gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufbau Kraftraining - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2012, 13:05   #9
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Achtung Anfängerfrage:
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
...z.b. Kniebeuge mit Langhantel 1,2-fache des Körpergewichts...
Wie bewege ich eine schwere Langhantel sicher in Übungsposition, ohne mich damit zu erschlagen oder sonstwie zu verletzen?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 13:12   #10
TriAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriAlex
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Wüste
Beiträge: 1.541
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Achtung Anfängerfrage:


Wie bewege ich eine schwere Langhantel sicher in Übungsposition, ohne mich damit zu erschlagen oder sonstwie zu verletzen?
Hi, ich würde persönlich auf Freihanteln bei Maximalkrafttraining verzichten (was ich auch mache). Das Verletzungsrisiko ist zu gross, zun Einem durch einen unsauberen Bewegungsablauf und zum Anderen, wenn du ohne Parnter trainierst und nicht mehr kannst, was ist dann?
__________________
Happy wife Happy life.
TriAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 13:30   #11
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich sage nur Bodyweightübungen: Liegestützen, Klimmzüge(auch mit Gewichtsweste, Rumpfübungen, Kniebeugen usw.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 13:37   #12
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wie bewege ich eine schwere Langhantel sicher in Übungsposition, ohne mich damit zu erschlagen oder sonstwie zu verletzen?
Garnicht. Die muss zu Übungsbeginn schon auf Schulterhöhe liegen, mit einem Kniebeugenständer oder Powerrack.

Zitat:
Zitat von trialex Beitrag anzeigen
Das Verletzungsrisiko ist zu gross, zun Einem durch einen unsauberen Bewegungsablauf und zum Anderen, wenn du ohne Parnter trainierst und nicht mehr kannst, was ist dann?
Den sauberen Bewegungsablauf kann (und muß) man erlernen. zum zweiten Thema: Abwerfen.

Daheim im Keller geht das nur mit den oben beschriebenen Hilfsmitteln, oder evtl. mit Matten.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 13:38   #13
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Achtung Anfängerfrage:


Wie bewege ich eine schwere Langhantel sicher in Übungsposition, ohne mich damit zu erschlagen oder sonstwie zu verletzen?
Du baust ja erst mal ein paar Wochen Kraft auf. Und solche Übungen nie ohne Partner machen!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 14:02   #14
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Du baust ja erst mal ein paar Wochen Kraft auf. Und solche Übungen nie ohne Partner machen!
Schon klar . Meine Beine könnten schon mehr vertragen, aber über 20kg komme ich mit der Hantel nicht hinaus wegen dem Handling.
Den Ständer werde ich mal versuchen für mich umzubauen. So wie der im Trainingsraum steht ist der für friesische Hünen, aber nicht für kleine Mädchen gedacht.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 14:03   #15
Joa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joa
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: da, wo der Rhein niedrig ist
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es beim Schwimmen daran liegt - sonst geht's mir eigentlich recht gut, nur der Trizeps brennt irgendwann wie Feuer
Hallo FidoDido,

wenn dir die Trizeps beim Schwimmen brennen solltes Du an deinem Armzug arbeiten. Der Trizeps wird kein Kraulschwimmen kaum benutzt, es sei den du drückst dich in der Zugphase noch oben.

Viele Grüße
Joachim
Joa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 14:15   #16
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Joa Beitrag anzeigen
Der Trizeps wird kein Kraulschwimmen kaum benutzt
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, wie soll man denn dann in der Druckphase die Hand nach hinten bekommen?

http://www.youtube.com/watch?v=sapbEfjXVTo <-- ab 1:38
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.