gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2-Tages Tour Dresden - Stuttgart - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2013, 09:05   #9
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Morgen,

Beleuchtung ist ein gutes Stichwort. Am Trainings-halb-Trekking-halb-Rennrad hab ich eine Bumm Cyo mit Nabendynamo. Die könnte ich umbauen und mit Akkus betreiben. (soll ja gehen, hab noch einige leistungsstarke LiIon Akkus vom Modellbau daheim, muss wohl bloß ne Spannungsanpassung davor) Oder ich borg* mir die Akkuversion davon von einem Freund.

Ordentliche Diodenrücklichter hab ich auch.

Sonnenaufgang wäre ~7:00, Untergang kurz vor 19:00.

Wenn die erste Etappe grob 110, 90, 90km ist, plane ich folgendermaßen. Realschnitt während der Fahrteile (inklusive Pinkelpausen, Ampelstops etc., also nicht das was der Garmin anzeigt weil er die Pausen rausstoppt) 25km/h

Macht also 4.5, 3.5, 3.5h fahren.

1. Tag 1. Etappe: 5:00-9:30 - halbe Stunde Pause in Zwickau
1. Tag 2. Etappe: 10:00-13:30 - halbe Stunde Pause in Helmbrechts
1. Tag 3. Etappe: 14:00-17:30 - Bamberg

Zeitig losmachen will ich, damit die von Sybi angesprochenen unvorhergesehenen Sachen nicht gleich in 3h dunkelfahrt am Ende münzen.

Mein 310er hält sehr lange mit dem Akku. Die obigen ~13h sollte er also durchhalten. Evtl. Fahre ich die erste Etappe so, da kenn ich mich gut genug aus. Dann hält er den Rest auf jeden Fall!

In Bamberg wird alles geladen und der 2. Tag ist ja zeitlich relativ entspannt wenn ich zwischen 6 oder 7 losmache.

Danke soweit schon für die Gedanken


* Wir sind die Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:07   #10
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Was die Sicherheit angeht hast du absolut Recht. Das Rücklicht ist ok und hell genug. Nach vorne wird man allerhöchstens gesehen. Mehr geht da nicht.

Grüße
Das ist für mich auch immer der Hauptgrund für Beleuchtung und warum hinten bei schlechtem Wetter oder Dämmerung wichtiger ist als vorne. Vorne sehe ich was kommt und kann dementsprechend reagieren. Von hinten muss man gesehen werden.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:16   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
...der 2. Tag ist ja zeitlich relativ entspannt wenn ich zwischen 6 oder 7 losmache.
Das solltest du abklären, ehe du/ihr die Übernachtung bucht.
Ich hab vergangenes Wochenende frühestens ab 7:30Uhr Frühstück gekriegt...


Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Vorne sehe ich was kommt und kann dementsprechend reagieren.
Das ist ein Trugschluss.
Schonmal ne Tür vor der Nase aufgegangen oder n Auto direkt vor dir rausgefahren, weil das Leuchtpünktchen am Lenker übersehen wurde?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:19   #12
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Da der Abschnitt Zwickau - Plauen mein Heimatrevier ist, kann ich dir ne Alternative für eine ungleich schönere Tour als die geplante Bundesstraße geben. Ist auch kilometermäßig fast identisch...

http://goo.gl/maps/Qu8J5

Ansonsten VIEL SPASS!!!!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:25   #13
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das solltest du abklären, ehe du/ihr die Übernachtung bucht.
Ich hab vergangenes Wochenende frühestens ab 7:30Uhr Frühstück gekriegt...
Gutes Argument! Hätte ich schon wieder stillschweigend vorausgesetzt...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das ist ein Trugschluss.
Schonmal ne Tür vor der Nase aufgegangen oder n Auto direkt vor dir rausgefahren, weil das Leuchtpünktchen am Lenker übersehen wurde?
Richtig. Ich meinte eher auf der Landstraße. Querverkehr seh ich ja und kann mich entsprechend drauf einstellen. Von parkenden Autos halte ich immer sehr viel Abstand. Hab in meiner Jugend schon mal einer Tür von innen Hallo gesagt.

Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Da der Abschnitt Zwickau - Plauen mein Heimatrevier ist, kann ich dir ne Alternative für eine ungleich schönere Tour als die geplante Bundesstraße geben. Ist auch kilometermäßig fast identisch...

http://goo.gl/maps/Qu8J5

Ansonsten VIEL SPASS!!!!
Danke. Von Reichenbach nach Plauen an der Seite von Pöhl vorbei zu fahren war schon geplant. Das andere Stück von Zwickau sieht auch nett aus. Jetzt muss ich mir nur eine neue Pause überlegen, die war nämlich an der Tankstelle an der 173 aus Zwickau raus

Edit: da kann man ja auch vor Reichenbach abbiegen und direkt nach Limbach fahren?!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 21:06   #14
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Danke. Von Reichenbach nach Plauen an der Seite von Pöhl vorbei zu fahren war schon geplant. Das andere Stück von Zwickau sieht auch nett aus. Jetzt muss ich mir nur eine neue Pause überlegen, die war nämlich an der Tankstelle an der 173 aus Zwickau raus

Edit: da kann man ja auch vor Reichenbach abbiegen und direkt nach Limbach fahren?!
Kann man - da hast du dann aber zwei richtig knackige Anstiege mit jeweils >10% samt steiler Abfahrt dazwischen drin. Das wollte ich dir angesichts deiner Strecke ersparen. Geht aber und ist sehr nett... Tankstelle gäbe es uf der ursprünglichen Strecke in Netzschkau und in Reichenbach auch einen McD und paar Supermärkte auf dem Weg...
Und du kannst auch in Zwickau die 173 raus fahren und dann eben auf die neue Umgebungsstraße abbiegen. Dann hast deinen Tankstellenstopp.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 22:59   #15
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Den ersten Tag plane ich in 3 Abschnitten:
Dresden-Tharandt-Freiberg-Chemnitz-Zwickau 111km
Zwickau-Reichenbach-Plauen-Hof-Helmbrechts 85km
Helmbrechts-Kulmbach-Scheßlitz-Bamberg 82km
Den zweiten habe ich noch nicht zerlegt, aber gesamt:
Bamberg-Höchststadt-Neustadt an d. Aisch-Rothenburg-Schwäbisch Hall-Backnang-Stuttgart: 215km

Macht gesamt 505km mit 4500 Höhenmetern hoch und knapp so vielen wieder runter.

Grüßle, André
An welchem Tag fährst du die in deiner Aufstellung noch fehlenden 12km?

Als gewichtsoptimierte Beleuchtung würde sich ja das neue MagnicLight anbieten, wenn es nur nicht so teuer wäre.

Bei dem angestrebten Realschnitt von 25km/h (inkl. Pausen) hast du hoffentlich mit berücksichtigt, dass in unseren Breitengraden der Wind um diese Jahreszeit sehr wahrscheinlich aus dem Westen weht.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 23:34   #16
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Das letzte Stück kenne ich ganz gut. Allerdings kann ich auf der Karte nur schlecht erkennen was du da genau vor hast.
Zwischen Backnang und Stuttgart ist die Bundesstrasse nicht fahrbar (kurz hinter Backnang vierspurig).
Ich würde dir Backnang - Marbach empfehlen und dann am Neckar entlang.

Viel Spass!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.