gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brillenträger - ein Problem? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2013, 09:30   #9
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Hab bisher keine Sehhilfen beim Triathlon getragen, gerade beim Schwimmen hab ich's aber nie vermisst, weil ich da nie Zeit habe ein Buch zu lesen und um den Ellbogen in mein Gesicht fliegen zu sehen oder das rettende Ufer oder die Wende Boje zu erkennen hat's noch immer gereicht
Nichtsdestotrotz: wenn ich mir mal wieder eine Schwimmbrille zulege, würd ich mal schauen ob mir eine optische Schwimmbrille gut passt und dann eine mit Stärke nehmen... ist ja auch mal nett beim Morgenschwimmen gleich zu erkennnen, dass auf der Bahn neben einem der Verineskollege schwimmt

Geändert von daflow (03.04.2013 um 10:17 Uhr).
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 09:39   #10
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Stahlhase Beitrag anzeigen
Ich habe eine Schwimmbrille mit optischen Gläsern (gibts in verschiedene Stärken), Aquashere Eagle heißt die. Funktioniert gut, ohne käme ich nicht klar, Orientierung und auch das Schwimmerlebnis sind besser. Gläser sind aus Kunststoff, halten recht lange und kann man auch selbst tauschen.
Habe ich auch. Die letzte hielt gefühlt vier mal so lange wie eine übliche, war natürlich auch teurer.
Beim Schwimmen im Freiwasser ist mir gute Sicht sehr wichtig. Der Moment, den Du zum Orientieren hast ist extrem kurz und der Blickwinkel sehr schlecht. Außerdem macht es mehr Spaß, wenn man am Ufer auch was sieht.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 10:15   #11
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ich habe die bereits erwähnte Schwimmbrille von Gator und eine von Swans.

http://www.amazon.de/Hochwertige-Sch...ef=pd_sim_sg_1

Funktionieren beide gut.

Swans gibt es auch in "cool" (verspiegelt in gold) ....ist aber ein bißchen dunkel im winterlich diffusen Licht des Hallenbad

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 10:27   #12
Gizmo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Gizmo
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Arnis
Beiträge: 38
Ich hab vor einer Weile mal so Eintageslinsen gehabt, einfach zum ausprobieren, weil ich die Brille nervig fand. Ich kam damit gar nicht zurecht, erstmal hab ich ewig gebraucht, bis ich die drin hatte (so ein Finger kann verdammt gross werden, Zack! Auge zu..), dann hatte ich ständig Angst, sie könnte verrutschen, und sie wieder raus zu bekommen war auch so ne Sache..

Daher würde ich lieber entweder eine Schwimmbrille mit Korrektur haben, oder halt ohne. Am besten geh ich mal zu einem Optiker und lass mal meine Stärke bestimmen, dann kann ich ja mal sehen, was es dafür für Schwimmbrillen gibt..
Gizmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 11:52   #13
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Gizmo Beitrag anzeigen
Ich hab vor einer Weile mal so Eintageslinsen gehabt, einfach zum ausprobieren, weil ich die Brille nervig fand. Ich kam damit gar nicht zurecht, erstmal hab ich ewig gebraucht, bis ich die drin hatte (so ein Finger kann verdammt gross werden, Zack! Auge zu..), dann hatte ich ständig Angst, sie könnte verrutschen, und sie wieder raus zu bekommen war auch so ne Sache..
Davon würde ich mich aber nicht abschrecken lassen, denn das gibt sich nach spätestens einer Woche. Ich habe anfangs auch 30 Minuten zum einsetzen und herausnehmen gebraucht, mittlerweile geht's sogar ohne Spiegel. Die Angst, dass etwas verrutschen könnte, verliert man auch mit der Zeit. Wenn es also nur daran liegt: Am Ball bleiben, das gibt sich mit der Zeit.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 12:29   #14
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
..Swans gibt es auch in "cool" (verspiegelt in gold) ...
heiße Info, wenn ich schon zum Schluss aus dem Wasser komme, ...
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 13:21   #15
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Kontaktlinsen will ich nicht, mit den Fingern in den Augen rumpatschen, nöh! Ist ne psychologische Sache und ich hab auch Angst, dass die Kontaktlinsen sich verschieben/weg sind, wenn doch mal Wasser in die Brille kommt..
In 20 jahren Schwimmsport ist mir das exakt NULL mal passiert.
Was das Rumpatschen im Auge angeht, ist das einfach nur Gewöhnung.
Abgesehen davon, das man besser AUSsieht ohne Brille , SIEHT man ja auch mit Linsen besser. Mit Linsen sehe ich 100%. Mit Brille etwa 60% da mir die Seitensicht fehlt. Auf dem Rad hat mir die Seitensicht schon oft den Hals gerettet haben.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 14:58   #16
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Oh da muss ich aber leicht widersprechen. Mit Hornhautverkrümmung sind Tageslinsen nur ein Kompromiss. Da sehe ich ok, aber defintiv nicht so gut, wie mit entspiegelter und perfekt angepasster Brille. Seitensicht ist aber ein anderes Argument...

Und was die Handhabung der Linsen angeht, werde ich nie die ersten male vergessen. Das war die Hölle und die Optikerin hat sich königlich amüsiert. Typisch Mann, war ihr Kommentar. Frauen tun sich da wohl leichter, vor allem wegen Schminken...

Ansonsten gilt mit Linsen das gleiche wie mit dem Schwimmen, Radfahren und Laufen auch - üben, üben, üben....
Mittlerweile brauche ich für rein und raus auch keinen Spiegel oder dergleichen mehr.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.