gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viel Wasser um 500g Maltodextrin zu lösen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2014, 14:19   #9
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Das ist natürlich bekannt. Die Frage ist aber, ob sich beim Abkühlen dann wieder was absetzen kann... Deshalb hab ich die Außentemperatur angegeben (~20°C).

---

Meine Küchenwaage spinnt ausgerechnet heute, Mist . Jetzt kann ich meinen Zaubertrank nicht grammgenau abwiegen und werde furchtbare Leistungseinbuße davontragen .

Nein,
hab grad in den Kühlschrank geschaut,

Gelflascherlinhalt ist bei 7 Grad flüssig (100 KH 40 ml H2O),
ist jedoch nicht pures Malto sondern Qualigelzusammensetzung.

Wichtig ist langsames Einrieseln des Maltos und gelegentliches Rühren bis zum Erkalten.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 15:50   #10
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.929
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Heißes Wasser erhöht die Löslichkeit extrem (Chemie 101 grins)
fallst einen Blender hast oden nen Zauberstab um so besser.

Kann mich an 200 Gramm Malto plus rund 100ml kochendes Wasser erinnern.

Viel Spass beim anrühren.

Ich bin ein Nullo im Chemie, aber habe ich mich nicht getraut Malto in kochendes Wasser einzuruhen weil ich denke dass der Struktur (kettebildung) von Malto mit dem Hitze sich verändert
Wahrscheinlich ist das falsch ,oder ?
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 16:45   #11
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich bin ein Nullo im Chemie, aber habe ich mich nicht getraut Malto in kochendes Wasser einzuruhen weil ich denke dass der Struktur (kettebildung) von Malto mit dem Hitze sich verändert
Wahrscheinlich ist das falsch ,oder ?


Ja ist falsch, dem Malto passiert nix.

Täte was passieren wäre deine Lösung nach dem Abkühlen supersupersupersüß, da es dann eine höchstkonzentrierte Glukoselösung wäre.


Probleme mit Hitze hätten Eiweisse und Vitamine.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 16:46   #12
PirateBen
Szenekenner
 
Benutzerbild von PirateBen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich bin ein Nullo im Chemie, aber habe ich mich nicht getraut Malto in kochendes Wasser einzuruhen weil ich denke dass der Struktur (kettebildung) von Malto mit dem Hitze sich verändert
Wahrscheinlich ist das falsch ,oder ?
Maltodextrin zersetzt sich erst oberhalb von 200 °C (lt Wikipedia ab 240), wenn du es nicht gerade im Hochdruckschnellkochtopf zubereitest sollte das keine Probleme geben.
PirateBen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 18:10   #13
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
moin,

Kann zwar nichts zum Thema beitragen (wie so oft... ) trotzdem interessiert es mich wo du startest, du suchst Dir immer super Rennen aus.

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
morgen ist RTM
Was ist RTM?

Viele Grüße,
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 18:20   #14
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Mal eine andere Frage, was macht Ihr mit Eurem selbstgerührten Gel ?

Auf dem Rad gehts in eine Radflasche.
Aber beim Laufen ?

So einen lustigen Trink-Fläschchen Gürtel ?

Oder mit einem Folien-Schweißgerät, selbst in Päckchen einschweißen ? :-)

Viele Grüße
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 20:50   #15
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Bei den meisten WK ist es erlaubt die EIgenverpflegung an den VP zu deponieren. Also 2-3 Flaschen befüllen und gleichmässig an den VP's verteilen.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 14:21   #16
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Das sind dann diese mit bunten Blümchen und Fähnchen markierten Flaschen...
...ich glaub, bevor ich da das Suchen anfange, trag ich lieber so einen Trinkflaschen Gürtel.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.