gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist los mit meiner Elite Crono Hydromag Rolle? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2013, 18:36   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Es ist echt frustrierend...

Heute hat auch noch der Reifen begonnen, ständig durchzurutschen, keine Ahnung warum auch das nun... Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr, mich mit dem Ding herumzuärgern und bin laufen gegangen... Ach, ich hasse Technik, ich will einfach nur trainieren

Die von Elite haben mir zwar freundlicherweise geantwortet, aber nur allgemeine Möglichkeiten geschildert, um den Widerstand zu verändern (Öl entfernen, an dieser Widerstandsschraube drehen).

Das Blöde ist für mich vor allem, dass ich das Problem so schwer beschreiben kann und es so mühsam zu reproduzieren ist. Ich muss jedes Mal mind. 20min fahren...

Irgendwie behagt mir an dem ganzen System nicht, dass der Reifen nur mit dem Körpergewicht an die Widerstandsrolle gepresst wird. Vielleicht bin ich zu leicht??

2 weitere Dinge, dir mir aufgefallen sind:
1. Die Widerstandsrolle ist schief und die Einheit wackelt ziemlich stark während dem Fahren: Video
2. Der Hebel zum Verstellen des Widerstands geht extrem streng - ist das normal? (Ich krieg den fast nicht von 1 auf 2...)

Am liebsten würde ich das Ding weiterverkaufen und mir was anderes suchen, aber ich kann klarerweise nichts verkaufen, von dessen Funktionstüchtigkeit ich nicht überzeugt bin...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:04   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Meine Bremseinheit sieht fast gleich aus, steht aber horizontal. Aber das dieses gesamte Teil leicht beweglich ist, muss so sein, damit evtl. Vorhandene Ungleichgewichte im Reifen oder im Rad ausgeglichen werden können.
Ich weise wieder einmal darauf hin, das man Reifen verwenden sollte, die für den Hometrainer gemacht sind, wenn man mehr als ein- zweimal im Monat das Teil benutzt.
Der Reifen rutscht manchmal durch, wenn die Rolle nicht richtig aufgeklappt war. Dann stimmt der Anpressdruck nicht. Das du mit deinem Körpergewicht auf die Rolle drückst, ist eigentlich absolut ausreichend.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:14   #11
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Meine Bremseinheit sieht fast gleich aus, steht aber horizontal. Aber das dieses gesamte Teil leicht beweglich ist, muss so sein, damit evtl. Vorhandene Ungleichgewichte im Reifen oder im Rad ausgeglichen werden können.
Ich weise wieder einmal darauf hin, das man Reifen verwenden sollte, die für den Hometrainer gemacht sind, wenn man mehr als ein- zweimal im Monat das Teil benutzt.
Der Reifen rutscht manchmal durch, wenn die Rolle nicht richtig aufgeklappt war. Dann stimmt der Anpressdruck nicht. Das du mit deinem Körpergewicht auf die Rolle drückst, ist eigentlich absolut ausreichend.
Danke!
Kann man diese Rollenreifen auch draußen fahren? Ich fahre ca. 2 Mal pro Woche auf der Rolle (bzw. würde fahren, wenn das nicht so nervenaufreibend wäre und statt Training in auf-, absteigen und ärgern ausartet) und 2-3 Mal draußen (viele Abfahrten und Kurven), alles mit dem selben Rad. Es wäre etwas blöd, fast täglich den Reifen zu wechseln...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:20   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Kann man diese Rollenreifen auch draußen fahren?
Gute Frage, nie probiert.
Würde mal meinen, dass das theoretisch gehen würde, würds aber nedd machen. Denke, die Gummimischung iss nedd so für die Strasse geeignet...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:23   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Gummimischung für die Rolle ist deutlich härter und erwärmt sich weniger stark, der Grip auf dem Asphalt wird sehr bescheiden ausfallen, deshalb steht immer gross drauf, man soll NICHT damit draussen fahren.

