gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe! Wie trainieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2009, 19:02   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
.....mein mittleres Ga1 Tempo liegt bei etwa 30,8 km/h.....
und wo liegt es dann genau?:-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:26   #10
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Wieso hast DU in der 13. Klasse kaum Zeit????????? Der überwiegende Teil der Forums-User hier ist voll berufstätig, meist mit Familie/Freundin und trainieren darüber hinaus ihre 10-15h in der Woche, wo hast Du als Schüler bitte bei max. 30 Schulstunden + ein bichen Hausaufgaben+Lernen keine Zeit????

OK, auch wenn Du das so empfindest, dan spricht ja noch mehr dafürt, erst mal für SD und OD zu trainieren, die Umfänge sind nicht zwangsläufig ganz so hoch, da ist mehr Intensität gefragt. Außerdem 5:15 auf einer MItteldistanz als rel. unerfahrener Läufer/Schwimmer.....Glaub nicht, aufm Rad das ganze Rennen machen zu können, spätestens beim Laufen wirst Du so eingehen können, da kannst Du noch so schnell radfahren, und dann wird das nichts mit der 5:15.
Wie hast DU denn gerechnet: 45min S+2:30 R+2h L? Wird nicht klappen, mit 9 km/h Laufgeschwindigkeit wirst denn HM nicht unter 2h finishen, das ist ein 36er-Schnitt auf der nicht gerade flachen Wiesbadener Strecke. Hast mal geschaut, was so ein Sebastian Kienle für einen Schnitt hingelegt hat? Und 45min für 1,9km, hmmmm, scheinst ja ein Anfänger zu sein. und für die Wechsel mußt auch noch locker 5min einrechnen.

Also, ich schließ mich den anderen an: Lauf erst mal den ein oder anderen 10km oder HM um Deine Laufleistung zu finden, check Deine Schwimmzeiten, bevor Du irgedwie versuchst, für ne Mitteldistanz hochzurechnen. Wenn Du ne SD oder OD gemacht hast, dann kann man mal weiter sehen und vorsichtig hochrechnen, die einzelnen Disziplinen irgendwie zusammenpuzzlen, nenenene....

Tu Dir und Deinem Körper den Gefallen, und fang erst mal auf den kurzen Strecken an, oder willst Du irgendjemanden imponieren?
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:42   #11
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 586
Zitat:
Zitat von basscase Beitrag anzeigen
Wieso hast DU in der 13. Klasse kaum Zeit????????? Der überwiegende Teil der Forums-User hier ist voll berufstätig, meist mit Familie/Freundin und trainieren darüber hinaus ihre 10-15h in der Woche, wo hast Du als Schüler bitte bei max. 30 Schulstunden + ein bichen Hausaufgaben+Lernen keine Zeit????
Wo er recht hat..... also ich für meinen Teil hatte damals in der 13. Klasse (auch unmittelbar vor dem Abi) massig Zeit, auch wenn ich´s nicht so empfunden habe. Heutzutage hab ich ne 45-65 Stunden Arbeitswoche und sitze täglich 2.5-3 Stunden im Auto. Training ist dann oft schwierig und ich gehe oft morgens um 6:30 Uhr schwimmen, bei arger Zeitnot in der Mittagspause kurz laufen und wenn´s gar nicht anders geht auch mal den 85km Heimweg mit dem Rad im dichten Berufsverkehr. Zudem arbeitet meine Frau genausoviel und wir schaffen unseren Haushalt wochentags nur mit ach und krach. Für längere Trainingseinheiten bleibt also nur das WE...
...also glaube ich nicht, dass in der Oberstufe keine Zeit bleibt, ausser Du wohnst nicht mehr zu Hause und hast zwei Nebenjobs und bist vollkommen unbegabt, was es auch geben soll, ich Dir hier aber sicher nicht unterstellen will.

