gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Adizero Adios - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2012, 10:24   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen

Und ob der Adios 2 wirklich unflexibler als der Erste ist, glaub ich nicht, denn auch schon der Adios 1 ist für ein WK-Schuh vergleichsweise steif. Den 2er hatte ich jedoch noch nicht am Fuß.

Wenn man einen Schuh 400km gelaufen ist, dann das gleiche Modell in neu wieder kauft, dann ist der Unterschied schon ziemlich groß. Darum ist das nicht wirklich vergleichbar wenn man einen durchgelatschten Schuh mit einen Nagel Neuen vergleicht.
dann erklären wir die 20gr (!!) mehrgewicht noch mit fertigungstoleranzen und die welt ist wieder schön.

ich glaub ich hab ausreichend neue und alte schuhe besessen und gelaufen um das von dir beschriebene einordnen zu können. glaub mir: hier ist es nicht so wie von dir beschrieben. auch neue und alte adios...

@dude: den gibts glaube ich in D nicht. sowie auch einige andere schöne modelle die die da haben. bei denen war ich auch schon auf der seite gelandet.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 12:16   #10
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
dann erklären wir die 20gr (!!) mehrgewicht noch mit fertigungstoleranzen und die welt ist wieder schön.
20g ist ja nichts. Minimale Veränderungen am Obermaterial, ein leicht veränderte Sohle, schon sind 20g drin. Die Schuhe die ich laufe sind vom ersten Modell bis zur 4er Version über 50g leichter geworden, die EVA Sohle ist aber komplett unverändert geblieben!!!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 20:09   #11
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 770
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
@dude: den gibts glaube ich in D nicht. sowie auch einige andere schöne modelle die die da haben. bei denen war ich auch schon auf der seite gelandet.
kannst du bei www.wiggle.co.uk kaufen. Ich finde den neuen Adios übrigens auch nicht schlecht. Gerade für lange, gerade Asphaltstrecken Auf Kopfsteinpflaster ist er aber eine Katastrophe.. Irgendwie wird die Adizero-Reihe aber auch immer steifer...

Gruss,
Jens
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 00:22   #12
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
20g ist ja nichts. Minimale Veränderungen am Obermaterial, ein leicht veränderte Sohle, schon sind 20g drin. Die Schuhe die ich laufe sind vom ersten Modell bis zur 4er Version über 50g leichter geworden, die EVA Sohle ist aber komplett unverändert geblieben!!!
Hast Du schon den neuen roten Road Racer und bist ihn gelaufen?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 14:26   #13
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zufällig ist, jetzt wo du es schriebst, der neue Roadracer HEUTE angekommen. Gelaufen bin ich ihn noch nicht. Ist aber nicht nötig, denn der neue ist der alte. Einzig die Farbe wurde geändert, statt orange nun rot:


Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
kannst du bei www.wiggle.co.uk kaufen. Ich finde den neuen Adios übrigens auch nicht schlecht. Gerade für lange, gerade Asphaltstrecken Auf Kopfsteinpflaster ist er aber eine Katastrophe.. Irgendwie wird die Adizero-Reihe aber auch immer steifer...

Gruss,
Jens
Ohne Witz, das sage ich jetzt nicht weil ich Puma Fan bin. Wer den Adizero1 haben will, aber etwas mehr Flexibilität möchte, kann den Puma Fuujin RC nehmen. Der hat einen fast identischen Sohlenaufbau. Auch von der Dicke und Härte sind die ziemlich ähnlich. Der Puma ist jedoch deutlich biegsamer:



Geändert von Antischwimmer (25.02.2012 um 14:54 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:18   #14
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 770
Wo kaufst du Puma? Den Fuujin RC hab ich noch nirgends gesehen...
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:25   #15
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
Wo kaufst du Puma? Den Fuujin RC hab ich noch nirgends gesehen...
Entweder im Puma Outlet hier in Bremen. Dort gab es den Fuujin RC für 37€, oder bei Infinity-Sport, (dort habe ich den neuen Roadracer in rot her) die einen sensationellen Service habe. Auch neue Modelle bieten die der Regel unter uvp an. Schuhe die die nicht im Programm haben, bestellen die extra für dich.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 10:54   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Zufällig ist, jetzt wo du es schriebst, der neue Roadracer HEUTE angekommen. Gelaufen bin ich ihn noch nicht. Ist aber nicht nötig, denn der neue ist der alte. Einzig die Farbe wurde geändert, statt orange nun rot:




Ohne Witz, das sage ich jetzt nicht weil ich Puma Fan bin. Wer den Adizero1 haben will, aber etwas mehr Flexibilität möchte, kann den Puma Fuujin RC nehmen. Der hat einen fast identischen Sohlenaufbau. Auch von der Dicke und Härte sind die ziemlich ähnlich. Der Puma ist jedoch deutlich biegsamer:



ich glaub ich muss mal zu puma gehen...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.