Ein altes ausgedientes Hinterrad mit entsprechendem Reifen empfielt sich, wenn man immer mal hin und her tauscht.
Oder gleich eine Rolle, die ohne Hinterrad auskommt....

demnächst gibts die sehr geile Wahoo Fitness Kickr zu kaufen, ich werde berichten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:34   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ok, danke für die Info bzgl. der Rollenreifen.

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ein altes ausgedientes Hinterrad mit entsprechendem Reifen empfielt sich, wenn man immer mal hin und her tauscht.
Oder gleich eine Rolle, die ohne Hinterrad auskommt....
Tja, wenn man das Geld hätte. Ich habe genau einen Laufradsatz, und der wird bei Wind und Wetter, auf der Rolle, und im Wettkampf gefahren...

Am liebsten würde ich das ganze Rollenprojekt abblasen und halt draußen fahren, auch wenn das für Intervalle nicht so ideal ist, aber immer noch besser als mit einer launischen Widerstandseinheit und einem rutschenden Reifen
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 21:50   #15
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Hallo Anna!

Ich beneide dich um deine Probleme. Wie gerne wäre ich jetzt in Barcelona, wo man viel besser draußen trainieren kann als hier im verschneiten Deutschland. Ich fahre fast nie Rolle (ca 4x im Jahr) und mache alle Intervalle draußen. Ok, nicht jetzt sondern erst ab Ende Feb Anfang März... Das geht bei dir mit >10 Grad doch jetzt schon easy. Auch bei dir mag es wegen der Dunkelheit nicht unter der Woche mit dem Radfahren gehen, dafür aber bei super Wetter am Woe. Ab Mitte März kannst du sogar schon wieder kurz kurz fahren und hast ein mega geiles Gebiet direkt vor der Nase - ich beneide dich echt! Stell die blöde Rolle einfach in die Ecke!

Grüße S.
Die leider dieses Frühjahr nicht Richtung Girona zum TL fährt....
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 22:04   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Hallo Anna!

Ich beneide dich um deine Probleme. Wie gerne wäre ich jetzt in Barcelona, wo man viel besser draußen trainieren kann als hier im verschneiten Deutschland. Ich fahre fast nie Rolle (ca 4x im Jahr) und mache alle Intervalle draußen. Ok, nicht jetzt sondern erst ab Ende Feb Anfang März... Das geht bei dir mit >10 Grad doch jetzt schon easy. Auch bei dir mag es wegen der Dunkelheit nicht unter der Woche mit dem Radfahren gehen, dafür aber bei super Wetter am Woe. Ab Mitte März kannst du sogar schon wieder kurz kurz fahren und hast ein mega geiles Gebiet direkt vor der Nase - ich beneide dich echt! Stell die blöde Rolle einfach in die Ecke!

Grüße S.
Die leider dieses Frühjahr nicht Richtung Girona zum TL fährt....
Ja, aus dieser Perspektive betrachtet ist es ein Luxusproblem. Der Grund, warum ich gewisse Einheiten auf der Rolle machen möchte, ist das Relief und der Verkehr hier. Ich wohne wenige Kilometer von einer Millionenstadt weg, alle Straßen, die nicht Autobahnen oder mit Ampeln voll sind, sind ein reines Auf und Ab, und zwar dermaßen, dass eine kontrollierte Belastung völlig unmöglich ist. Meine langen Sachen mache ich klarerweise eh draußen, aber damit ich weg von der Stadt komme, zahlt sich das eigentlich nur für Sachen >100km(>1700hm) aus. Das mache ich dann doch nicht täglich...
Daher diese Geschichte mit der Rolle...
Ein paar Sonnenstrahlen aus Barcelona schicke ich dir

PS: >10° hat es leider auch nicht immer, morgen werde ich wohl auch bei Minusgraden zur langen Runde aufbrechen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.