...also hau rein!
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 12:21   #12
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Ich muss auch sagen, dass ich nie wieder so viel Zeit hatte, wie in der Oberstufe, insbesondere kurz vorm Abi.
Und dass ich wirklich sehr traurig bin, die Zeit nicht besser für den Sport z.B. genutzt zu haben. Aber das merkt man erst später, wenn man dann arbeitet...
Also, hau rein!!!!
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 13:16   #13
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
...erst 2050 Km Radeln können mein mittleres Ga1 Tempo liegt bei etwa 30,8 km/h...
Respekt - oder sollte ich sagen unglaublich... (nach Moosburger eben sorry andere Baustelle... )

Ich würde mich auchmal an den hier vorgestellten Trainingsplänen orientieren. Beim Schwimmen eben erstmal sehen, ob die Wiesbadendistanz schon "am Stück" geht. Wenn Du uns schreibst wie schnell Du beim Schwimmen bist, kann man sicher auch gezielter etwas zu Trainingsinhalten sagen...

Danke
Gruß Max
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 14:25   #14
MaxPower
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.08.2009
Beiträge: 38
Also ok.Das Zeitding das können wir ja mal beiseite scheiben das ist ja nicht so wichtig.
Unerfahren bin ich nicht was das Laufen betrifft, hab schon an uathlons teilgenommen.
Mein Rad Ga1 Puls liegt bei 150-160 Mittleres Ga1 = Puls Avg von 155= 30,8 km/h bei normaler Tagesform. bei guten Tagen bissle mehr und wenn de rTag anstregend war oder wneig geschlafen etc. bissle drunter +- 0,2 km/h.
Lauf Ga1 Puls liegt bei 160-170 hier gilt auch bei 165 einen Schnitt von 9 km/h bin aber erst knappe 75 Km geluafen dieses Jahr.

Mein Plan sollte so aussehen
Schwimmen : 55
Rad Unter 2:45
Laufen : 1:35

Im Moment Trainiere ich so 2 mal 2 Blöcke a 2 Tage in der Woche, der erste teil des Blocks sprich Tag eins ist Laufen und der 2e teil ist Radfahren.
Seit dem ich laufe ging gegen erwarten das Radtempo nicht nach unten sondern blieb bzw wurde leicht besser.
Das Laufen ist doch recht flott für so wenig Trainingskm oder?
MaxPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 15:19   #15
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Dir ist aber schon klar, dass du bei 1:35h Laufen auf dem HM du 4:30min/km laufen musst? 9km/h entspricht 6:40min/km - also "kleiner" aber feiner Unterschied...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 15:24   #16
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 586
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
Lauf Ga1 Puls liegt bei 160-170 hier gilt auch bei 165 einen Schnitt von 9 km/h bin aber erst knappe 75 Km geluafen dieses Jahr.
...
Mein Plan sollte so aussehen
Schwimmen : 55
Rad Unter 2:45
Laufen : 1:35
...
Das Laufen ist doch recht flott für so wenig Trainingskm oder?
Also gut, nun haben wir doch schon mal ein bisschen Diskussionsgrundlage...zum Laufen erstmal:

9km/h bei Puls 165 (6:40 min/km) sind ohne jetzt böswillig zu sein noch sehr schlecht und den Trainingskilometern entsprechend ok aber in keiner Weise aussergewöhnlich.
Um Deine Lauftempoplanung für die MD zu bewerten....1:35h im HM sind ein 4:30 er Schnitt, das ist ne ganz andere Hausnummer !!!

Ich persönlich bewege mich normalerweise bei einem HM ausserhalb des Triathlons um die 1:20h rum und meine Kalkulation für Wiesbaden lag aufgrund der schwere der Radstrecke bei <1:35h.

Also würde ich an Deiner Stelle auch versuchen mal im Herbst oder im Frühjahr einen HM zu laufen um eine bessere Orientierungsgrundlage zu haben. Ich denke für Wiesbaden ist die Solo-HM-Bestzeit +10 bis 15 Minuten für den Normalo eine gute Faustformel.

Zum Rad:
Strecke abfahren und dann nochmal nachrechnen. 2:45h klingt auf jeden Fall zunächst mal nicht vollkommen abwegig.

Schwimmen:
Bei 55 Minuten bist Du bei den Alten und Kranken dabei. Selbst mit einer ziemlich miserablen Brusttechnik sollten <50 Minuten, eher 45 Minuten drin sein.

Schwimmst Du Brust oder Kraul?
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.