gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training nach FIRST 3+2 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2012, 15:42   #9
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Für einen 3:50 Läufer finde ich zwei flotte Sachen pro Woche (TDL und Intervalle) relativ hart.

Stefan
Finde ich eigentlich Standard, habe ich in der Marathon-Vorbereitung immer gemacht.

First sind ja eher 3 harte Sachen, die LTDL sind ja nicht grad 0815 Lange Läufe sondern auch schon recht knackig..: http://www.runnersworld.de/training/...plan.79261.htm
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 10:16   #10
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
bei FIRST ist eigentlich eh keine der 3 Einheiten locker, die fordern alle was ab - vorallem wenn man es mal ein paar Wochen betreibt.
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 14:42   #11
mikerun33
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Mike.Oliver. Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt am WE mal angefangen mich mit den Plänen auseinanderzusetzen. Ihr habt Recht, meine anfänglichen Bedenken kann ich mir wohl schenken. Ich werde dieses Jahr mal nach den Plänen trainieren und schauen, was dabei rauskommt. Hoffentlich die Qualität statt der Quantität.
Die Aussicht auf mehr Zeit für andere Sportarten und ein geringeres Verletzungsrisiko sind schon sehr sehr reizvoll. Ich freu mich drauf und bin gespannt.
Danke für Eure Kommentare und Hinweise, die mir geholfen haben!
Ich würde bezweifeln, dass das Verletzungsrisiko bei diesem Plan geringer ist als bei einem "normalen" Plan mit 5 oder mehr Laufeinheiten pro Woche. Nur intensive Einheiten, bei geringem Kilometerumfang zu laufen würde bei mir glaube ich eher zu Verletzungen führen.
Zudem ist sich ja der Großteil der Laufbuchautoren recht einig in dem Punkt, dass gerade beim Marathontraining, der reine (Lauf-)Kilometerumfang sehr wichtig und eigentlich durch nichts zu ersetzen ist. Bei nur drei Laufeinheiten pro Woche kann der halt nicht besonders hoch sein. Ich vermute deshalb, dass das Risiko für die Begegnung mit dem, von dir gefürchtetem, Hammermann größer ist, als mit den Plänen von Pfitzinger, Daniels, Steffny..., die alle von wenigstens 4 Einheiten pro Woche ausgehen.
Ich sehe den Plan also eher als Notlösung für Leute die absolut keine Möglichkeit haben öfter als drei Mal pro Woche zu laufen. Vielleicht kannst du ja doch noch eine 4. Laufeinheit pro Woche einschieben (z.B. gleich nach dem Radfahren) und dafür den langen Lauf eventuell etwas langsamer angehen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Gruß
Michael
mikerun33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 14:53   #12
mikerun33
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 43
Ich hab grad gesehen, dass der Thread ja schon uralt ist. Deshalb die Frage an den TE wie das Training schließlich funktioniert hat. Konntest du deine Ziele damit erreichen?

Ich hab mir den Trainingsplan grade mal genauer angesehen und wurde schon bei der ersten Trainingseinheit stutzig. Da sind 3x1600m im 10km - Wettkampftempo -20 - 25 sec mit nur 1-minütiger Trabpause zu laufen. Kommt mir schon sehr optimistisch vor, außerdem verstehe ich da den Trainingszweck für einen Marathon nicht.
mikerun33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 20:06   #13
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hallo zusammen

Ich beginne am Montag mit dem 16 Wochen Plan von First für eine Zielzeit von 03:30h am 10.11.13.
Mir gefallen die Pläne, weil ich weiterhin radeln und schwimmen möchte. Ob ich die langen Läufe im vorgeschlagenen Tempo laufen werde, entscheide ich dann "laufend".

Grundsätzlich verwenden ja auch andere Trainingsplanschreiberlinge die drei Kernläufe und füllen die Woche mit 2-3 langsameren Einheiten. Von dem her ist das First-Prinzip nicht wirklich anders.

Unsicher bin ich mir aber auch, ob bei lediglich drei Kernläufen pro Woche nicht einfach Laufkilometer fehlen. Insbesondere für die Belastung welche an einem Marathon auftreten wird.

Happy trails

Geändert von tofino73 (20.07.2013 um 20:11 Uhr).
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 19:15   #14
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 307
Habe mal gelesen, dass man (als gesunder Mann) ohne Tempotraining bis etwa 3:15 kommen kann (natürlich meist nicht im ersten Anlauf). Wenn du langsamer bist, ist dein Limiter in der Regel die Ausdauer, das heisst, Tempotraining bringt dich zwar auch irgendwie weiter, ist aber in deinem Bereich nicht so effektiv wie Ausdauertraining.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 19:58   #15
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Habe mal gelesen, dass man (als gesunder Mann) ohne Tempotraining bis etwa 3:15 kommen kann (natürlich meist nicht im ersten Anlauf). Wenn du langsamer bist, ist dein Limiter in der Regel die Ausdauer, das heisst, Tempotraining bringt dich zwar auch irgendwie weiter, ist aber in deinem Bereich nicht so effektiv wie Ausdauertraining.
Habe im letzten Winter zwei Monate lang nur "lang und locker" gemacht im Laufen vor einem Silvesterlauf. Resultat bin noch nie so schnell gewesen...

Da kann also durchaus was dran sein... Egal. Morgen steht die zweite Session meines 3+2 Planes an, und das ist Tempotraining...
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 07:50   #16
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hallo zusammen

Gestern begann die dritte Woche nach First 3+2. Bis jetzt alle Einheiten mit Zielzeit Marathon 03:30 problemlos einhalten können. Heute Abend steht der LL an.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.