Hallo Zusammen,
abschließend möchte ich noch kurz berichten, wie es mir mit dem 2XU C:2 beim 'Ersteinsatz' (2500m Trainingseinheit) ergangen ist.
Ich hatte den Anzug ja 'blind' gekauft - und vorweg - ich hatte wohl grundsätzlich Glück.
Obwohl - einzer Wermutstropfen ist wohl eine kleine Unachtsamkeit bei der Qualitätssicherung. An der Innenseite des Anzugs hängt ein kleines handsigniertes Fähnchen, welches den einwandfreien Zustand ab Werk belegen soll. Höchstwahrscheinlich hatte der gute Mann (oder Frau) aber wohl einen schlechten Tag, als er/sie diesen Anzug inmspiziert hat.
Am Bein findet sich nämlich ein ca. 15mm langer Riss im Neopren (vom Rand weg) - das Untermaterial ist aber intakt. Der Anzug war originalverpacht und ist auch lt. Händler nie aus dem Karton genommen - geschweige probiert worden.
Nun ja. Da auch der (große) Händler berichtete, dass er noch nie einen derartigen Reklamationsfall bei einem 2XU Produkt hatte - gehen wir mal von einem Einzelfall aus. Pech eben.
Da ich den Anzug >jetzt< benötige und ihn außerdem als Schnäppchen im Abverkauf ergattert habe. Habe ich mich mit einem kleinen Trostpflaster vom Händler und einer Gratistube Kleber abgefunden.
Zum wesentlichenn
Der Anzug sitzt perfekt - MT war für mich (182cm 76kg) wohl die richtige Wahl. An Armen und Beinen möchte ich ihn keinesfalls länger haben, am Oberkörper andererseits nicht enger.
Im Anzug fühle ich mich, im Vergleich zu meiner 'natürlichen' Wasserlage, wie ein Schwimmbrett.
Ich hatte heute auch einen TRI11 RED in Augenschein, welcher ja durchaus (gem. Preis) eher eine Kategorie höher einzustufen sein sollte. Ich kann sagen, dass hinsichtlich Verarbeitungsqualität der günstigere C:2 eindeutig die Nase vorne hat.
Optisch und fühlbar (innen) feiner gefertigte Verbindungsstellen seien hier insbesondere genannt. Der 2XU bietet keinerlei Potential für Scheuerstellen - der TRI11 imho schon.
Im Schulterbereich ist beim C:2 das Material sehr dünn. Ich fühlte mich in keinster Weise im Bewegungsumfang eingeschränkt.
Weiterempfehlung 2XU C:2 - klares JA!
Zur vielgestellten Frage, welchen Zeitgewinn man durch den Einsatz des Neos habe - bei mir sinds realistisch umgerechnet wohl 2:00 bis 2:30 auf 1000m
Schöne Grüße
snailfish