gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bedienerfreundliche und einfache Stoppuhr zum Schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2010, 17:09   #9
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Da gibt's verschiedene Modelle, oder?
Ich kenne drei Modelle. Meine alte, neue und die von meiner Freundin. Wie die heißen, keine Ahnung.

Was ich beachten würde.

- wie gesagt, keine Tap-Funktion
- Lap-Taste unterm Display (leichter zu finden in der Hektik als seitlich angebrachte Tasten)
- ausreichend Lap-Speicherungsmöglichkeiten (50 wären mir zu knapp, 100 reichen aus, an 150 habe ich mich gewöhnt)
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:10   #10
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.963
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Timex Ironman. .....

Die wäre auch mein Tipp. Ich habe eine mit 150 Zwischenzeiten und auch ohne tap-screen

Sie funktioniert seit mehreren Jahren trotz selbst durchgeführtem Batteriewechsel und trotz häufigem Betätigen der Knöpfe im Wasser

Glücklicherweise wurde mir die mit dem großen Display geschenkt .... d.h. selbst abends oder im schlecht beleuchteten Hallenbad seh' ich noch alles auf ihr!


edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:19   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.962
Moin,

ich benutze dafür eine Casio mit Stoppfunktion für 15,- EUR.
Die erfüllt zwar nicht alle Deine Anforderungen, eigentlich
gar keine. ABER die meisten Sportuhren sind NUR wasserdicht
solange man KEINEN KNOPF drückt. D.h. einmal nicht dran
gedacht, im falschen Moment gedrückt, und das Teil säuft
ab...

Und wenn Du eine Serie nicht gleichmäßig schwimmst, wird sie
ja eh nicht ausgewertet und protokoliert (d.h. auf diversen
Portalen in mehreren Threads geposted;-). Ich will damit
sagen, dass ich bei 8 ... 12 x 100m Kraul auf x:yy i.d.R.
auch ohne Übertragung der Daten in eine Excel-Tabelle ganz
gut einschätzen kann, ob ich die Serie gut geschwommen bin
oder nicht.



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:49   #12
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Ironman sleek

ich habe zum Schwimmen die:


Ich habe bislang immer im Wasser die Knöpfe gedrückt.
Den Bedienkomfort finde ich - naja - etwas suboptimal und wenn ich die Pausentaste drücke, sehe ich nicht, wie lange ich Pause mache, also mache ich die dann immer "nach Gefühl" bzw. bis die vor mir wieder weiterschwimmen.
Wenn man die Lap-Taste drückt, sieht man noch kurz die letzte lap-Zeit, bevor die neue Runde angezeigt wird.
Die Uhr hatte ich mir vor ca. 2 Jahren gekauft, um eine wasserdichte Uhr zu haben. Dafür tut sie es echt gut. Und ist klein am zarten Handgelenk.
Inzwischen gibt's wohl aber noch etwas schickere Modelle.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:54   #13
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Inzwischen gibt's wohl aber noch etwas schickere Modelle.
Hey,
zum Glück hat mir ja Dieda in SiFi dein Handgelenk vor die Nase gehalten und somit wünsche ich mir nun auch zu Weihnachten eine Uhr aus dieser Modellreihe. Die Polaruhren finde ich im Wasser einfach zu klobig und zu protzig. Mal sehen, was der Weihnachtsmann so bringen wird

Grüße Richtung Frankfurt!
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:55   #14
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
...auch in der Menstruierendenversion...
Wortneuschöpfung?
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:19   #15
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Daumen runter Unter der Gürtellinie! Pfui!!!

Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Wortneuschöpfung?
Das Weichei hat sich nur nicht getraut "schwanzlos" zu schreiben.

Autsch! Sorry....aber das kam spontan....Tschuldigung!

N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:59   #16
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
hallo

als mal bei uns im bad aus mir unerklärlichen gründen die schwimmuhr entfernt wurde und ein halbes jahr nicht wiederkam, hab ich mir diese gekauft: SportCount Chrono 100. Sie ist etwas gewöhnungsbedürftig und es wäre schön, wenn man die Zeiten etwas besser sehen würde.

Die Uhr kann man sicherlich auch zum Laufen nehmen. Der große und wohl einzige Vorteil dieser Uhr ist, dass man durch die Eintastenbedienung nicht zur Uhr sehen muss, um diese zu bedienen. Ausserdem ist sie halt gar nicht klobig.

Wie gesagt: aber gewöhnungsbedürftig...

lg nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.