gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neos und Auftrieb - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2009, 00:33   #9
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Natürlich gibt es da grosse Unterschiede beim Auftrieb bei Wetsuits. wer was anderes schreibt, hätte besser nichts geschrieben. Die Unterschiede bei der Flexibilität im Nacken und Schulterbereich ist bei den Top Modellen der jew. Firmen ähnlich zu sehen, aber es gibt natürlich immer noch Passformunterschiede. Da hilft dann ein Testschwimmen weiter. Genauso beim Herausfinden wwelcher Anzug für DICH den besten Auftrieb im Beinbereich gibt, damit Du deine Wasserlage entscheidend verbesserst. Such Dir halt ein vernünftiges Geschäft in Deiner Gegend, welches auch genügend Auswahl bietet. Das sollten dann schon mindestens 4 Anzüge sein, sonst solltest Du weitersuchen!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 08:46   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.969
Anfängerneos haben gut mehr Auftrieb. Wenn Du einigermaßen schwimmen kannst, dann fühlt sich schwimmen mit nem Anfänger-Anzug an, als würdest Du auf ner Luftmatratze schwimmen.

Flexibilität ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Anfänger und Top-Neo.

Ich hatte Anfangs den Rookie von Aquasphere und nun den V1 von 2XU.

Das sind 2 Welten. Im V1 kann ich nun ne echte Recovery-Phase haben und der Beinschlag finden im Wasser und nicht über Wasser statt
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 17:54   #11
MaxPower
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Anfängerneos haben gut mehr Auftrieb. Wenn Du einigermaßen schwimmen kannst, dann fühlt sich schwimmen mit nem Anfänger-Anzug an, als würdest Du auf ner Luftmatratze schwimmen.

Flexibilität ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Anfänger und Top-Neo.

Ich hatte Anfangs den Rookie von Aquasphere und nun den V1 von 2XU.

Das sind 2 Welten. Im V1 kann ich nun ne echte Recovery-Phase haben und der Beinschlag finden im Wasser und nicht über Wasser statt
Also wäre es als Anfänger ratsam sich eher Anfängerneos ( die sind ja presilich unter-mittelklasse) zum Tesschwimmen zuzulegen als en helix usw. ?
MaxPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 19:47   #12
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.040
da ich nun 2010 in meine 2. triathlonsaison starte , möchte ich mir nun endlich einen Neo zulegen, da auch bewerbe über die mitteldistanz geplant sind.

Habe nun die möglichkeit eine Neo, 2XU Modell T:0 für 165€ zu bekommen.

hat jemand schon erfahrungen mit diesem modell gemacht, und ist es für einsteiger geeignet???
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 20:02   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.969
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
Also wäre es als Anfänger ratsam sich eher Anfängerneos ( die sind ja presilich unter-mittelklasse) zum Tesschwimmen zuzulegen als en helix usw. ?
Wenn Du ein Wasserlagenproblem hast nimm nen Anfängerneo. In "triathletischen Schwimmkreisen" kann(!) eine Zeit von > 18min @ 1000m ein starkes Indiz für ein "Wasserlagenproblem" sein. Ist zwar recht pauschal liest man aber z.B. in Going Long ... (soweit ich mich erinnere)

Helmut

P.S. Anfängerneo heißen auch deshalb Anfängerneo weil sie für Anfänger sind.

P.P.S. In Schwimmerkreisen ist >18@1k ein starkes Indiz dafür, dass Du gerade ertrinkst
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 20:58   #14
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 586
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
da ich nun 2010 in meine 2. triathlonsaison starte , möchte ich mir nun endlich einen Neo zulegen, da auch bewerbe über die mitteldistanz geplant sind.

Habe nun die möglichkeit eine Neo, 2XU Modell T:0 für 165€ zu bekommen.

hat jemand schon erfahrungen mit diesem modell gemacht, und ist es für einsteiger geeignet???
Wie Dir hier die meisten raten werden, kommst Du, um auf der sicheren Seite zu sein, um ein Testschwimmen nicht herum.

Der T:0 ist ordentlich verarbeitet und auch über die Armfreiheit/-beweglichkeit kann man nicht meckern. Im Vergleich mit den meisten anderen Modellen hat er etwas wenig Auftrieb und der Auftrieb ist recht weit in Richtung Oberkörper verlagert.
Ich hatte mir diesen Neo blöderweise mal ohne Testschwimmen zugelegt und dann nach zweimal Testschwimmen aufgrund des geringen Auftriebs an den Beinen gleich wieder verkauft. (Ich bevorzuge es beim Neoschwimmen halt den Beinschlag komplett auszusetzen und das ging mit dem T:0 nicht.) Der V:1 war da schon merklich gutmütiger. Schlussendlich hab ich mir nen gebrauchten Helix für knapp über 200 Euro geschossen, mit dem ich nun wunschlos glücklich bin.
Wenn Du also viel Auftrieb möchtest und eine deutliche Unterstützung der Beine willst, dann würde ich vom T:0 also eher abraten....aber die Körper und Schwimmstile sind halt sehr unterschiedlich.

Viel Erfolg bei der Suche
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 19:42   #15
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.040
danke für die antwort.

also werde den neo auf jeden fall testschwimmen, nur hab ich dort nur die möglichkeit dieses eine Modell zu testen

und da ich wahrscheinlich vom Auftrieb so begeistert sein werde (bin noch nie mit NEO geschwommen) werde ich mir den Neo auch kaufen.

mir gehts halt rein darum ob der Preis von 165 €für diese Modell in Ordnung ist, oder ob es ev in dieser Kategorie um Hausecken bessere modelle gibt??
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 20:04   #16
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
also werde den neo auf jeden fall testschwimmen, nur hab ich dort nur die möglichkeit dieses eine Modell zu testen

und da ich wahrscheinlich vom Auftrieb so begeistert sein werde (bin noch nie mit NEO geschwommen) werde ich mir den Neo auch kaufen.
Wie ich auch schon zuvor geschrieben habe, kannst du auch die Modelle von Tri11 testschwimmen. Dann wären es schon mal 2 und du könntest wenigstens mal etwas vergleichen.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.