
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Also ich finde die Schwimmzeit auch nicht so schlecht (für einen Triathleten). Was sie mit dem Alter zu tun hat erschließt sich mir nicht.

Ich finde im Verhältnis zum Schwimmen und Laufen deine Radzeit unterirdisch. Alle die ich kenne die deutlich unter 40 auf der OD laufen fahren wenn dann nur knapp über einer Stunde. Also sagen wir mal inkl. Wechsel maximal 1:05. Kenne natürlich die Strecken auf denen du deine Zeiten erzielt hast nicht.

Aber vor allem für die LD ist das Radfahren das um das sich alles dreht. Beim Tipp die 5h extra ins Radfahren zu investieren geh ich also konform.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 09:25   #10
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen


... ohne dem TE jetzt etwas unterstellen zu wollen :-X
hmm,
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 11:20   #11
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Mir gehts momentan genauso. Dieses Jahr erste MD und nächstes Jahr Roth als erste LD. Und sub 10 ist auch mein Ziel.

Würde mich auch den Vorrednern anschließen, Radsplit ist verhältnismäßig langsam!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 12:13   #12
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Danke erstmal für die Beteiligung und die Tips

Also bin das Jahr in der 2.RTV Liga gestartet.
Die Streckenprofile waren meist wellig, bis profiliert.

Mit meiner Schwimmperformance war ich zufrieden, da ich im Sommer 2011 erst das kraulen gelernt habe.
Rad ist definitiv mein Schwachpunkt. Trainingskollegen meinten es liegt vll an den Lebendkilometern. Gegen Ende der Saison wurden die Radleistungen auch immer besser.

Desweiteren bin ich noch OD Kraichgau gestartet. Dies war meine erste OD und habs da auch bissl "ruhiger" angehen lassen. (Gesamtplatz 43 um präzise zu werden)

Zur langsamen Laufzeit in Bad Ems sollte ich hinzufügen das ich zum ersten mal überhaupt über 20km gelaufen bin und es leider keine Cola gab. Hatte absolut keine Ernährungsstrategie.
1Corny und 2Flaschen Apfelschorle aufm Rad, Rest vom Veranstalter

Geändert von Lebemann (26.10.2012 um 12:19 Uhr).
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 14:00   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
... Lebendkilometern ...
Ich hoffe, dabei bleibt's bzw. es werden noch ein paar mehr.

Ansonsten: mangelnde (?, ich find's schnell) Laufleistung muß nicht am Laufen liegen, wenn Du schon kaputt vom Rad steigst. Aber ne gute Radperformance stützt auch die Laufleistung. Deshalb auf jeden Fall hier der Schwerpunkt für die LD, grad wenn Du noch nicht so viel LebenSkilometer hast.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 14:53   #14
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Lebendkilometer sind echt gut :D
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 15:30   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

deine Lauf und Schwimmleistung finde ich auch sehr ordentlich. Sprich ich kann es nicht schneller.

Die Langdistanz ist ja viel mehr auf Ausdauer ausgelegt als OD und MD.

Ich habe mir das Buch "Going Long" von Long Don John gekauft.

Ich finde es gut, es wir viel über das "Wesen" der LD geschrieben. Also warum man nicht so wie für OD oder MD trainieren kann.
Wichtig so steht es dort. Man soll seine Begrenzer trainieren.

Wie Rhing schon schrieb. Mit einer guten Radausdauer hast du noch genug Kraft um den Marathon gut laufen zu können.

Das Krafttraining über den Winter würde ich durch Radtraining auf dem MTB oder der Rolle oder dem Winterrad ersetzten. Laufen und Schwimmen wirst du sicher beibehalten.


Viel Spaß und Erfolg und viel Spaß hier.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.